Media Exklusiv GmbH über die Geschichte der Faksimiles

Media Exklusiv GmbH über die Geschichte der Faksimiles

ID: 2003823

Die Faksimiles der Media Exklusiv GmbH sind Teil einer langjährigen Buchgeschichte



Media Exklusiv GmbH ErfahrungenMedia Exklusiv GmbH Erfahrungen

(firmenpresse) - Faksimiles, wie sie von der Media Exklusiv GmbH angeboten werden, sind heutzutage heiß begehrt. Schließlich bieten sie allein die Möglichkeit, mittelalterliche Buchschätze in ihrem vollen Umfang zu erleben, selbst wenn diese für die Öffentlichkeit längst nicht mehr zugänglich sind. Doch Faksimiles werden nicht erst seit einigen Jahren produziert, sondern sind Teil einer langen Geschichte der Handwerkskunst.

Inhalt:
•Die Geschichte der Faksimiles beginnt mit dem Buchdruck
•Warum Faksimiles überhaupt hergestellt werden
•Wie Bücher im Mittelalter produziert wurden
•Wer heute noch mit Faksimiles arbeitet


DIE GESCHICHTE DER FAKSIMILES BEGINNT MIT DEM BUCHDRUCK

Faksimiles, wie wir sie heute kennen und wie sie von der Media Exklusiv GmbH angeboten werden, werden seit der Erfindung des Buchdrucks hergestellt. Diese technische Weiterentwicklung bot erstmals die Möglichkeit, Kopien von Büchern für eine breitere Masse herzustellen. Während es in der herkömmlichen Buchproduktion allerdings darum geht, nur den Inhalt eines Werks zu kopieren, wird bei der Herstellung von Faksimiles darauf geachtet, alle gestalterischen Elemente miteinzubeziehen. Die moderne Faksimilierung erlebte daher vor allem im 17. Jahrhundert Aufschwung, als das erste richtige Faksimile der Buchgeschichte entstand. Im 19. Jahrhundert war die Technik schließlich so weit, dass der Grundstein für die heutigen Media Exklusiv Faksimiles gelegt werden konnte.


WARUM FAKSIMILES ÜBERHAUPT HERGESTELLT WERDEN

Die Media Exklusiv Erfahrungen zeigen, dass für die Herstellung eines Faksimiles schon mal einige Jahre ins Land gehen können. Daher stellt man sich zwangsläufig die Frage, warum man sich überhaupt die Mühe macht, da die Inhalte der Bücher in der Regel sogar kostenlos im Internet zu finden sind. Da Faksimiles von Media Exklusiv allerdings in jedem Detail mit dem Original übereinstimmen, können viele Handschriften durch sie bewahrt werden, selbst wenn sie durch ihr Alter oder äußere Umstände irreparabel beschädigt worden sind. Die Media Exklusiv Faksimiles bewahren somit also wertvolle Kulturgüter.




WIE BÜCHER IM MITTELALTER PRODUZIERT WURDEN

Die Originale, auf denen die Media Exklusiv Faksimiles basieren, sind in der Regel im Mittelalter entstanden. Damals wurden Bücher noch völlig anders hergestellt als heute. Jedes Exemplar wurde handschriftlich zu Papier gebracht und mit kunstvollen, handgearbeiteten Malereien und Verzierungen versehen. Die Originale sind daher nicht nur literarisch, sondern auch kunsthistorisch wertvolle Objekte, die man durchaus als Schätze bezeichnen kann. Die Faksimiles der Media Exklusiv GmbH zeichnen sich durch eine nicht minder beachtenswerte Handwerkskunst aus, durch die versucht wird, dem Original so nah wie möglich zu kommen.


WER HEUTE NOCH MIT FAKSIMILES ARBEITET

Zu den Kunden der Media Exklusiv GmbH gehören hauptsächlich Wissenschaftler, die sich im Bereich der Germanistik, Theologie und Kunstgeschichte bewegen. Aber auch Bibliotheken, Universitäten und private Sammler geben häufig Faksimiles in Auftrag. Für sie bieten die Reproduktionen der Media Exklusiv GmbH eine hervorragende Möglichkeit, an einem, mit dem Original vergleichbaren, Werk arbeiten zu können, obwohl der Zugang zum tatsächlichen Original in der Regel stark erschwert oder gar nicht möglich ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Media Exklusiv GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kulturschätze der Menschheit als Faksimile interessierten Liebhabern und Sammlern zugänglich zu machen. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Ihnen eine individuelle, fachkundige und kompetente Beratung garantieren und Ihnen exklusive und limitierte Faksimileausgaben einmalig schöner Prachthandschriften anbieten.



Leseranfragen:

Am Anger 35, 33332 Gütersloh



drucken  als PDF  an Freund senden  Media Exklusiv GmbH: Warum man wertvolle Kulturgüter bewahrt Media Exklusiv GmbH über die Geschichte der Faksimiles
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.08.2022 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003823
Anzahl Zeichen: 3755

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Krause
Stadt:

Gütersloh


Telefon: 05241 - 9951630

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Media Exklusiv GmbH über die Geschichte der Faksimiles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Exklusiv GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media Exklusiv über die Geschichte der Münzsammlung ...

Die Faszination für Münzen beginnt bereits in der Antike, als diese nicht nur Zahlungsmittel, sondern auch Symbole von Macht und Prestige waren, erklären die Experten von Media Exklusiv. Im Mittelalter wurden Münzen oft als Schätze gehortet und ...

Alle Meldungen von Media Exklusiv GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z