Ausbildungsstart für 2.161 Jugendliche

Ausbildungsstart für 2.161 Jugendliche

ID: 2003147

Über 300 Stellen im Kammerbezirk unbesetzt




(PresseBox) - In diesen Tagen beginnt für mehr als 2.100 Jugendliche in den vier Land- und drei Stadtkreisen im Zuständigkeitsbereich der Handwerkskammer Karlsruhe ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten in eine Berufsausbildung im Handwerk. Bei über 130 Berufen ist die Auswahl im Handwerk groß, das Handwerk bietet für alle Neigungen berufliche Optionen.

Aktuell befinden sich damit im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe rund 6.000 junge Menschen in einer handwerklichen Ausbildung. Und die Perspektiven sind - trotz gewaltiger konjunktureller Unsicherheiten und ständig neuer Krisenszenarien – gut: „Wie sollen die großen Herausforderungen der Zeit ohne ausreichend Fachkräfte bewältigt werden

können? Fachkräfte, die Wärmepumpen, Ladestationen für die EMobilität und Photovoltaik – Anlagen montieren können, all diese Leistungen werden von unseren Handwerksbetrieben erbracht“, so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil.

Die demographische Entwicklung und der Trend zur schulischen Ausbildung stellen das Handwerk vor enorme Herausforderungen. Mit Sorge vermerkt er, dass bislang noch über 340 Ausbildungsstellen im aktuellen Ausbildungsjahr im Kammerbezirk nicht besetzt werden konnten. Wohlfeil: „Unsere Betriebe bilden engagiert aus, viele suchen weiter händeringend Nachwuchs.“

Die Zahl der bislang neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe liegt Ende August 2 Prozent unter der Vorjahreszahl (2.208). „Bis zum Jahresende ist davon auszugehen, dass noch einige Lehrverträge hinzukommen“, so der Kammerpräsident. „Für eine Ausbildung im Handwerk ist es nie zu spät“, meint Wohlfeil. Er weist darauf hin, dass man sich auch noch kurzfristig für eine Ausbildung 2022 im Handwerk entscheiden kann. „Wir haben in 60 Gewerken offene Lehrstellen – insbesondere im Bau- und Ausbausektor gibt es noch viele Betriebe, die junge Menschen ausbilden wollen“. Das Team Ausbildungsberatung der Kammer hilft und vermittelt gerne. Beispielsweise am 14.09.2022 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr am Beratungsstand auf dem Friedrichsplatz.



 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerk braucht dringend mehr Auszubildende 2.124 Jugendliche starten in eine Karriere im Handwerk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2022 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003147
Anzahl Zeichen: 2223

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia FritschAlexander FenzlChristian Schreiber
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 1600-141+49 (721) 1600-116+49 (721) 1600

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungsstart für 2.161 Jugendliche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionales Handwerk steht zu seinen Beschäftigten ...

Das regionale Handwerk behauptet sich relativ gut in konjunkturell rauen Zeiten. Auffallend ist: Die kleinen und mittelständischen Betriebe stehen zu ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – während bundesweit Großkonzerne mit teils massiven St ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z