Einganzer Stapel an Funktionen

Einganzer Stapel an Funktionen

ID: 2004236

WürthElektronik präsentiert FeatherWingEntwicklerboards




(PresseBox) - Würth Elektronik präsentiert eine Reihe von FeatherWings für das Entwicklungssystem Feather von Adafruit. Die vier FeatherWings sind vollständig kompatibel mit dem Feather-Formfaktor. Mit diesen auf den Feather Mikrocontrollerplatinen von Adafruit stapelbaren Entwicklungs-Boards bringt Würth Elektronik Funkmodule, Sensoren und Power Module in das Feather-Ökosystem ein. Die umfangreiche Dokumentation, C/C++-Treiber und Code-Beispiele erleichtern die Entwicklung von Anwendungen beispielsweise im Bereich IoT.

Sensor FeatherWing

Das Sensor FeatherWing vereint vier Sensoren für Temperatur, Absolutdruck, Feuchtigkeit und 3-Achsen-Beschleunigung, die alle über einen gemeinsamen I²C-Bus verbunden sind. Neben dem Adafruit-Feather-Formfaktor ist die Entwicklerplatine mit den präzisen MEMS-Sensoren von Würth Elektronik auch mit dem QWIIC-Verbindungssystem von SparkFun kompatibel.

Thyone-I Wireless FeatherWing

Dieses FeatherWing ermöglicht mit einem proprietären 2,4-GHz-Funkmodul drahtlose Verbindungen von bis zu 500 Metern Reichweite. Damit lassen sich beispielsweise Mesh-Netzwerke für IoT-Applikationen errichten. Das Modul verfügt über einen integrierten Sicherheits-/Authentifizierungs-IC und bietet die AES128-Verschlüsselung der Kommunikation mit anderen Thyone-I-Modulen oder dem Thyone-I-USB-Funkstick. Das WE-ProWare-Funkprotokoll zeichnet sich dadurch aus, dass es sich mit einfachen Kommandos für individuelle Zwecke konfigurieren lässt.

Calypso WiFi FeatherWing

Die energiesparende WLAN-Schnittstelle zum Stapeln auf einem Feather bringt die Out-of-the-box-Implementierung mehrerer häufig verwendeter Netzwerkanwendungen wie SNTP, DHPv4, DHCPv6, mDNS, HTTP(S) und MQTT mit. Das Feather-Ökosystem ist bekanntlich für die Energieversorgung über USB oder einen Lithium-Polymer-Akku ausgelegt – für batteriebetriebene Anwendungen verfügt der Calypso WiFi FeatherWing über einen Energiesparmodus. Das Modul kann 2,4-GHz-WiFi-Verbindungen nach IEEE 802.11 b/g/n handhaben und unterstützt IPv4 und IPv6 sowie Verschlüsselung über TLS.



Die Magie der variablen Stromversorgung

Die MagI³C Power Module von Würth Elektronik sind einfach einzusetzende DC/DC-Wandler mit integriertem Regler-IC, Induktivität und Kondensatoren. Mit dem MagI³C Power FeatherWing stehen diese nun auch Entwicklern zum schnellen Prototyping mit Adafruit Feather zur Verfügung.

Das FeatherWing wandelt Eingangsspannungen von 6 V bis 36 V in einer konstanten Ausgangsspannung von 5 V um und deckt damit die typischen Industrie-Bus-Spannungen ab. Ein weiteres MagI³C-Modul auf der Platinekann die Ausgangsspannung nochmals auf 3,3 V reduzieren. Alternativ kann das Modul über einen gängigen USB-Anschluss mit 5 V betrieben werden. Das MagI³C Power FeatherWing wird so zum 5-V- und 3,3-V-Netzteil für das gesamte FeatherWing-Ökosystem und erweitert die Möglichkeiten, damit Prototypen für industrielle Anwendungen zu bauen.

Anwendungsbeispiele im Katalog

Auf den Produktseiten und im Product Guide „Wireless Connectivity & Sensors“ gibt Würth Elektronik Anregungen für Anwendungen, die mit ihren Beiträgen zum Adafruit-Feather-Ökosystem möglich werden. Dazu gehört zum Beispiel die Sammlung und Weiterleitung von Sensordaten. Ein Quickstart-Guide erleichtert den Einstieg in die Arbeit mit den Entwickler-Boards.

Ein Video zu den Würth Elektronik FeatherWings ist auf dem Blog von Adafruit abrufbar unter: https://blog.adafruit.com/2022/06/09/eye-on-npi-wurth-elektroniks-featherwing-development-boards-eyeonnpi-we_online-digikey-adafruit/

Die Würth ElektronikeiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer undelektromechanischer Bauelemente für dieElektronikindustrie und Technologie-Enabler fürzukunftsweisende Elektroniklösungen. WürthElektronik eiSos ist einer der größteneuropäischen Hersteller von passiven Bauteilenund in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte inEuropa, Asien und Nordamerika versorgen dieweltweit wachsende Kundenzahl.

DasProduktprogramm umfasst EMV-Komponenten,Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile,Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze,Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder,Stromversorgungselemente, Schalter, Taster,Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowieLösungen zur drahtlosenDatenübertragung.

Die Verfügbarkeit abLager aller Katalogbauteile ohneMindestbestellmenge, kostenlose Muster undumfangreicher Support durch technischeVertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägendie einzigartige Service-Orientierung desUnternehmens.

Würth Elektronik ist Teilder Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer fürMontage- und Befestigungstechnik. DasUnternehmen beschäftigt 8 000 Mitarbeitende undhat im Jahr 2021 einen Umsatz von 1,09Milliarden Euro erwirtschaftet.

WürthElektronik: more than youexpect!

Weitere Informationenunter www.we-online.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth ElektronikeiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer undelektromechanischer Bauelemente für dieElektronikindustrie und Technologie-Enabler fürzukunftsweisende Elektroniklösungen. WürthElektronik eiSos ist einer der größteneuropäischen Hersteller von passiven Bauteilenund in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte inEuropa, Asien und Nordamerika versorgen dieweltweit wachsende Kundenzahl.
DasProduktprogramm umfasst EMV-Komponenten,Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile,Varistoren, Kondensatoren, Widerstände, Quarze,Oszillatoren, Power Module, Wireless PowerTransfer, LEDs, Sensoren, Steckverbinder,Stromversorgungselemente, Schalter, Taster,Verbindungstechnik, Sicherungshalter sowieLösungen zur drahtlosenDatenübertragung.
Die Verfügbarkeit abLager aller Katalogbauteile ohneMindestbestellmenge, kostenlose Muster undumfangreicher Support durch technischeVertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägendie einzigartige Service-Orientierung desUnternehmens.
Würth Elektronik ist Teilder Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer fürMontage- und Befestigungstechnik. DasUnternehmen beschäftigt 8 000 Mitarbeitende undhat im Jahr 2021 einen Umsatz von 1,09Milliarden Euro erwirtschaftet.
WürthElektronik: more than youexpect!
Weitere Informationenunter www.we-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Inverter.com bietet bestens geeignete Solar Inverter für Haus Solaranlagen JT-NM-Test bestätigt HOMEs AMWA NMOS-Kompatibilität, DirectOut demnächst HOME-nativ
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2022 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004236
Anzahl Zeichen: 5947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah HurstBrigitte Basilio
Stadt:

Waldenburg


Telefon: +49 (7942) 945-5186+49 (89) 500778-20

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einganzer Stapel an Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z