The Big 5&5 Fragen an Connie Ling - Working student Operations

(PresseBox) - Arbeiten nur um Geld zu verdienen, war gestern. Heute muss ein Job auch richtig glücklich machen. Was passiert, wenn man seine persönlichen Lebensziele, die „Big five for life“, mit seiner Arbeit in Einklang bringt, erzählt Connie Ling, Working Students Operations, bei dem FinTech Traxpay.
Warum arbeitest Du bei Traxpay?
Ich wusste, dass Traxpay eine chinesischsprachige Person für die Onboarding-Abteilung suchte, die sich um die chinesischsprachigen Kunden kümmern sollte. Ich wollte schon immer im Fintech-Bereich arbeiten und habe mich dafür interessiert, mehr über diese Branche zu erfahren. Während des Vorstellungsgesprächs war ich sehr beeindruckt von der Entwicklung des Unternehmens und der Startup-Atmosphäre im Büro. Also habe ich Ja gesagt!
Macht Dich der Job richtig glücklich?
Für mich ist der wichtigste Aspekt bei der Arbeit, dass ich mich selbst herausfordern kann. Ich bin glücklich, wenn ich merke, dass ich aus meiner Komfortzone heraustreten und Ziele erreichen kann, die vielleicht unmöglich erschienen. In diesem Job kann ich meine Verhandlungs- und Menschenkenntnis verbessern und jeden Tag besser werden. Gleichzeitig sind meine Teamkollegen sehr hilfreich. Sie haben alle viel Erfahrung im Bereich Customer Service und ich kann mich immer auf ihr Fachwissen verlassen.
Wie wichtig ist Dir das Thema Kundenorientierung?
Meiner Meinung nach ist der Kundensupport einer der wichtigsten Bereiche im Unternehmen, da er das Unternehmen repräsentiert und den Ruf des Unternehmens durch zufriedene Kunden sichert. Ich versuche immer, die Extrameile zu gehen, um sie zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie verstehen, wie sie die Plattform bestmöglich nutzen können.
Was steht ganz oben auf Deiner Agenda?
Die Zufriedenheit unserer Kunden und eine schnelle Unterstützung bei Fragen zu unserer Plattform. Mein Ziel ist es, mich gut um sie zu kümmern, damit sie die besten Erfahrungen mit uns machen.
Was würdest Du im Berufsleben heute anders machen?
Ich habe mein Arbeitsleben ja gerade erst begonnen und ich bin mit allen Entscheidungen, die ich bisher getroffen habe, zufrieden, so dass ich nichts bereue.
Mein Ziel ist es, in verschiedenen Branchen zu arbeiten und mehr Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens zu sammeln. Daher bin ich wirklich froh, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, meinen Horizont zu erweitern, indem ich die Abläufe des Unternehmens aus einer anderen Perspektive beobachten kann.
Hier finden Sie den Beitrag:
https://www.traxpay.com/ueber-uns/news/5-fragen-an-connie-ling/
Hier hören Sie rein:
https://anchor.fm/traxpay/episodes/THE-BIG-5--5-FRAGEN-AN-CONNIE-LING--WORKING-STUDENT-OPERATION-e1n8e6t
https://open.spotify.com/show/30ZkNWKqkYnfLNkZYyQRer
https://podcastsmanager.google.com/show?hl=de&utm_source=wnc_20114341&utm_medium=gamma&utm_campaign=wnc_20114341&utm_content=msg_110292876&show=show:fhoWAsbbzmOMyIqFBRWDEg
https://podcasters.amazon.com/podcasts/4774cbe4-bd2c-4d1b-9165-f3eb60076f14
https://www.stitcher.com/show/traxpay-podcast
https://radiopublic.com/traxpay-podcast-WYJlOO
Music: All Good Vibes by Bjorn Lynne https://bit.ly/3BXMvKN
Video Link: https://youtu.be/uZJf3jYifLk
Über Connie Ling:
Connie Ling machte ihren Bachelor in Jura an der Universität von Hong Kong. Aktuell absolviert sie ihren Master of Arts an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt. Jura Praktikas absolvierte sie bei LexisNexis und Lee Kum Kee in Hong Kong. Sie arbeite als Student Assistant an der Frankfurt School of Finance and Management und als Business Development Intern bei Emma – The Sleep Company bis sie im April 2022 als Working Student Operations Support zu Traxpay kam.
Traxpay ist eine schnell wachsende Online-Plattform für Lieferantenfinanzierung, die mit einem Multibanken-Ansatz aus Europa heraus global agiert und schon heute Lieferanten in über 30 Ländern bedient. Mit der Mission, die „Platform of Choice“ für Käufer, Lieferanten und Banken zu werden, ermöglicht Traxpay Unternehmen ein einfaches, sicheres und nachhaltiges Working Capital Management mit allen gängigen Instrumenten der Lieferkettenfinanzierung.
Etablierte Finanzinstitute wie die Deutsche Bank, DZ Bank, Nord/LB, LBBW, Raiffeisen Bank International und die KfW IPEX-Bank vertrauen der Finanzierungslösung von Traxpay und pflegen strategische Partnerschaften mit dem Unternehmen. Durch ein neues Sustainable-Supply-Chain-Finance-Programm können Plattformnutzer die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten finanziell incentivieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traxpay ist eine schnell wachsende Online-Plattform für Lieferantenfinanzierung, die mit einem Multibanken-Ansatz aus Europa heraus global agiert und schon heute Lieferanten in über 30 Ländern bedient. Mit der Mission, die „Platform of Choice“ für Käufer, Lieferanten und Banken zu werden, ermöglicht Traxpay Unternehmen ein einfaches, sicheres und nachhaltiges Working Capital Management mit allen gängigen Instrumenten der Lieferkettenfinanzierung.
Etablierte Finanzinstitute wie die Deutsche Bank, DZ Bank, Nord/LB, LBBW, Raiffeisen Bank International und die KfW IPEX-Bank vertrauen der Finanzierungslösung von Traxpay und pflegen strategische Partnerschaften mit dem Unternehmen. Durch ein neues Sustainable-Supply-Chain-Finance-Programm können Plattformnutzer die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten finanziell incentivieren.
Datum: 01.09.2022 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004297
Anzahl Zeichen: 6151
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hass
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5977215-34
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The Big 5&5 Fragen an Connie Ling - Working student Operations"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Traxpay GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).