Red Dot für die Denkmal-Ausstellung "Liebe oder Last?!"

Red Dot für die Denkmal-Ausstellung "Liebe oder Last?!"

ID: 2003444

Das innovative Konzept der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erhält den renommierten Red-Dot-Design-Award. Es wird damit zum zweiten Mal prämiert.



Spannend und Anfassen–das ist die Multimedia-Ausstellung„Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal". (Bildquelle: Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz)Spannend und Anfassen–das ist die Multimedia-Ausstellung„Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal". (Bildquelle: Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz)

(firmenpresse) - Die Wanderausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz hat jetzt den Red Dot Design Preis erhalten. Mit ca. 20.000 Einreichungen ist dieser Award einer der größten Design-Wettbewerbe der Welt. "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" überzeugte die Jury in der Kategorie "Communication Design/Spatial Communication", die sich auf herausragende Leistungen im Ausstellungs- und Informationsdesign bezieht.



Die Multimedia-Ausstellung räumt mit Vorurteilen über Denkmalschutz auf und macht Denkmalschutz von A bis Z begreifbar. Die "Baustelle Denkmal" nimmt die neue Ausstellung nicht nur im Titel, sondern auch in ihrer Gestaltung auf: Alle Stationen bestehen aus veredelten Baugerüsten, die zugleich bestimmte Gebäudetypen symbolisieren. Auf Holzbohlen, Gerüstbannern und Texttafeln mit Baustein-Charakter werden zahlreiche interaktive und Multimedia-Exponate präsentiert. Die insgesamt sechs Stationen beleuchten den Denkmalschutz von allen Seiten. Sie stellen unterschiedliche Sichtweisen und Debatten dar. Bekannte und wenig bekannte Kulturschätze erscheinen in neuem Licht. Dabei bezieht die Ausstellung jeweils Denkmale ihres aktuellen Standorts mit ein. Derzeit gastiert sie auf Rügen, ab Dezember in Köln.



Der Red Dot Design Award ist nach dem BrandEx-Award bereits die zweite Design-Auszeichnung für die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal". "Wir freuen uns riesig darüber, mit dem Red Dot den renommiertesten internationalen Designpreis zu erhalten!", sagt Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. "Dies und der große Erfolg beim Publikum bestätigen uns darin, neue Wege in der Vermittlung des Denkmalschutzes zu gehen."



"Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" - die aktuellen Tourdaten

Rügen: bis zum 30.11. im Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz

Köln: 8.12.-28.2.2023 Landschaftsverband Rheinland, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln





Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein.



Der Red Dot Design Award zählt zu den größten Designwettbewerben der Welt. In drei Disziplinen reichen Teilnehmer Produkte, Kommunikationsarbeiten und Marken sowie Prototypen und Konzepte ein. Die Auszeichnung "Red Dot" steht international für gute Gestaltungsqualität.





Presseinfos zur AusstellungWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion "Tag des offenen Denkmals®". Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern. Insgesamt konnte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bereits über 6.000 Denkmale mit mehr als einer halben Milliarde Euro in ganz Deutschland unterstützen. Doch immer noch sind zahlreiche einzigartige Baudenkmale in Deutschland akut bedroht.
Wir bauen auf Kultur - machen Sie mit!



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Thomas Mertz
Schlegelstr. 1
53113 Bonn
mertz(at)denkmalschutz.de
0228 9091 - 402
www.denkmalschutz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  25. Mladi Levi Festival in Ljubljana  Platz 1 der SWR Bestenliste:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2022 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003444
Anzahl Zeichen: 2953

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Mertz
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 9091 - 402

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Red Dot für die Denkmal-Ausstellung "Liebe oder Last?!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Denkmalschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Denkmalschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z