DAKO auf der IAA Transportation 2022: Jenaer Softwareanbieter präsentiert digitale Wege aus der Kri

DAKO auf der IAA Transportation 2022: Jenaer Softwareanbieter präsentiert digitale Wege aus der Krise im Transportgewerbe

ID: 2003067

Die DAKO GmbH stellt auf der IAA 2022 mit einem neuen Produktkonzept ihre Vision einer vollständig digital vernetzten Transportwertschöpfungskette vor




(PresseBox) - Die Freude darüber, dass die IAA wieder in gewohnter Form stattfinden kann mischt sich bei vielen Fuhrunternehmern, Fahrzeugherstellern und anderen Akteuren der Transport- und Logistikbranche mit dem Wissen um die derzeitigen Krisenphänomene, die schwer auf diesem Wirtschaftszweig lasten. Thomas Becker, dem Geschäftsführer der DAKO GmbH, ist diese gemischte Stimmungslage vor der Leistungsschau bewusst. Steigende Preise für Treibstoff und andere Betriebsmittel, Lieferengpässe bei Material und Fahrzeugen sowie die akute Personalknappheit machten ein wirtschaftlich einträgliches Arbeiten immer schwerer. Gefragt nach der Ausrichtung des Messeauftritts seines Unternehmens, erläutert Becker daher: „Es gehört bei DAKO zum Selbstverständnis, dass wir Problemstellungen in der Organisation von Transportprozessen und Herausforderungen, die sich durch aktuelle Problemlagen am Markt ergeben, immer auch als Chancen begreifen. Gerade in den alltäglich ablaufenden Routinen stecken häufig Optimierungspotenziale, die gerade jetzt aktiv angegangen werden sollten.“

Mittelfristig solle dies über eine modulare Plattformlösung namens DAKO Suite verwirklicht werden, die durch ihre nahtlose Verzahnung alle Prozesse einer Transportdienstleistung digital abbilden könne – vom Verkauf des Produktes bis hin zur Zustellung. Unabhängig davon, ob beispielsweise Stückgut oder Paketsendungen transportiert werden, sollen damit zukünftig alle notwendigen Informationen übersichtlich aufbereitet, standardisiert für den jeweiligen Nutzer in der Lieferkette angezeigt und lückenlos dokumentiert werden.

Die Realisierung dieser Vision laufe schrittweise und begleitet von intensiver Forschungsarbeit und umfangreichen Tests im Geschäftsalltag der DAKO-Kunden und -Partner ab, so Becker. Als ersten Meilenstein auf dem Weg zu dieser End-to-end-Lösung präsentiert DAKO auf der diesjährigen IAA mit der Produktkomponente DAKO Fleet eine Telematiklösung für Verkehrsleiter und Fuhrparkmanager. Jenseits der reinen Erfassung und Archivierung von Lenkzeiten, Fahrzeug- und Fahrerdaten liege der Vorteil von DAKO Fleet gerade darin, diese Daten im Sinne des Geschäftsmodells und der Ansprüche des jeweiligen Kunden zu „veredeln“. Mit diesen aufbereiteten und vernetzten Daten könnten dann vielfältige Mehrwerte für die täglichen Routineaufgaben von Fuhrparkverantwortlichen, Verkehrsleitern und Fahrern geschaffen werden.



So sorgten bespielweise eine detaillierte Auswertung der Sozialverstöße, eine automatische Bußgeldberechnung, eine Risikoeinstufung und Reports, die elektronische Führerscheinkontrolle, sowie die automatisierte Erstellung von Fahrerbelehrungen ganz mühelos für ein gesetzestreues Agieren des Verkehrsleiters. Ebenso positiv wirke sich eine Digitalisierung von Terminverwaltung, Abfahrtskontrolle, Dokumentenmanagement und Spesenberechnung aus. Funktionen, wie GPS-Ortung und Geozonen, machten es zusätzlich möglich, die Flotte auch auf der Straße stets im Blick zu haben und Diebstähle zu erschweren.

Zeitersparnispotentiale von bis zu 40% seien durch eine solche Digitalisierung und Automatisierung möglich. Auch eine effektive Einsparung wertvoller Ressourcen und damit eine erhebliche Kostensenkung im Alltagsgeschäft ließen sich so verwirklichen. Thomas Becker resümiert, dass DAKO Fleet Transportunternehmen gerade im Angesicht der aktuellen Herausforderungen dazu befähige, sich der eigenen Potenziale bewusst zu werden und diese, auf Grundlage digital aufbereiteter Daten, optimal einzusetzen. „Wer jetzt im Alltagsgeschäft sicherer fährt und interne Prozesse ganz ohne Zettelwirtschaft beschleunigt, verschafft sich auch auf lange Sicht einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil. Ich freue mich, darüber auf der IAA persönlich mit unseren Kunden und neuen Kontakten ins Gespräch zu kommen.“

DAKO GmbH

Die DAKO GmbH entwickelt Softwarelösungen für eine optimale Steuerung von Transporten – wirtschaftlich, ökologisch und gesetzeskonform. Davon profitieren vor allem Transport- und Lieferunternehmen, aber auch Handwerksbetriebe und Zusteller. Durch Digitalisierung und Vernetzung der Daten von Fuhrpark und Fahrern optimieren die DAKO-Produkte Transportprozesse und ebnen so den Weg in die Logistik 4.0. Als Vorreiter auch bei Projekten im Bereich Elektromobilität nimmt die DAKO eine wichtige Rolle am Innovationsstandort Jena ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DAKO GmbH
Die DAKO GmbH entwickelt Softwarelösungen für eine optimale Steuerung von Transporten – wirtschaftlich, ökologisch und gesetzeskonform. Davon profitieren vor allem Transport- und Lieferunternehmen, aber auch Handwerksbetriebe und Zusteller. Durch Digitalisierung und Vernetzung der Daten von Fuhrpark und Fahrern optimieren die DAKO-Produkte Transportprozesse und ebnen so den Weg in die Logistik 4.0. Als Vorreiter auch bei Projekten im Bereich Elektromobilität nimmt die DAKO eine wichtige Rolle am Innovationsstandort Jena ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  azubi-&studientage Kassel 2022 Chancen Koblenz— Die Messe für Jobs und Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2022 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003067
Anzahl Zeichen: 4670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Theuerkauf
Stadt:

Jena


Telefon: 0364122778126

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAKO auf der IAA Transportation 2022: Jenaer Softwareanbieter präsentiert digitale Wege aus der Krise im Transportgewerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAKO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DAKO auf der„NUFAM 2025“ in Karlsruhe ...

Gesetzliche Anforderungen und Verwaltungsaufgaben führen bei Transportunternehmen zunehmend zu Zeit- und Kostendruck. DAKO antwortet auf diese Herausforderungen mit einfachen, digitalen Werkzeugen, die bei den Schmerzpunkten der Branche ansetzen. Au ...

DAKO auf der„transport logistic 2025“ in München ...

Bürokratische Routinen digitalisieren – Gesetzliche Anforderungen mühelos erfüllen – Vollständig digitale Fahrerbelehrung live erleben – 02.-05. Juni 2025, Trade Fair Center München, Halle B1, Stand 201 / 302 Klagen über zu viel Bürokrat ...

DAKO auf der IAA Transportation 2024 ...

  DAKO GmbH präsentiert sich als verlässlicher Partner für Digitalisierung in unsicheren Zeiten Der Druck auf die Transportbranche scheint nicht abzureißen, wie sich immer wieder an öffentlichen Unmutsbekundungen von Unternehmern und Branchenve ...

Alle Meldungen von DAKO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z