Sharing-Anbieter Bolt testet Swobbee-Stationen in Berlin

Sharing-Anbieter Bolt testet Swobbee-Stationen in Berlin

ID: 2003334
(PresseBox) - .

• Ziel: Nachhaltigkeit und Effizienz des Sharingbetriebs erhöhen

• Zusammenarbeit könnte auf weitere Städte ausgeweitet werden

Das Berliner GreenTech-Startup Swobbee und der estnische Sharinganbieter Bolt verkünden den Start ihrer Partnerschaft. Zu Beginn der Kooperation testet Bolt im Rahmen eines Pilotprojekts die innovativen Ladeund Wechsellösungen von Swobbee mit seiner Berliner E-Scooter-Sharingflotte. Später soll die Zusammenarbeit auf weitere Städte ausgeweitet werden.

In Berlin betreibt Bolt eine große Flotte von E-Scootern. Durch die Nutzung von Swobbee-Stationen muss der Mikromobilitätsanbieter nicht mehr wie zuvor die leeren Akkus mit Vans einsammeln und zum Aufladen in ein Lagerhaus bringen und wieder zurück, sondern kann die Ladelogistik nun mit E-Cargobikes an dezentral aufgestellten Swobbee-Stationen erledigen. Dort können die leeren Akkus in wenigen Sekunden gegen vollgeladene getauscht werden. Die Akku-Wechselstationen befinden sich in der Nähe der Berliner E-Scooter-Hotspots von Bolt. Dies spart in erheblichem Maße Zeit und Sprit, was das neue Ladekonzept auch zu einem aktiven Beitrag zur Verbesserung des Verkehrsflusses sowie der Luftqualität in Berlin macht.

Balthasar Scheder, Country-Manager von Bolt Deutschland für den Bereich Vermietung, sagt: "Wir bei Bolt haben es uns zur Aufgabe gemacht, dabei zu helfen, Städte zu schaffen, die für Menschen und nicht für Autos gebaut werden. Dazu gehört auch, dass wir unseren Betrieb so umweltfreundlich wie möglich gestalten. Durch die Partnerschaft mit Swobbee sind wir in der Lage, ein dezentrales Netzwerk von Ladestationen zu nutzen, an denen wir die Akkus mit E-Cargo-Bikes statt mit Transportern tauschen können, was unseren Betrieb effizienter und nachhaltiger macht. Mit Scootern in 59 Städten in ganz Deutschland hoffen wir, dass wir die Partnerschaft in den kommenden Monaten auf weitere Städte ausweiten können."

Thomas Duscha, CEO von Swobbee, fügt hinzu: „"Wir freuen uns, unsere neue Partnerschaft mit Bolt, dem größten europäischen Mikromobilitätsanbieter, mit einem ersten Pilotprojekt in Berlin bekannt zu geben. Diese Partnerschaft ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Dezentralisierung und Dekarbonisierung des Mikromobilitätsbetriebs und schafft grünere, lebenswertere Städte für alle. Wir freuen uns auf die Ergebnisse des Pilotprojekts und hoffen, die Partnerschaft in Zukunft auf andere deutsche und europäische Städte ausweiten zu können."“



Über Bolt

Bolt ist die erste europäische Super-App mit über 100 Millionen Kunden in über 45 Ländern in Europa und Afrika. Das Unternehmen will den Übergang vom eigenen Auto zur geteilten Mobilität beschleunigen und bietet bessere Alternativen für jeden Anwendungsfall. Die Produkte des Unternehmens umfassen:

• Ride-Hailing

• Scooter- und E-Bike-Sharing

• Bolt Food, die Lieferung von Gerichten aus Restaurants

• Bolt Market, unser Lebensmittellieferdienst

• Bolt Drive, ein Autovermietungsdienst.

Weitere Informationen finden Sie unter https://business.bolt.eu 

Die Swobbee GmbH unterstützt als führender Battery-as-a-Service (BaaS) Provider Unternehmen im Bereich Mikromobilität dabei, eine effiziente und nachhaltige Energieinfrastruktur zu realisieren. Swobbee hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk zu etablieren, um die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Neben umfassenden BaaS-Dienstleistungen bietet Swobbee mit seinem Battery Swapping System (BSS) das weltweit erste herstelleroffene Akku-Sharing- System mit multimodalem Ansatz für die Mikromobilität. Dies ermöglicht den Unternehmens- und Standortpartnern einen risikofreien, Kosten-Nutzenoptimierten Einsatz zahlreicher elektromobiler Anwendungen, bspw. ECargobikes, Elektro-Roller, E-Kickscooter und Gartenbaumaschinen.

Mehr Informationen finden Sie unter https://swobbee.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swobbee GmbH unterstützt als führender Battery-as-a-Service (BaaS) Provider Unternehmen im Bereich Mikromobilität dabei, eine effiziente und nachhaltige Energieinfrastruktur zu realisieren. Swobbee hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk zu etablieren, um die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Neben umfassenden BaaS-Dienstleistungen bietet Swobbee mit seinem Battery Swapping System (BSS) das weltweit erste herstelleroffene Akku-Sharing- System mit multimodalem Ansatz für die Mikromobilität. Dies ermöglicht den Unternehmens- und Standortpartnern einen risikofreien, Kosten-Nutzenoptimierten Einsatz zahlreicher elektromobiler Anwendungen, bspw. ECargobikes, Elektro-Roller, E-Kickscooter und Gartenbaumaschinen.
Mehr Informationen finden Sie unter https://swobbee.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Welche Ablenkungen Fahrer oft unterschätzen Licht-Test 2022: Die KÜS macht mit (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2022 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003334
Anzahl Zeichen: 4201

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Website: https://m3e-communications.com/
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 403672121

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sharing-Anbieter Bolt testet Swobbee-Stationen in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swobbee GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Swobbee GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z