KIOXIA baut sein Angebot an Embedded-Flash-Speicherprodukten für Verbraucheranwendungen aus

KIOXIA baut sein Angebot an Embedded-Flash-Speicherprodukten für Verbraucheranwendungen aus

ID: 2003440

Die neueste Generation von e-MMC-Geräten reduziert die Schreibverstärkung und bietet eine verbesserte Leistungsstabilität



Quelle: KIOXIAQuelle: KIOXIA

(firmenpresse) - 30. August 2022 – KIOXIA Europe (www.kioxia.com/de-de/top.html) hat mit der Auslieferung von Warenmustern der neuesten Generation seiner mit JEDEC (1) Version 5.1 (2) kompatiblen Embedded-Flash-Speicherprodukte für Verbraucheranwendungen begonnen. Die neuen Produkte sind mit einer Kapazität von 64 und 128 Gigabyte (GB) erhältlich und kombinieren den 3D Flash-Speicher BiCS FLASH mit einem Controller in einem Gerät.

Die Nachfrage nach mittelgroßen Speicherkapazitäten in Verbraucherprodukten wie Tablets und IoT-Geräten nimmt weiter zu. Auch wenn sich der Markt langsam in Richtung Universal Flash Storage (UFS) verlagert, bleiben Embedded-Multimedia-Cards (e-MMC) in einigen Fällen weiterhin relevant. Die neuen e-MMC-Geräte von KIOXIA erweitern die in diesem Bereich zur Verfügung stehenden Optionen.

Als führender Anbieter von Flash-Speichern für Verbraucheranwendungen und mobile Geräte begleitet KIOXIA die Entwicklung von e-MMC seit 2007 und präsentierte bereits Anfang 2013 UFS (3), die leistungsstärkere Nachfolgelösung von e-MMC. Derzeit umfasst die umfangreiche Palette der e-MMC- und UFS-Lösungen von KIOXIA eine große Bandbreite an Speicherdichten (4 GB bis 1 TB).

Die aktuelle Generation auf BiCS FLASH basierender e-MMCs bietet unter anderem folgende Eigenschaften, die auf die Anforderungen von Verbraucheranwendungen abgestimmt sind:

- eine neuere Generation des 3D Flash-Speichers BiCS FLASH (4)

- eine verbesserte Architektur, mit der die interne Schreibverstärkung reduziert und eine stabilere sequenzielle Schreibleistung erreicht wird

- eine höhere Zuverlässigkeit (5) der vorprogrammierten Benutzerdaten für einen besseren Fertigungsprozess bei Kunden

- eine um das Hundertfache (6) verringerte Zeit zwischen Ruhezustand und Auto-Sleep-Modus im Vergleich zur vorherigen Generation, was zu einer längeren Akkulaufzeit der Benutzeranwendungen führt

- eine höhere Leistung durch den Zugriff auf mehrere Chips innerhalb des Geräts



- die Unterstützung des JEDEC-Standards e-MMC 5.1 mit der höchsten Schnittstellengeschwindigkeit (HS400)

„In Anbetracht neu entwickelter Verbraucheranwendungen sind verbesserte e-MMCs der nächsten Generation erforderlich. Durch die Einführung der neuesten JEDEC e-MMC Version 5.1 und durch die Bereitstellung einer breiteren, leistungsfähigeren Produktpalette gehen wir auf diesen Bedarf ein. Wir nehmen somit eine Vorreiterrolle ein“, erläutert Axel Stoermann, Vice President Memory Marketing & Engineering, KIOXIA Europe GmbH.

KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen e-MMC-Geräte an, die im Oktober auf den Markt kommen sollen.


Anmerkungen?

1: JEDEC ist ein eingetragenes Warenzeichen der JEDEC Solid State Technology Association.

2: Eine der von JEDEC definierten Standardspezifikationen für Embedded-Flash-Speicher.

3: Universal Flash Storage (UFS) ist eine Produktkategorie für eine Klasse von Embedded-Speicherprodukten, die gemäß der JEDEC-UFS-Standardspezifikation erstellt wurden. JEDEC ist eine eingetragene Marke der JEDEC Solid State Technology Association. Erstantrag vom 07.02.2013.

4: Im Vergleich zu bestehenden KIOXIA BiCS FLASH 3D-Flash-Speicher-e-MMC-Produkten.

5: Im Vergleich zu bestehenden KIOXIA BiCS FLASH 3D-Flash-Speicher-e-MMC-Produkten, die vor dem Lötmodus keine höhere Zuverlässigkeit aufwiesen.

6: Das Hundertfache ergibt sich aus der Auto-Sleep-Zeit des aktuellen Produkts von 200 Millisekunden (ms) im Vergleich zum neuen Gerät mit 2 ms. Dadurch, dass das e-MMC schneller vom Ruhemodus in den automatischen Schlafmodus wechseln kann, wird die Batterie langsamer entladen, wodurch die Batterielebensdauer verlängert wird. Es existieren Faktoren, die eine solche Verlängerung der Batterielebensdauer hemmen/verhindern können, etwa wenn das e-MMC immer aktiv ist und niemals in den Leerlauf geht.

Kapazitätsdefinition: Die KIOXIA Corporation definiert ein Megabyte (MB) als 1.000.000 Bytes, ein Gigabyte (GB) als 1.000.000.000 Bytes und ein Terabyte (TB) als 1.000.000.000.000 Bytes. Ein Computerbetriebssystem meldet jedoch die Speicherkapazität unter Verwendung von Potenzen von 2 für die Definition von 1 GB = 2 ^ 30 Bits = 1.073.741.824 Bits, 1 GB = 2 ^ 30 Bytes = 1.073.741.824 Bytes und 1 TB = 2 ^ 40 Bytes = 1.099.511.627.776 Bytes und zeigt daher weniger Speicherkapazität. Die verfügbare Speicherkapazität (einschließlich Beispiele verschiedener Mediendateien) variiert je nach Dateigröße, Formatierung, Einstellungen, Software und Betriebssystem und/oder vorinstallierten Softwareanwendungen oder Medieninhalten. Die tatsächliche formatierte Kapazität kann variieren.

Alle Firmennamen, Produktnamen und Servicenamen können Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen sein.


Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/kioxia abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KIOXIA Europe GmbH (ehemals Toshiba Memory Europe) ist die europäische Tochtergesellschaft der KIOXIA Corporation, dem weltweit führenden Anbieter von Flash-Speichern und Solid-State-Laufwerken (SSDs). Von der Erfindung des Flash-Speichers bis hin zur Entwicklung der BiCS FLASH 3D Flash-Speichertechnologie gilt KIOXIA als Pionier auf dem Gebiet innovativer Speicherlösungen und -diensten. Der innovative BiCS FLASH 3D Flash-Speicher prägt die Zukunft der Speicherung in Anwendungen mit hoher Speicherdichte, darunter moderne Smartphones, PCs, SSDs, Automotive und Rechenzentren.

Weitere Informationen finden Sie unter www.KIOXIA.com.



PresseKontakt / Agentur:

KIOXIA Europe GmbH
Hansaallee 181
40549 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 368 77-0
E-Mail: KIE-support(at)Kioxia.com

PR-COM GmbH
Alina Groth
Tel: +49 (0) 89 59997 805
E-Mail: alina.groth(at)pr-com.de

KIOXIA Europe GmbH
Lena Hoffmann
Tel: +49 (0) 211 36877 382
E-Mail: lena1.hoffmann(at)Kioxia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NTT startet Edge-as-a-Service und beschleunigt Prozess-Automatisierung Die Kombination von KI und physikalischen Modellen eröffnet neue Optimierungspotenziale
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 30.08.2022 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003440
Anzahl Zeichen: 5314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alina Groth
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49-89-59997-805

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KIOXIA baut sein Angebot an Embedded-Flash-Speicherprodukten für Verbraucheranwendungen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KIOXIA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KIOXIA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z