Exterro bringt mit FTK Suite 7.6 die branchenweit erste Remote-Endpoint-Triage auf den Markt
Die neue Version der Exterro FTK Suite unterstützt Mobile Parsing und führt neue Automatisierungsfunktionen ein
Das neueste Update gilt für das gesamte FTK-Produktportfolio, einschließlich FTK, FTK Lab (www.exterro.com/ftk-lab), FTK Enterprise (www.exterro.com/ftk-enterprise), FTK Central (www.exterro.com/ftk-central) sowie FTK Connect (www.exterro.com/ftk-connect). Die Software ist speziell zur Unterstützung von Ermittlern in Strafverfolgungsbehörden, Rechtsabteilungen von Unternehmen und Alternative Legal Service Providers (ALSPs) entwickelt.
Durch die Analyse von Mobiltelefonen mit unbegrenzt skalierbarer Prozessorleistung kann FTK mobile Beweise bis zu zehnmal schneller analysieren, sodass Ermittler wichtige Beweise früher finden, Fälle frühzeitiger abschließen und Kriminelle zeitnah vor Gericht bringen können. Darüber hinaus kann Exterro FTK Connect Ermittlungsabläufe automatisieren und gewährleistet die Integration in Cybersicherheitsplattformen, etwa SIEM oder SOAR/XSOAR sowie Fallverwaltungssysteme, E-Discovery-Anwendungen und andere Softwaretools von Drittanbietern, einschließlich selbst entwickelter Systeme. Diese Integration beschleunigt die Ermittlungen von der Erfassung über die Verarbeitung bis hin zur Überprüfung und reduziert das Risiko und die Kosten der Datenübermittlung zwischen Plattformen.
„Die Erweiterungen des FTK-7.6-Produktportfolios sind für Ermittler in Unternehmen und Strafverfolgungsbehörden von entscheidender Bedeutung, da sie jetzt über eine Plattform verfügen, auf der sie Beweise auf mobilen Geräten, Computern und in Cloud-Daten prüfen können“, erklärt Harsh Behl, Director of Product Management bei Exterro. „Umgesetzt ist dies alles in einer zentralen Lösung, die tiefere Einblicke und verwertbare Erkenntnisse für den Fall liefert."
Für interne Ermittlungen bieten die FTK-7.6-Remote-Lösungen die Option, eine Vorschau der Inhalte potenziell kompromittierter Endgeräte zu erstellen, die zwar online, aber nicht mit dem VPN verbunden sind. Ermittler können die Ordnerstruktur des Endpunkts einsehen, nach bestimmten Datei- und Datentypen filtern und Dateien von Interesse anzeigen, bevor sie eine Sammlung durchführen – komplett innerhalb einer Zero-Trust-Infrastruktur.
„Mit Exterro FTK 7.6 können Forensik- und IR-Teams nahtlos integrierte Labor-Workflows aufbauen, die ihre Untersuchungen mit Best-of-Breed-Lösungen unterstützen“, ergänzt Behl. „Unsere Remote-Triage- und IR-Funktionen beschleunigen die Fähigkeit der Ermittler, Vorfälle in Situationen zu klären, in denen jede Sekunde zählt."
Exterro FTK 7.6 bietet Ermittlern die folgenden neue Funktionen:
- Blitzschnelle mobile Datenverarbeitung. Ermittler können mit FTK-Lösungen Informationen zu allen Arten von Beweismitteln schneller als je zuvor verarbeiten. Durch die Unterstützung von Android- und iOS-Betriebssystemen ermöglicht FTK 7.6 die Verarbeitung und das Parsing sowohl von mobilen als auch von computerbasierten Beweisen in einer einzigen Datenbank. Ermittler können so gemeinsame Verbindungen zwischen Datenquellen finden und mobile Beweise bis zu zehnmal schneller durchsuchen. Als zertifizierter Grayshift Technology Alliances Partner kann FTK mobile iOS- und Android-Extraktionen, die GrayKey erstellt, vollständig und genau importieren und parsen.
- Branchenweit erste Live-Triage von Off-Network-Remote-Endpoint-Daten. FTK-Lösungen sind für die Absicherung der Remote-Mitarbeiter moderner Unternehmen unerlässlich. Prüfer können mit der neuen Version eine schnelle Risikobewertung eines mutmaßlich kompromittierten Endpoint durchführen, selbst wenn dieser nicht mit dem VPN-Netzwerk verbunden ist. Dafür können sie die Live-Inhalte eines Remote Endpoint in der Vorschau anzeigen, bevor sie eine zeitaufwändige Erfassung durchführen. Die Aktivierung der Indizierung an den Endpoints realisiert eine schnellere Stichwortsuche als je zuvor.
- Vollständige Skalierbarkeit zur Bewältigung hoher Anforderungen. Exterro FTK 7.6 ist mit Funktionen skalierbar, die die erweiterten Anforderungen großer Labore, Fallgrößen und Fallvolumina erfüllen. So hilft die PostGres-Kompatibilität von FTK Central Organisationen jeder Größe, mit moderaten Kosten zu Hochleistungsrechnern zu werden. Erweiterte SQL-Konfigurationen bieten unbegrenzte Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Die SQL-Multi-Server-Konfiguration realisiert die Aufteilung von Falldateien auf mehrere Server, während die SQL-Hochverfügbarkeitsfunktion eine Unterbrechung der Verarbeitung verhindert, indem ein alternativer Server bei einem Ausfall die Arbeit übernimmt.
Exterro FTK 7.6 wird Anfang September verfügbar sein. Weitere Einzelheiten über das Produkt finden sich auf der offiziellen Webseite: https://exterro.com/ftk76
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Exterro ist Anbieter einer Software für Legal Governance, Risk and Compliance, mit der die weltweit größten Unternehmen, Anwaltskanzleien und Regierungsbehörden ihre komplexen Prozesse rund um Datenschutz, Cybersecurity-Compliance, rechtliche Vorgänge und digitale Forensik proaktiv administrieren und schützen. Die Software ist die branchenweit einzige, die alle Legal-GRC-Anforderungen innerhalb einer einzigen Plattform vereint und umfassende Automatisierungsfunktionen bietet.
Tausende Rechtsteams, IT-Führungskräfte und Ermittler auf der ganzen Welt vertrauen auf Exterro, um rechtliche Risiken zu minimieren und ihre Resilienz zu stärken, und das mit enormer Zeitersparnis und zu niedrigen Kosten.
Weitere Informationen unter exterro.com
Exterro
Lilian Kuger
Taunustor 1
D-60310 Frankfurt
lilian.kuger(at)exterro.com
exterro.com
PR-Agentur: PR-COM GmbH
Jessica Hocke
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Tel.: +49-89-59997-764
jessica.hocke(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 25.08.2022 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002737
Anzahl Zeichen: 5259
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Hocke
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49-89-59997-764
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exterro bringt mit FTK Suite 7.6 die branchenweit erste Remote-Endpoint-Triage auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Exterro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).