SpanSet auf der IAA 2022
Sicherung von Fahrzeugen auf Transportern
Mit der neuen Version von CarFix nimmt sich SpanSet zwei neuralgische Punkte der Ladungssicherung bei Fahrzeugtransporten vor. Erstens die Effizienz der Kraftübertragung des Zurrgurtes zwischen Fest- und Losende. Und zweitens den Haken, der den Zurrgurt mit den Fahrbahnelementen des Transportfahrzeuges verbindet. Den Gurtcontroller hat SpanSet neu dimensioniert. Er ist jetzt länger und passt beim Kleinwagen ebenso gut wie bei einem SUV mit stämmigen 22-Zoll-Felgen.
Mit Hilfe von CarFix hat SpanSet das Problem gelöst, dass nicht nur an einer Stelle des Reifens die meiste Kraft ausgeübt wird.
MaXafe - Hochleistungsfasern für Schwerlastzurrungen
Der nur 55 Millimeter breite Zurrgurt von SpanSet aus Hochleistungsfasern besitzt dieselbe Festigkeit wie ein handelsüblicher 75-Millimeter-Gurt. Das Zurrsystem ist aber leichter und daher einfacher in der Handhabung. Die Dehnung des Gurtes liegt bei maximal zwei Prozent. SpanSet bietet das Schwerlastzurrsystem in 2 Varianten mit diversen Verbindungselementen an: Einmal mit einer Lashing Capacity LC 5.000 und 55 mm Bandbreite und zum anderen - mit hochfesten Verbindungselementen und im Carlash-Prinzip doppelt gelegtem Gurtband - mit einer zulässige Zurrkraft LC 10.000 mit 55 mm Bandbreite.
Außerdem stellt SpanSet das modular aufgebaute TruXafe-System vor. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Optimierung der Verladeprozesse. Denn stundenlanges Zurren und Stauen an der Laderampe beim Be- und Entladen sind heute in der Praxis kaum noch hinnehmbar. Um unterschiedliche Frachten schneller, effizienter und sicherer verladen zu können, hat SpanSet das innovative TruXafe-System für Fahrzeuge mit Planenaufbauten entwickelt.
Ladungssicherung mit Netzen
Ladungssicherungs- und Trennnetze ermöglichen das einfache und schnelle Sichern verschiedenster Transportgüter, reduzieren Transportschäden und verbessern die Arbeitssicherheit. Für spezielle Anwendungsfälle bietet SpanSet seinen Kunden an, Sonderlösungen gemeinsam zu erarbeiten. Als Produzent mit langer Erfahrung in der Ladungssicherung und Mitgestalter deutscher und internationaler Normung findet SpanSet Lösungen auch für ungewöhnliche Problemstellungen. Die Herstellung der Netze im eigenen Haus erleichtert dabei die Entwicklung individueller Produkte.
Hebetechnik, Ladungssicherung, Höhensicherungstechnik und Sicherheitsmanagement bilden das Kerngeschäft von SpanSet, einer international agierenden Firmengruppe. Eigene Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in Europa, den USA, Asien und Australien beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter. 22 Gesellschaften in 19 Ländern bieten den Kunden weltweiten Service. Zur SpanSet-Gruppe Deutschland gehören die SpanSet GmbH & Co. KG in Übach-Palenberg, SpanSet secutex GmbH am Standort Geilenkirchen sowie die SpanSet Axzion GmbH in Langenfeld. Die Holding der Gruppe hat ihren Sitz in Wollerau am Zürichsee.
In der eigenen Weberei, Färberei und Konfektion der SpanSet GmbH & Co. KG werden Rundschlingen und Hebebänder in enger Partnerschaft mit Kunden, Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt und zur Serienreife geführt. Daneben bietet SpanSet zahlreiche Dienstleistungen an wie Seminare, Prüf- und Reparaturservice, Beratung, Gutachten und Zertifizierungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hebetechnik, Ladungssicherung, Höhensicherungstechnik und Sicherheitsmanagement bilden das Kerngeschäft von SpanSet, einer international agierenden Firmengruppe. Eigene Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in Europa, den USA, Asien und Australien beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter. 22 Gesellschaften in 19 Ländern bieten den Kunden weltweiten Service. Zur SpanSet-Gruppe Deutschland gehören die SpanSet GmbH & Co. KG in Übach-Palenberg, SpanSet secutex GmbH am Standort Geilenkirchen sowie die SpanSet Axzion GmbH in Langenfeld. Die Holding der Gruppe hat ihren Sitz in Wollerau am Zürichsee.
In der eigenen Weberei, Färberei und Konfektion der SpanSet GmbH & Co. KG werden Rundschlingen und Hebebänder in enger Partnerschaft mit Kunden, Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt und zur Serienreife geführt. Daneben bietet SpanSet zahlreiche Dienstleistungen an wie Seminare, Prüf- und Reparaturservice, Beratung, Gutachten und Zertifizierungen.
Datum: 30.08.2022 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003399
Anzahl Zeichen: 3875
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian Herzog
Stadt:
Übach-Palenberg
Telefon: +49 (2451) 4831-254
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SpanSet auf der IAA 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SpanSet GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).