Müffelnde Sportswear: Warum frisch gewaschene Sportkleidung beim Tragen unangenehm riecht

Müffelnde Sportswear: Warum frisch gewaschene Sportkleidung beim Tragen unangenehm riecht

ID: 2003885
https://www.PlusPerfekt.de (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)https://www.PlusPerfekt.de (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Du treibst gerne Sport? Dann kennst du das Problem sicherlich auch: Dein frisch gewaschenes Sportshirt müffelt direkt nach dem Anziehen wieder unangenehm. Wie kann das sein? Hat etwa dein Waschmittel versagt, würde jetzt Klementine, die Werbe-Ikone der Waschmittelwerbung fragen. Wir haben uns Rat bei den Wäsche-Experten von Heitmanns geholt und haben einige Tipps gesammelt, wie sich "geruchsbildende Rückstände" - so nennt sich das im Fachjargon - in Kleidung entfernen lassen.

Warum riecht oftmals Sportkleidung nach dem Waschen sofort wieder?



Frischer Schweiß riecht nicht. Der unangenehme Geruch wird durch Bakterien verursacht. Diese verstoffwechseln Schweiß und es entsteht der typische Schweißgeruch. Besonders viele dieser Bakterien finden sich in der Achsel. Sie mögen es warm und feucht. Und damit erklärt sich auch das nächste Phänomen: Die Bakterien setzen sich als geruchsbildende Rückstände auf den Textilien ab.



Eine normale 30 Grad Wäsche kann ihnen kaum etwas anhaben. Auch 40 Grad überstehen sie noch ganz gut. Ziehst du das Shirt nach der Wäsche an, nehmen die Bakterien sofort wieder ihre Arbeit auf und der unangenehme Müffel-Geruch ist zurück.



Bei Funktionsfasern keine Heißwäsche



Heißwäsche ist bei Funktionsfasern keine Lösung, das würde die Sportwäsche schnell übel nehmen. Doch erst bei einer Waschtemperatur von 60 Grad werden Bakterien (zumindest) relativ zuverlässig aus Textilien entfernt. Doch bei vielen Sport- und Funktionstextilien ist das keine Lösung: Die Hightech-Fasern dürfen nur bis maximal 40 Grad gewaschen werden, denn sonst leiden sowohl Elastizität als auch die Funktionalität des Materials. Hinzu kommt, dass die geruchsbildenden Bakterien sich in Kunstfasern schneller festsetzen als beispielsweise in Baumwolle.



Hier findest du den kompletten Beitrag zu müffelnder Sportswear ...



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PlusPerfekt ist ein Magazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle. Einmal jährlich erscheinen zudem die PlusPerfekt Editionen Business und Curvy Bride als Print- und eMagazin.



PresseKontakt / Agentur:

PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Christine Scharf
Untere Ringstr. 4
97267 Himmelstadt
Christine.Scharf(at)PlusPerfekt.de
09364 8157951
https://www.PlusPerfekt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EuroBasket ab 1. September live bei MagentaSport: Deutschland - Frankreich (ab 19.45 Uhr) / Theis ist fit für den EM-Auftakt gegen Frankreich: Vortrag - Echte Treffer statt digitale Featuritis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2022 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003885
Anzahl Zeichen: 2215

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Scharf
Stadt:

Himmelstadt


Telefon: 09364 8157951

Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Müffelnde Sportswear: Warum frisch gewaschene Sportkleidung beim Tragen unangenehm riecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends& LifeStyle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends& LifeStyle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z