Bei E-Ladesäulen hochgerechnet 40-fach über dem Bundesschnitt
ID: 2002794
Die Bild-Zeitung berichtetüber den Vorreiter PRAML aus dem kleinen Dorf Ruderting

(PresseBox) - Die Energiewende ist ein Dauerthema. Energiewirtschaft, Industrie und der Verkehrssektor sind die großen Verursacher von Treibhausgasemissionen. Der Straßenverkehr verursacht den größten Teil der Verkehrsemissionen. Hier kommt die Elektromobilität ins Spiel. Sie spielt eine bedeutende Rolle für den klimaschonenden Verkehr ein, da Elektrofahrzeuge beim Betrieb weniger CO2 als Verbrenner verursachen. Das Ziel der Bundesregierung ist es, dass bis 2030 15 Millionen Elektrofahrzeuge durch das Land fahren. Dafür sollen eine Million öffentliche Ladepunkte verfügbar sein.
Ruderting ist Deutschlands führendes E-Dorf
Mit 54 Ladepunkten im Gemeindegebiet ist Ruderting, Hauptsitz der PRAML GmbH, Deutschlands führendes E-Dorf und damit der Bundesrepublik um Jahre voraus. Hochgerechnet hat die Gemeinde 1730 Ladesäulen auf 100.000 Einwohner. Das sind vier Mal mehr E-Ladesäulen als die Stadt Wolfsburg. In Ruderting sind 2262 PKWs zugelassen, wovon 167 mit Strom fahren. Das entspricht einer Quote von 7,4 Prozent.
Nun berichtete auch die Bild-Zeitung über die PRAML Gruppe. Lesen Sie hier mehr: https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/mehr-ladesaeulen-als-wolfsburg-dieses-dorf-zeigt-wie-energiewende-geht-81024284.bild.html
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2022 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002794
Anzahl Zeichen: 1557
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Buchbauer
Stadt:
Ruderting
Telefon: +49 (8509) 9006-5387
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei E-Ladesäulen hochgerechnet 40-fach über dem Bundesschnitt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wattline GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).