e-Procurement in der Verwaltung - ganz praktisch und bewährt

e-Procurement in der Verwaltung - ganz praktisch und bewährt

ID: 2004108

KoPart, Einkaufsgenossenschaft des STGB NRW und Polizei Berlin stellen im Rahmen der KommDigitale in Bielefeld ihre Praxiserfahrungen im Umgang mit dem elektronischen Einkauf vor. Verwaltung für Verwaltung.



(PresseBox) - KommDIGITALE 2022 ist die Kongressmesse für Kommunalverwaltungen mit dem Schwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung. TEK-SERVICE AG ist bundesweit tätiges Dienstleistungsunternehmen für den e-Einkauf der öffentlichen Hand, ist Aussteller und präsentiert im Rahmen des Kongresses zwei spannende Best Practices aus dem Kundenkreis: die Einkaufsgenossenschaft KoPart und das eWarenhaus Berlin. So kaufen Kommunen in NRW digital und rechtssicher ein. KoPart ist die landesweite Einkaufsgenossenschaft des Städte- und Gemeindebundes NRW. Die Genossenschaft bedient sich der webbasierenden Technologie und den damit verbundenen Services der TEK-SERVICE AG. Unter Pandemie-Bedingungen hat sich die Zusammenarbeit in besonderer Weise bewährt. Bereits im Frühjahr 2020 konnten Mitglieder der KoPart rechtssicher über Rahmenverträge an Masken und Hygieneartikel gelangen. Zudem konnten ab Herbst 2020 Schulen in NRW aus EU-weit ausgeschriebenen Verträgen, die 80.000 mobile Endgeräte samt Zubehör und Schulungen umfassten, bestellen. Zahlreiche Städte und Gemeinden haben auf die Services der KoPart zurückgegriffen.

Polizei Berlin erschließt den e-Einkauf für das Land Berlin. Seit April 2021 können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei und des Landes Berlin digital und aus ausgeschriebenen Rahmenverträgen des Landesverwaltungsamtes über das eWarenhaus Berlin bestellen. Im Rahmen eines ambitionierten „Onboardingverfahrens“ wurden zwischenzeitlich über 40 Lieferanten in die Einkaufsstrategie integriert. Besonderes Highlight: Bereits beim Bestellvorgang wird die Integration der LeitwegID sowie der Mittelbindungsnummer (Festlegungsnummer) berücksichtigt. Damit werden auf Grundlage von Workflows und Daten des e-Einkaufes Prozesse der Ausschreibung, Abrechnung und Verbuchung unterstützt. Weitere Informationen:

https://kommdigitale.de/...

https://kommdigitale.de/...



TEK-SERVICE AG ist ein seit dem Jahr 2000 inhabergeführtes Unternehmen.

Als bundesweit tätiger Dienstleister ist sie schwerpunktmäßig Partner für Verwaltungen und Organisationen.

TEK-SERVICE AG gilt damit als Pionier und Wegbereiter für moderne e-Procurementlösungen.

Auf Grundlage webbasierender Technologie, sowie umfassender Services steht die Steuerung von C-Artikeln im Vordergrund. Die Dienstleistung unterstützt damit alle Strategen im Einkauf, die effizient wie nachhaltig planen und handeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TEK-SERVICE AG ist ein seit dem Jahr 2000 inhabergeführtes Unternehmen.
Als bundesweit tätiger Dienstleister ist sie schwerpunktmäßig Partner für Verwaltungen und Organisationen.
TEK-SERVICE AG gilt damit als Pionier und Wegbereiter für moderne e-Procurementlösungen.
Auf Grundlage webbasierender Technologie, sowie umfassender Services steht die Steuerung von C-Artikeln im Vordergrund. Die Dienstleistung unterstützt damit alle Strategen im Einkauf, die effizient wie nachhaltig planen und handeln.



drucken  als PDF  an Freund senden  GFOS bei der Light + Building cit stellt Low-Code-Ansätze für e-Government auf Konferenz vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2022 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004108
Anzahl Zeichen: 2913

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Schmidt
Stadt:

Lörrach-Haagen


Telefon: +49 (7621) 9140410

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"e-Procurement in der Verwaltung - ganz praktisch und bewährt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEK-SERVICE AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger, digitaler Einkauf in der Verwaltung ...

Die öffentliche Hand zählt zu den größten Auftraggebern im Land. Ihre Nachfrage beeinflusst die Märkte – auch im Hinblick auf nachhaltiges Wirtschaften. Die Umsetzung ökologischer und sozialer Kriterien in der Beschaffung ist jedoch aufwendig ...

eProcurement für Verwaltungen und KMU ...

Das funktioniert ganz einfach. Rahmenverträge lassen sich leicht über das Katalogmanagement des TEK-Einkaufsportals steuern. Schnittstellen bieten die Möglichkeit, Produkte direkt im Shop des betreffenden Lieferanten zu „konfektionieren“. Zurà ...

Einkauf deröffentlichen Hand: digital und nachhaltig ...

Mehr Nachhaltigkeit ist das erklärte Ziel im Einkauf der öffentlichen Hand. Umweltbilanz, sozial gerechte Produktion, Regionalität und Langlebigkeit sind hierfür wichtige Entscheidungskriterien. Doch in Zeiten angespannter Haushaltslagen, knapper ...

Alle Meldungen von TEK-SERVICE AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z