Offizielles EMQX-Image jetzt auf Docker Hub verfügbar

(firmenpresse) - MORGAN HILL, KALIFORNIEN, 30. August 2022 – EMQ Technologies, einer der führenden Anbieter von Open-Source-IoT-Dateninfrastrukturen, stellt ab sofort ein offizielles Image von EMQX auf Docker Hub, „der weltweit größten Bibliothek und Community für Container-Images”, zur Verfügung. EMQX ist eine Cloud-native, MQTT-basierte IoT-Messaging-Plattform, die für hohe Zuverlässigkeit und massive Skalierbarkeit entwickelt wurde.
Mit Docker Hub können Millionen von Entwicklern auf der ganzen Welt geschäftskritische IoT-Anwendungen entwickeln – ganz einfach, indem sie das offizielle EMQX-Image herunterladen und ausführen. Docker-Anwender können das Image direkt mit dem Befehl docker pull emqx aufrufen. Selbstverständlich enthält das EMQX-Image eine umfassende Dokumentation und folgt den Best Practices von Dockerfile.
Docker Official Images ist eine geprüfte, kuratierte Sammlung von Docker-Repositories für 175 Open-Source-Projekte, die bei Entwicklern weltweit beliebt sind, darunter EMQX, Mongo, Influxdb, Ubuntu und viele andere. Sie alle sind auf Docker Hub gehostet und werden vom Docker Library Projekt und den entsprechenden Upstream-Organisationen kontinuierlich gepflegt. Jedes Projekt muss kostenlos und als Open-Source-Software verfügbar sein, unterschiedliche Architekturen unterstützen und den Best Practices für Dockerfile entsprechen. Das offizielle Review-Team konzentriert sich auch auf die Häufigkeit von Aktualisierungen und Sicherheitsupdates des Projekts, um hohe Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
„Docker Hub ist bekanntlich die führende Container-Registry der Branche und spielt eine zentrale Rolle bei der Erstellung und gemeinsamen Nutzung von Cloud-nativen Anwendungen. Die robusten Funktionen und die große Nutzerbasis von Docker machen Entwickler den Zugriff auf EMQX jetzt noch einfacher. Gleichzeitig spart es Softwareanbietern Zeit bei der Erstellung und Bereitstellung von Cloud-nativen Anwendungen”, sagt Feng Lee, Gründer und CEO von EMQ. „Die Bereitstellung unseres EMQX Docker Official Image erhöht unsere Flexibilität und Effizienz. Das wiederum beschleunigt zuverlässige Implementierungen in der Cloud und in lokalen IoT-Dateninfrastrukturen.”
Seit 2017 entwickelt EMQ die sichere und leistungsfähige MQTT-Messaging-Plattform, um innovative und zuverlässige IoT-Konnektivitätslösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen bereitzustellen. Ein einzelner EMQX-Cluster kann 100 Millionen gleichzeitige MQTT-Verbindungen verarbeiten. Außerdem gewährleistet EMQX eine sichere Kommunikation mit MQTT über TLS/SSL und unterstützt verschiedene Authentifizierungsmechanismen. Alle Datenströme von IoT-Geräten können in Echtzeit und mit geringem Programmieraufwand verarbeitet werden – dank umfangreicher SQL-ähnlicher Abfragen, die von der integrierten Rules Engine unterstützt werden.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud Computing erfreuen sich auch Cloud-basierte Tools immer größerer Beliebtheit. EMQ optimiert seinen Cloud-nativen MQTT-Messaging-Service kontinuierlich, um ihn immer besser an sich verändernde Umgebungen anzupassen. Durch die Einführung einer Cloud-nativen Architektur auf Basis von Kubernetes, die auch Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure einbezieht, reicht die darstellbare Bandbreite von einem einzelnen Server bis hin zu großen Clustern. Die kombinierte Popularität von Docker und Kubernetes vereinfacht den Bereitstellungs- und Verwaltungsprozess erheblich und hilft allen Nutzern, noch besser von den Vorteilen der Cloud- und Containertechnologie zu profitieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EMQ ist der weltweit führende Softwareanbieter von Open-Source-IoT-Dateninfrastrukturen. Das Kernportfolio umfasst EMQX, die weltweit am besten skalierbare und zuverlässigste Open-Source-MQTT-Messaging-Plattform, HStreamDB, die weltweit erste native Streaming-Datenbank, sowie Neuron, der kompakte Server für industrielle IoT-Konnektivität.
EMQX unterstützt 100 Millionen gleichzeitige IoT-Geräteverbindungen pro Cluster bei einem Datendurchsatz von 1 Million Nachrichten pro Sekunde und einer Verzögerung von unter einer Millisekunde. Bislang wird EMQX von mehr als 20.000 Usern aus über 50 Ländern genutzt und verbindet mehr als 100 Millionen IoT-Geräte weltweit. Über 300 Kunden nutzen EMQX in geschäftskritischen IoT-Szenarien, darunter bekannte Marken wie HPE, VMware, Verifone, SAIC Volkswagen und Ericsson.
EMQ hat sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Stockholm, Schweden. Das global aufgestellte Unternehmen betreibt mehr als zehn Niederlassungen in Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Besuchen Sie http://www.emqx.com für weitere Informationen.
Datum: 30.08.2022 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003496
Anzahl Zeichen: 3742
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Courtney Dean
Stadt:
Lincoln
Telefon: 01522883640
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offizielles EMQX-Image jetzt auf Docker Hub verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RealWire (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).