10.000 Beratungen in drei Jahren Frauenzentrum

10.000 Beratungen in drei Jahren Frauenzentrum

ID: 2003098

Bereits seit 2019 bietet das "Stadt Wien Frauenzentrum" kostenlose Informationen und Beratungen für Frauen zu den Themen Scheidung, psychische Gesundheit und andere relevante Themen an.



David Bohmann / PIDDavid Bohmann / PID

(firmenpresse) - Kostenlose, anonyme und vertrauliche Beratung
Das Team des "Stadt Wien Frauenzentrums" konnte seit der Eröffnung in über 10.000 Fällen kostenlose, anonyme und vertrauliche Beratung anbieten. Die Beratungen für Frauen fanden in unterschiedlichen Formaten statt, pandemiebedingt wurde vor allem auf telefonische Beratungen gesetzt, um die Unterstützungsangebote – einfach zugänglich – weiterhin zu garantieren. Im Frauenzentrum wird jede Frau ernst genommen und unterstützt. Gerade in schwierigen Situationen wie Scheidung, Trennung und psychische Gesundheit, ist es wichtig, sofort zu handeln und Frauen mit professioneller Beratung Möglichkeiten aufzuzeigen. In Wien gibt es eine Vielzahl an Angeboten, um Frauen in ihrem persönlichen Leben bestmöglich zu unterstützen und zu fördern – egal, ob es um eine Trennung, um Beratung für Alleinerziehende oder Mehrfachbelastung geht: Die Beraterinnen im Frauenzentrum haben den Überblick und beraten schnell und unkompliziert oder vermitteln an die richtige Stelle weiter. Das Team des Frauenzentrums besteht aus Juristinnen, Psychologinnen und Sozialarbeiterinnen. Neben der psychologischen Beratung, Rechtsberatung und Sozialberatung und nimmt das Frauenzentrum auch die Rolle einer Vermittlungsdrehscheibe für unterschiedliche Angebote für Frauen ein.

Frauenzentrum Wien
Rathausstraße 2, 1010 Wien
Tel.: 01/408 70 66
E-Mail: frauenzentrum@wien.at
frauenzentrum.wien.at

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 9 bis 17 Uhr, Freitag: 9 bis 16 Uhr




Bianca Blywis-Bösendorfer

Mobil: +49 176 42745314

E-Mail: blywis-boesendorfer@eurocommpr.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verkaufsstellen müssen Bargeld zeitverzögert sichern Individuelle Namensschilder aus Holz - ein norddeutsches Startup macht´s möglich!
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaBlywisBoesendorfer
Datum: 29.08.2022 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003098
Anzahl Zeichen: 1933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:

Berlin


Telefon: 017642745314

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10.000 Beratungen in drei Jahren Frauenzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Donau-Park in Wien wird zum "DoWOW-Park" ...

In den 60er Jahren noch schick, aber heute ein wenig in die Jahre gekommen: Das beliebte Ausflugsziel Donaupark ist eine der größten Parkanlagen Wiens und hat nun seinen wohlverdienten Neuanstrich verdient. Der Donaupark wird nicht nur optisch zeit ...

Edgy, raw und unique! Lukas Mraz ist „Hungry for more“ ...

Die erste Episode des neuen WienTourismus-Formats „Hungry for more“ ist online und regt beim internationalen Reisepublikum den Appetit an. Sternekoch Lukas Mraz nimmt die Zuseher*innen auf YouTube komplett ungefiltert und zu 100 Prozent Wienerisc ...

Alle Meldungen von Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z