Deutsch improvisieren-in der Praxis wissenschaftl. belegt

Deutsch improvisieren-in der Praxis wissenschaftl. belegt

ID: 2003756

Dr. Soheyla Pashang erbringt den wissenschaftlichen Nachweis, dass durch Improvisation im Deutsch-Unterricht die Sprache effektiver erlernt wird.



(c) 2022  -  Dr. Soheyla Pashang, Deutschdidaktikerin& Koordinatorin (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(c) 2022 - Dr. Soheyla Pashang, Deutschdidaktikerin& Koordinatorin (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Dr. Soheyla Pashang (Deutschdidaktikerin und ehemalige Koordinatorin für die Deutschlehrer*innenausbildung an der Universität Göttingen) hat mit ihrer empirischen bilingualen Dissertation den Nachweis erbracht, dass durch Improvisation im DaF/DaZ-Unterricht die deutsche Sprache affektiver und effektiver erlernt werden kann.



Eine wichtige Kernkompetenz der Zukunft sowohl beruflich als auch privat ist das Lernen/Beherrschen von Fremdsprachen. Weltweit unterrichten ca. 315.000 Lehrkräfte den mehr als 15 Millionen Schüler*innen und Studierenden das Thema Deutsch als Fremdsprache (Quelle: Zentralstelle für das Auslandsschulwesen 2020).



In den vergangenen, kontaktreduzierten Corona-Jahren und einer zunehmend digitalisierten Welt im 21. Jahrhundert wurden und werden die Emotion sowie Empathie der Lernenden im Unterricht deutlich vernachlässigt. In diesen emotionsarmen Unterrichtsatmosphären ist ein Gegensteuern hin zu mehr Emotion im Unterricht mit innovativen, wissenschaftlich fundierten Lernmethoden, insbesondere in Sprachunterrichten notwendig.



Als ein Beispiel für eine innovative Sprachlernmethode kann hierzu das Lernen mit Improvisation genannt werden. Die Improvisation in der Lehre wird weltweit in Fächern wie Musik, Mathematik und experimenteller Physik erfolgreich eingesetzt.



Zum Thema Deutsch als Fremd-/Zweitsprache hat Dr. Soheyla Pashang in ihrer Dissertation mit dem Titel "Die Veränderung des Lern-Selbstkonzeptes in Bezug auf den Spracherwerb unter dem Einfluss von Improvisationsübungen und -spielen (IÜuS) im DaZ-Unterricht für Erwachsene - Eine empirische bilinguale Untersuchung" den wissenschaftlichen Nachweis erbracht, dass der Einsatz der Improvisation im Deutschunterricht eine emotionale Bereicherung sein sowie eine große Begeisterung und Lern-Selbstreflexion bei den Lernenden für den Sprachunterricht auslösen kann. Improvisation ist hierbei als Handlungskompetenz zu verstehen und nicht als künstlerisches Talent oder Produkt. Diese Forschungserkenntnis basiert auf mehr als 15 Jahren Erfahrung als Lernende, Studierende, interkulturell Lehrende und Wissenschaftlerin zum Thema Deutsch als Fremd-/Zeitsprache sowie der Masterarbeit mit dem Titel "Die Bedeutung des Theaters im Kommunikativen DaF-Unterricht".





"Als innovative wissenschaftlich erforschte Lösung bietet sich zukünftig an, das emotionale Lernen mittels Improvisation als humane und motivierende Lehrmethode als festen Bestandteil des Deutschunterrichts unter dem Motto: Deutsch improvisieren - ganzheitlich lernen, international zu etablieren", so Dr. Soheyla Pashang.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ImproDeutsch.Net ist ein internationales Netzwerk zur Förderung sowie Weiterentwicklung von Theorie und Praxis der Improvisation im Deutschunterricht.

Es ermöglicht den Austausch der internationalen Deutschlehrkräfte sowie die Dokumentation des letzten Standes des internationalen Wissens zum Thema mit Improvisation Deutsch lernen.



PresseKontakt / Agentur:

ImproDeutsch.Net
Soheyla Pashang
Lotzestrasse 14A
37083 Göttingen
sp(at)improdeutsch.net
0152 167 99770
http://www.ImproDeutsch.Net



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensbesuch von PSt Michael Kellner (BMWK) und Achim Dercks bei der Gexx aeroSol GmbH | 31.08., Wildau Oberwiesenthal als
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2022 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003756
Anzahl Zeichen: 2885

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Soheyla Pashang
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0152 167 99770

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch improvisieren-in der Praxis wissenschaftl. belegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ImproDeutsch.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Improvisation als Schlüsselkompetenz beim Sprachenerwerb ...

Dr. Soheyla Pashang, Deutschdidaktikerin und Koordinatorin für die Deutschlehrer*innenausbildung der Universität Göttingen präsentiert die Erkenntnisse ihrer empirischen bilingualen Dissertation im Rahmen des ÖFEB-Kongresses 2022 der Österreich ...

DeutschNetzwerk mit Improvisation startet zur IDT 2022 ...

Nach der Studie des Goethe-Instituts, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sowie der Deutschen Welle lernten im Jahr 2020, 15,4 Millionen Menschen weltweit Deutsch als Fremdsprache. ...

Alle Meldungen von ImproDeutsch.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z