ITZBund und Materna Virtual Solution statten Bundesbehörde flächendeckend mit der Systemlösung SecurePIM für sicheres ultramobiles Arbeiten aus
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können zukünftig mit SecurePIM ultramobil und sicher kommunizieren. Auslieferung und Implementierung erfolgen über den zentralen IT-Dienstleister der deutschen Bundesverwaltung, das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) in Bonn. Der Rollout-Plan sieht die Implementierung von 250 Lizenzen pro Woche vor. SecurePIM ist eine Container-Lösung für sicheres Arbeiten und Kommunizieren auf mobilen Endgeräten. Sie ermöglicht verschlüsseltes und benutzerfreundliches mobiles Arbeiten auch in besonders sicherheitssensiblen Umgebungen und senkt die Risiken strafbewehrter Security-Verstöße und des Verlustes von Behörden- und Unternehmensdaten.
„Das Vertrauen einer weiteren Bundesbehörde in SecurePIM bestätigt die Ausnahmestellung unserer hochsicheren Lösung für mobiles Arbeiten“, erklärt Dr. Ralph-Peter Rembor, Vice President Sales bei Materna Virtual Solution. „Cyber-Sicherheit wird für die Bundesbehörden immer mehr zum Entscheidungskriterium. Mit SecurePIM haben wir eine SMK-Lösung, die ultramobiles Arbeiten bis zur Geheimhaltungsstufe VS-NfD ermöglicht."
„Die Container-Technologie von SecurePIM ist ein wichtiger Bestandteil unseres Portfolios“, erklärt Dr. Birgit Brigl, Abteilungsleiterin Dezentrale Betriebsservices beim ITZBund. „Sie eröffnet den nutzenden Bundesbehörden den sicheren Einsatz von Smartphones & Tablets sowie die Möglichkeit zur ultramobilen Kommunikation."
Diese Presseinformation kann auch unter https://pr-com.de/companies/materna-virtual-solution abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Materna Virtual Solution, ein Unternehmen der Materna-Gruppe, ist ein auf sichere mobile Anwendungen spezialisierter Softwarehersteller mit Sitz in München und Entwicklungsstandort in Berlin.
Das Unternehmen entwickelt und vertreibt die Applikationen SecurePIM, SecureCOM und die Sicherheitsarchitektur SERA für iOS und Android. SecurePIM ermöglicht verschlüsseltes und benutzerfreundliches mobiles Arbeiten. Behörden können mit Smartphones und Tablets auf Geheimhaltungsstufe VERSCHLUSSSACHEN – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH (VS-NfD, www.virtual-solution.com/glossar/vs-nfd) und auf der Sicherheitsstufe NATO RESTRICTED (www.virtual-solution.com/glossar/nato-restricted) kommunizieren.
Für Unternehmen stellt SecurePIM die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf mobilen Geräten sicher und senkt damit die Risiken strafbewährter DSGVO-Verstöße und des Verlustes von Unternehmensdaten.
Materna Virtual Solution wurde 1996 gegründet und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter:innen. Alle Produkte der Materna Virtual Solution tragen das Vertrauenszeichen »IT-Security made in Germany« des TeleTrust-IT-Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V.
Weitere Informationen unter www.materna-virtual-solution.com
Materna Virtual Solution GmbH
Emily Sidka
Blutenburgstraße 18
80636 München
emily.sidka(at)virtual-solution.com
PR-COM GmbH
Andrea Groß
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de
Datum: 31.08.2022 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003728
Anzahl Zeichen: 2139
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-803
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITZBund und Materna Virtual Solution statten Bundesbehörde flächendeckend mit der Systemlösung SecurePIM für sicheres ultramobiles Arbeiten aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Materna Virtual Solution (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).