Stäubli Electrical Connectors auf der InnoTrans - Halle 12 / Stand 350
Stäubli präsentiert auf der InnoTrans den neuesten Standard für Bahnanwendungen im mittleren Leistungsbereich
Die Live-Präsentationen werden im stündlichen Takt gehalten und die Stäubli-Experten stehen für einen Austausch jederzeit zur Verfügung. Der Produkt-Fokus liegt auf den elektrischen Verbindungen innerhalb des Antriebsstrangs und bordeigenen Leistungsanwendungen wie Traktionsumrichter- und Batterieausgänge sowie den Verbindungen zwischen Wagenkasten und Motor. Hierfür wird der Modular Power Connector MPC in unterschiedlichsten Schienenfahrzeugen eingesetzt. Modular und kompakt überträgt er zuverlässig hohe Spannungen und Ströme. Das Highlight ist die Vorstellung des neuen Standards für Bahnanwendungen im mittleren Leistungsbereich.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stromversorgung, Leistungselektronik oder Speichertechnik – überall wo Stromschienen verbunden werden müssen. Die patentierte MULTILAM-Kontakttechnologie von Stäubli für niedrigste Kontaktwiderstände und eine sehr hohe Stromdichte bei gleichzeitig hoher und konstanter Leistung bietet die Grundlage aller Stäubli Electrical Connectors Produkte.
Kundenspezifische Lösungen, die exakt den räumlichen und technischen Spezifikationen entsprechen, sowie einbaufertige Komplettlösungen inklusive Kabelkonfektionierung für eine vereinfachte Integration – sparen Montagekosten und verringern den Logistikaufwand.
Das Stäubli-Team freut sich, Sie vom 20. – 23. September am Stand 350 in Halle 12 an der InnoTrans in Berlin zu begrüßen.
Stäubli bietet innovative Mechatronik-Lösungen in den drei Kernbereichen Connectors, Robotics und Textile. Gegründet 1892, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, und beschäftigt weltweit mehr als 5500 Mitarbeiter. Stäubli ist in 29 Ländern mit Produktions-, Vertriebs- und Service-Tochtergesellschaften präsent und wird durch Vertretungen in 50 Ländern ergänzt. Als Weltmarktführer im Bereich Connectors produziert Stäubli Schnellkupplungssysteme für alle Arten von Flüssigkeiten, Gasen und elektrischer Energie. Das Electrical Connectors Produktportfolio (ehemals Multi-Contact) reicht von Miniatur- bis hin zu Hochleistungssteckverbindern für Energieübertragung, Automationsindustrie, Transportwesen, Prüf- und Messtechnik. In der Photovoltaik ist Stäubli mit seinen Steckverbinderkomponenten MC4 Weltmarktführer. Kernstück aller elektrischen Steckverbinder von Stäubli ist die einzigartige MULTILAM-Technologie.
https://www.staubli.com/electrical
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stäubli bietet innovative Mechatronik-Lösungen in den drei Kernbereichen Connectors, Robotics und Textile. Gegründet 1892, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, und beschäftigt weltweit mehr als 5500 Mitarbeiter. Stäubli ist in 29 Ländern mit Produktions-, Vertriebs- und Service-Tochtergesellschaften präsent und wird durch Vertretungen in 50 Ländern ergänzt. Als Weltmarktführer im Bereich Connectors produziert Stäubli Schnellkupplungssysteme für alle Arten von Flüssigkeiten, Gasen und elektrischer Energie. Das Electrical Connectors Produktportfolio (ehemals Multi-Contact) reicht von Miniatur- bis hin zu Hochleistungssteckverbindern für Energieübertragung, Automationsindustrie, Transportwesen, Prüf- und Messtechnik. In der Photovoltaik ist Stäubli mit seinen Steckverbinderkomponenten MC4 Weltmarktführer. Kernstück aller elektrischen Steckverbinder von Stäubli ist die einzigartige MULTILAM-Technologie.
https://www.staubli.com/electrical
Datum: 01.09.2022 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004268
Anzahl Zeichen: 3056
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Burkhardt
Stadt:
Allschwil
Telefon: +49 (7621) 667-104
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stäubli Electrical Connectors auf der InnoTrans - Halle 12 / Stand 350"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stäubli Electrical Connectors AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).