Mobile Hightech-Ausstellung bei Messe KickStart MINT: Der InnoTruck zeigt Technologien für die Berufe der Zukunft
ID: 2003376
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Und in welchen Berufen wird die Zukunft gemacht? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station in Barleben. Der Truck steht während der Messe für Berufs- und Studienorientierung „KickStart MINT“ am Freitag und Samstag, 09. und 10.09.2022, vor dem Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg (IGZ). Weitere Informationen unter:www.kickstart-messe.de
Begeisterung für Technik wecken
„Im InnoTruck zeigen wir mit anschaulichen Beispielen, welche Bedeutung naturwissenschaftlich-technische Errungenschaften für unseren Alltag haben. Denn Innovationen sind wichtig, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen und langfristig Wohlstand, Beschäftigung und eine steigende Lebensqualität zu sichern“, erklärt Chemiker Florian Fischer, der den InnoTruck gemeinsam mit seiner Kollegin Sarah Bernhardt in Barleben begleitet. Der InnoTruck steht allen Forschernaturen und Interessierten zu folgenden Zeiten kostenfrei offen:
Freitag, 09.09.: von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 16:00 Uhr
Samstag, 10.09.: von 10:00 bis 15:00 Uhr
Bei individuellen Führungen durch die Mitmach-Ausstellung lernen Besucherinnen und Besucher aktuelle Forschungsprojekte und neue Technologien kennen, die künftig etwa zur Lösung wichtiger Zukunftsaufgaben wie dem Klimawandel oder der Therapie von Volkskrankheiten beitragen sollen. Jugendliche, die kurz vor dem Abschluss stehen, können sich über berufliche Wege und Perspektiven im „MINT-Bereich“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) informieren.
Interaktive Ausstellung für innovative Themen
Die mobile Ausstellung lädt ein zu einer multimedialen Entdeckungsreise von der Forschung über die Technologie und die Anwendung bis hin zu Berufsbildern und Mitmachangeboten. Mit Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen lassen sich Innovationen nicht nur anschauen, sondern auch anfassen und ausprobieren. So zeigt ein kollaborativer Roboter, wie die Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen in Zukunft aussehen könnte, Beispiele aus dem Bereich Mobilität führen vor Augen, wie die Verkehrswende gelingen kann, und medizintechnische Exponate demonstrieren den Fortschritt in der Gesundheitsforschung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2022 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003376
Anzahl Zeichen: 3244
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Wintzheimer
Stadt:
Barleben
Telefon: +49 (9126) 275-237
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Hightech-Ausstellung bei Messe KickStart MINT: Der InnoTruck zeigt Technologien für die Berufe der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).