Premiere: VAHLE zeigt sich erstmals auf der InnoTrans in Berlin

Premiere: VAHLE zeigt sich erstmals auf der InnoTrans in Berlin

ID: 2003160

Mit innovativen Lösungen für den grünen Personenverkehr der Zukunft fährt die Paul Vahle GmbH&Co. KG zur diesjährigen InnoTrans nach Berlin.




(PresseBox) - Mit innovativen Lösungen für den grünen Personenverkehr der Zukunft fährt die Paul Vahle GmbH & Co. KG zur diesjährigen InnoTrans nach Berlin. Der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen zeigt auf der der Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik erstmals das neu entwickelte Unterbodenlademodul AEC 100 N. Mit dieser neuen Form des Opportunity Charging können etwa batteriebetriebene Citytrams sicher und effektiv geladen werden. Das Kamener Unternehmen stellt außerdem seine strategische Partnerschaft mit dem Münchener Start-up OTTOBAHN GmbH vor, für deren Gondelsystem VAHLE seine U25-Stromschiene liefert. 

Vorstellung des weltweit ersten Unterbodenlademoduls für elektrische People Mover

„Die Zukunft des Personenverkehrs ist elektrisch. Daher haben wir für die so genannten People Mover ein innovatives Unterbodenlademodul entwickelt, das Oberleitungen überflüssig macht. Wir freuen uns, dem Publikum auf der InnoTrans in Berlin unsere leistungsstarke Ladelösung für Citytrams exklusiv präsentieren zu können“, sagt Achim Dries, CEO der VAHLE Group. Mit der jüngsten Neuentwicklung aus dem Hause VAHLE werden batteriebetriebe Trams sowie E-Busse an Haltestellen schnell und effektiv geladen. Durch die Installation im Boden werden weder ein Stromabnehmer noch eine oberirdische Leitung benötigt. Mit dem so genannten Opportunity Charging eröffnet VAHLE neue Möglichkeiten in der Entwicklung eines autonomen Personenverkehrs, trägt damit zur Transformation der Städte hin zu Smart Cities bei und liefert einen Großteil für die nötige Verkehrswende – ganz gleich ob moderne Metropolen wie Sydney oder historische Städte wie Zaragoza. 

Gemeinsame Präsentation mit dem Münchner Start-up OTTOBAHN

Gemeinsam mit dem Start-up OTTOBAHN GmbH aus Bayern zeigt der Technologiepionier zudem eine weitere Innovation für den urbanen Raum: ein autonomes Gondelsystem für den städtischen Personentransport. Eine Teststrecke wird derzeit in der Nähe von München gebaut und soll 2023 eröffnet werden. VAHLE unterstützt das Projekt mit Know-how und sorgt mit seiner U25-Stromschiene dafür, dass die Energieversorgung jederzeit gewährleistet ist. „Wir haben mit unserer U25 eine Standardlösung im Portfolio, die auch bei Krananlagen oder im Automobilbau zum Einsatz kommt. Dieses Modell zeichnet sich besonders durch geringen Gleitwiderstand aus, was zu einem hohen Komfort für die Gäste bei gleichzeitig überzeugendem Kosten-Nutzen-Faktor führt“, sagt Dries.



Auf der InnoTrans, die vom 20. bis zum 23. September 2022 in der Messe Berlin stattfindet, ist VAHLE gemeinsam mit der OTTOBAHN GmbH in Halle 9 an Stand 351 zu finden.

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität „made in Germany“ aus.

Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 140 Mio. Euro. Von den mehr als 750 Mitarbeitern sind etwa 550 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 13 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität „made in Germany“ aus.
Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 140 Mio. Euro. Von den mehr als 750 Mitarbeitern sind etwa 550 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 13 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA Explore More live im Internet (FOTO) WENN SIE DURCH EINEN FEHLERHAFTEN TAKATA-AIRBAG VERLETZT WURDEN, HABEN SIE MÖGLICHERWEISE IMMER NOCH ANSPRUCH AUF ENTSCHÄDIGUNG DURCH DAS VERFAHREN DES SPECIAL MASTER'S AND TRUSTEE'S CLAIM FÜR PERSONENSCHÄDEN ODER WIDERRECHTLICHE TÖTUNG.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2022 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003160
Anzahl Zeichen: 3549

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Weber
Stadt:

Kamen


Telefon: +49 (2307) 704-123

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere: VAHLE zeigt sich erstmals auf der InnoTrans in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paul Vahle GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Hightech-Technologie für die Halbleiterindustrie ...

Ohne Halbleiter läuft in der digitalen Welt heute nichts mehr. Die winzigen Bauteile sind das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft und prägen unser tägliches Leben von Smartphones über Elektroautos bis hin zu KI-Systemen. Ein Großteil dieser ...

Alle Meldungen von Paul Vahle GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z