Neues CVM-Messmodul erfasst auch Stromverläufe

Neues CVM-Messmodul erfasst auch Stromverläufe

ID: 2003808

SMART TESTSOLUTIONS präsentiert auf der f-cell 2022 Zuwachs für die CVM-Produktfamilie MCM IntelliProbe




(PresseBox) - Die Messmodule „IntelliProbe U02“ von SMART TESTSOLUTIONS ermöglichen es, zeitsynchron zu den Einzelzellspannungen auch den Stromverlauf in einem Brennstoffzellenstapel zu erfassen. Der Stuttgarter Spezialist für Technologien zur Zellspannungsüberwachung an Brennstoffzellen präsentiert die neuen Module Anfang Oktober auf der Branchenmesse f-cell.

Die IntelliProbe-U02-Module unterscheiden sich optisch nicht von den restlichen CVM-Modulen der Produktfamilie für die Überwachung der Einzelzellspannungen an Brennstoffzellen, die weltweit bei namhaften Fahrzeugherstellern und Automobilzulieferern im Einsatz sind. Um neben den Einzelzellspannungen auch den Stromverlauf in einer Brennstoffzelle oder einem Elektrolyseur zu messen, wird den klassischen jeweils 10-kanaligen CVM-Modulen ein zweikanaliges U02-Modul hinzugefügt. Das funktioniert durch einfaches Anstecken.

„Dank des neuen Moduls U02 können die zwei wichtigsten Messgrößen an einem Brennstoffzellen-Stack durch eine Messtechnik erfasst werden – und das absolut zeitsynchron“, berichtet Wolfgang Neu, Geschäftsführer von SMART TESTSOLUTIONS und ergänzt: „Dadurch können bei beobachteten Effekten Ursache und Wirkung plausibilisiert werden.“ Außerdem seien Rückschlüsse auf den Innenwiderstand im Stack möglich.

Eine weitere Anwendungsmöglichkeit des neuen Messmoduls ist die Signalerfassung weiterer Sensoren. So können in das CVM-System alle physikalischen oder elektrischen Größen eingebunden werden, die über Sensoren mit einer Ausgangsspannung von maximal 5 Volt erfasst werden. Das könnten etwa Drücke oder Temperaturen sein. Auch hier erfolgt die Messwerterfassung zeitsynchron zu allen anderen Kanälen der Messtechnik. Die beiden Eingangskanäle des U02-Moduls sind in alle Richtungen galvanisch entkoppelt, können also völlig unabhängig voneinander benutzt werden. Die maximale Abtastrate je Kanal beträgt dabei 10 Kilohertz. Ein Anti-Aliasing-Filter 8. Ordnung erlaubt präzise Messungen mit 14 Bit Auflösung. Der Filter ist für transiente Messungen abschaltbar.



Die Baugruppe IntelliProbe U02 ist nicht auf die Verwendung in einem Messmodulstapel zur Spannungserfassung an Brennstoffzellen beschränkt. „Es ist auch möglich, mehrere U02 zusammenzustecken und ganz andere Größen zu erfassen“, so Neu. Aufgrund ihrer hohen Spannungsfestigkeit ist die Baugruppe überall da ideal einsetzbar, wo höhere Systemspannungen verwendet werden, etwa im Batteriebereich.

Die SMART TESTSOLUTIONS GmbH mit Sitz in Stuttgart ist Lösungsanbieter für Testaufga-ben an automotive Steuergeräten, elektronischen Systemen und erneuerbaren Energiesyste-men wie Batterien und Brennstoffzellen. Basierend auf einem Standardprogramm hierfür optimierter Systembaugruppen zur Messwerterfassung, Last- und Sensorsimulation werden kundenspezifische Systemapplikationen realisiert. Zahlreiche Automobilhersteller und -zulieferer setzen die Cell Voltage Monitoring Lösungen von SMART TESTSOLUTIONS ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SMART TESTSOLUTIONS GmbH mit Sitz in Stuttgart ist Lösungsanbieter für Testaufga-ben an automotive Steuergeräten, elektronischen Systemen und erneuerbaren Energiesyste-men wie Batterien und Brennstoffzellen. Basierend auf einem Standardprogramm hierfür optimierter Systembaugruppen zur Messwerterfassung, Last- und Sensorsimulation werden kundenspezifische Systemapplikationen realisiert. Zahlreiche Automobilhersteller und -zulieferer setzen die Cell Voltage Monitoring Lösungen von SMART TESTSOLUTIONS ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Opel Mokka Soundsystem nachrüsten mit 2-Wege Testsieger Volkswagen weist im Greenpeace-Prozess Schuld am Klimawandel von sich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2022 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003808
Anzahl Zeichen: 3207

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Thole
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 25521-46

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues CVM-Messmodul erfasst auch Stromverläufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMART TESTSOLUTIONS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SMART TESTSOLUTIONS präsentiert neues Serien-CVM G6S ...

Der Spezialist für Cell-Voltage-Monitoring-Systeme SMART TESTSOLUTIONS hat auf der Hydrogen + Fuel Cells Europe, einer Teilmesse der Hannover Messe, die neue Produktgeneration seiner Zellspannungsüberwachung (Cell Voltage Monitoring/CVM) für Serie ...

Alle Meldungen von SMART TESTSOLUTIONS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z