SeaWorldcares.com: Neue Website informiertüber Tierrettungsmassnahmen

SeaWorldcares.com: Neue Website informiertüber Tierrettungsmassnahmen

ID: 200386
SeaWorldcares.com: Neue Website informiertüber TierrettungsmassnahmenSeaWorldcares.com: Neue Website informiertüber Tierrettungsmassnahmen

(firmenpresse) - Seit fast einem halben Jahrhundert gehören Tier- und Artenschutz sowie Wissensvermittlung zu den zentralen Werten der US-amerikanischen SeaWorld Parks. Ihre Rescue Teams sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr im Einsatz, um verletzte und in Not geratene Tiere zu bergen. Mittlerweile retteten die Experten fast 20.000 Lebewesen, darunter Wale, Delfine, Seehunde, Seelöwen, Manatees, Meeresschildkröten und Vögel. Die große Mehrheit der "Patienten" kann nach erfolgreichem Genesungsaufenthalt im Rehabilitation Center in der Obhut der Tierärzte und Pfleger wieder ausgewildert werden. Zudem unterstützt die Parkfamilie Schutzprojekte rund um den Globus. Einblick in die wichtige Arbeit hinter den Park-Kulissen gibt die neue Website www.seaworldcares.com.

Niedrige Temperaturen eine Bedrohung für Fauna in Florida

Allein 300 an Unterkühlung leidenden Meeresschildkröten half der Rettungsdienst während der ungewöhnlich kalten Temperaturen im Sunshine State Anfang des Jahres. Die SeaWorld Orlando Tierexperten erhöhten sukzessive durch den Einsatz von Wärmelampen, Decken und warmen Flüssigkeiten die Körpertemperatur der Tiere. 230 der Reptilien setzte das Team in Floridas Gewässern unweit ihres Bergungsortes bereits wieder aus.
Auch die gefährdeten Florida Seekühe (Manatees) litten unter der anhaltenden Kälte. Sie vertragen dauerhaft keine Wassertemperaturen unter 15 Grad Celsius. Über ein Dutzend der mit "Cold Stress" aufgegriffenen pflanzenfressenden Säugetiere brachten Mitglieder der Rescue-Abteilung nach monatelanger Behandlung mittlerweile wieder in ihre ursprüngliche Umgebung - SeaWorld ist bei der Rettung dieser bedrohten Tierart weltweit führend.
Zu den weiteren der kürzlich als gesund entlassenen Patienten der SeaWorld Tierklinik zählt ein von einem Blasrohr-Pfeil in den Hals getroffener Kanadakranich. 2010 rückte das Team bereits neunmal zu Einsätzen aus, um verletzten Vögeln dieser Spezies zu helfen.



Weiterhin befreite eine zwölfköpfige Mannschaft in einer achtstündigen Rettungsaktion einen Delfin, der sich in einen Fluss verirrt hatte. Nach stabilisierenden Maßnahmen fand sich der Meeressäuger bald im Salzwasser des Intracoastal Waterways wieder.

"Gestrandete" Jungtiere an der kalifornischen Küste

Die Spezialisten in SeaWorld Sand Diego päppeln derzeit kleine Seeelefanten auf. Die Jungtiere waren kürzlich unterernährt und dehydriert an verschiedenen Stränden der Umgebung aufgegriffen worden. Das Rescue Team des Meerestierparks an der US-Westküste rettete in diesem Jahr zudem 90 Robben, darunter auch Seehunde und Seelöwen, von denen 16 in der Zwischenzeit wieder ausgewildert werden konnten.

Weitere Informationen sowie Fotos und Videoclips verschiedener Hilfsmaßnahmen zeigt die neue Website www.seaworldcares.com auf.


Orlando - Neu-Isenburg, Mai 2010

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SeaWorld Parks & Entertainment betreibt zehn Themenparks in den USA darunter die SeaWorld Parks in Orlando, San Diego und San Antonio. Die Parkfamilie umfasst zudem Busch Gardens in Tampa (Florida) und Williamsburg (Virginia); das exklusive Tagesresort Discovery Cove und Aquatica, SeaWorld"s Waterpark (beide Orlando); Sesame Place bei Philadelphia (Pennsylvania) sowie die Wasserparks Adventure Island in Tampa (Florida) und Water Country USA in Williamsburg (Virginia). SeaWorld Parks & Entertainments betreut die größte Tier-Sammlung der Welt: Mehr als 65.000 Tiere, darunter 200 bedrohte oder gefährdete Arten. Die Parkfamilie begrüßt pro Jahr circa 25 Millionen Besucher. Das Unternehmen beschäftigt rund 26.000 Mitarbeiter.

Weitere Informationen gibt es in Deutschland unter Telefon 06102 - 36 66 36, per E-Mail an SeaWorldParks(at)noblekom.de oder schriftlich bei SeaWorld Parks & Entertainment, Luisenstr. 7, 63263 Neu-Isenburg. Internet: www.SeaWorldParksandEntertainment.com



PresseKontakt / Agentur:

noble kommunikation GmbH
Marina Noble Regina Bopp
Luisenstraße 7
63263
Neu-Isenburg
info(at)noblekom.de
06102-36660
http://www.noblekom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PATA wählt renommierten Hotelier zum Vorsitzenden Auf vier Rädern durch Costa Rica
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200386
Anzahl Zeichen: 2933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Bopp
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: 06102-3666-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SeaWorldcares.com: Neue Website informiertüber Tierrettungsmassnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SeaWorld Parks&Entertainment (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SeaWorld Parks&Entertainment


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z