AutoStore Workflow optimiert Input für IBM Filenet & IBM Content Manager

AutoStore Workflow optimiert Input für IBM Filenet & IBM Content Manager

ID: 200297

Braunfels, 17.05.2010 – Für zwei ECM Lösungen von IBM bietet AutoStore Workflow jetzt eine Möglichkeit, die Umwandlung von Papier in digitale Daten auf Knopfdruck anzustoßen. Die neu geschaffene Integration gilt für die Filenet P8 Plattform und den Content Manager 8.4; Lotus Notes und Content Manager OnDemand wurden bereits 2009 angebunden.



Enno Lückel, Geschäftsführer der NSi Europe GmbH. Foto: Corinna ScholzEnno Lückel, Geschäftsführer der NSi Europe GmbH. Foto: Corinna Scholz

(firmenpresse) - Notable Solutions, Inc. hat seine Erfassungslösung AutoStore Workflow 5.0 um zwei weitere Schnittstellen zu IBM Software erweitert. Nach Content Server OnDemand und Lotus Notes werden nun der skalierbare Content Manager und die umfassende ECM Plattform Filenet P8 unterstützt. Anwender sind vornehmlich Großunternehmen wie Banken.
Mit der Integration können IBM Anwender sämtliche Funktionen von AutoStore Workflow 5.0 nutzen, was ihre Arbeit deutlich effizienter macht. Denn dank der Capture-Middleware von NSi lässt sich der Input mit wenigen Klicks erledigen – und zwar am Multifunktionsgerät (MFP) in direkter Nähe.
Die dezentrale Erfassung verschafft dem einzelnen Mitarbeiter mehr Freiraum, weil er selbst entscheiden kann, wann und wo er Belege digitalisiert. Damit entfällt die zentrale Konvertierung in der Poststelle mitsamt lästiger Zeitverzögerung.
Die eigentliche Input-Verarbeitung läuft in AutoStore Workflow hoch automatisiert ab. Die Schritte reichen von der Erkennung von Texten und Barcodes über die Konvertierung in PDF/A, Word oder Excel bis zum Export in die ECM Lösung.

Zugriffsrechte direkt am MFP vorgeben
AutoStore Workflow ist für die meisten handelsüblichen MFPs und Scanner kompatibel, die i.d.R. bereits vorhanden sind. Die durchgängige Integration ermöglicht den Zugriff aufs ECM vom Eingabegerät aus. So gelangen erfasste Papiere mitsamt Dateinamen, Metadaten und Zugriffsrechten direkt ans Ziel.
Die aktuelle Integration regten einige Großkunden im IBM Umfeld an, die ihr Datenmanagement durch möglichst durchgängige Lösungen verbessern wollen. „AutoStore Workflow nimmt hier eine wichtige Rolle ein, weil keine andere Erfassungs-Lösung so viele verschiedene Eingangs- und Zielmedien nahtlos anbindet“, betont Enno Lückel, Geschäftsführer der NSi Europe GmbH. Allein rund 500 verschiedene MFP Fabrikate würden unterstützt.
NSi hat die beiden Schnittstellen in den Standardumfang von AutoStore Workflow 5.0 aufgenommen. Kunden älterer Versionen mit aktivem Wartungsvertrag können sich die Aktualisierung über die NSi Update Services herunterladen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Notable Solutions, Inc. (NSi) ist führender Anbieter von Lösungen zur Erfassung elektronischer und analoger Dokumente sowie für die Geschäftsprozess-automation. Der Hauptsitz liegt in Rockville, Maryland/USA, mit Niederlassungen in Europa und Lateinamerika.
Das Flagschiffprodukt AutoStore unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Mit der Capture-Workflow-Lösung lassen sich wichtige Informationen in Papierbelegen oder aus elektronischen Quellen automatisiert erfassen. Die Reihe möglicher Eingabemedien ist breit gefächert und umfasst auch Multifunktionsgeräte (MFPs).
AutoStore verarbeitet die erfassten Informationen (z.B. Barcode- und Texterkennung, Bildbereinigung sowie PDF/A Konvertierung) und übergibt sie nahtlos im gewünschten Zielformat an anschließende Applikation inklusive ERP-Systeme. Die Lösung reduziert deutlich den manuellen Aufwand und beschleunigt die internen Abläufe.
NSi’s Lösungen mit dem Zusatz „Powered by AutoStore“ werden von vielen führenden MFP-Herstellern in Zusammenhang mit Geschäftsprozess-Lösungen offeriert. Durch AutoStore sind bereits über 250.000 MFP und Netzwerkscanner in Unternehmensabläufe eingebunden.
AutoStore bietet die ideale Plattform zur Informationsverarbeitung und
-Erfassung dank der größten Auswahl an unterstützen Erfassungsgeräten am Markt. Die Bandbreite umfasst 500 MFPs und Netzwerkscanner namhafter Hersteller wie Canon, Fujitsu, HP, Kodak, Konica-Minolta, Kyocera, Ricoh, Sharp und Xerox.
Weitere Informationen unter: www.nsiautostore.com



PresseKontakt / Agentur:

NSi Europe GmbH
Corinna Scholz
Paul-Sorge-Straße 66a
22459 Hamburg
Tel. +4940/53169237
scholz.corinna(at)t-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Mobile Lösung für den Flughafen München Think, Code, Release wählt dadagoo als exklusiven Vertriebspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: CorinnaScholz
Datum: 17.05.2010 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200297
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Scholz
Stadt:

Braunfels


Telefon: +4940/53169237

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AutoStore Workflow optimiert Input für IBM Filenet & IBM Content Manager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NSi Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NSi Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z