Mit (viel) Geld richtig umgehen - in 3 Schritten

Mit (viel) Geld richtig umgehen - in 3 Schritten

ID: 2004349

Unternehmerisches Geschick, Erbschaft oder Lottogewinn: Sind Sie in kurzer Zeit vermögend geworden, muss der richtige Umgang mit Geld erst gelernt werden. Folgendes Vorgehen hat sich dabei bewährt.



Mit (viel) Geld richtig umgehen - in 3 SchrittenMit (viel) Geld richtig umgehen - in 3 Schritten

(firmenpresse) - Schritt 1: Bewahren Sie Diskretion
Auch wenn Sie Ihre Freude über das neue Vermögen am liebsten mit der ganzen Welt teilen möchten, sollten Sie sich zunächst in Zurückhaltung üben. Reichtum ruft so gut wie immer Neider auf den Plan - erst recht, wenn der Geldsegen plötzlich und unerwartet kommt. Bevor Sie Menschen abseits Ihres engsten Familienkreises einweihen, muss Ihnen daher klar sein, wie Sie Ihr Vermögen nutzen möchten. Andernfalls geraten Sie durch die (womöglich nicht ganz uneigennützigen) Vorschläge mitunter gewaltig unter Druck. Bei physischem Vermögen (z.B. Gold- und Silbermünzen) gilt es zudem, zunächst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen - etwa durch die sichere Lagerung bei einem professionellen Anbieter.

Schritt 2: Machen Sie sich einen Plan
Spätestens, nachdem Sie Ihr Glück realisiert und die neue finanzielle Situation verinnerlicht haben, gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren - und die nächsten Schritte zu planen. Folgendes Vorgehen hat sich dabei bewährt.

Denken Sie an die Steuer.
Planen Sie niemals mit Geldern, die Ihnen gar nicht zur Verfügung stehen. Das kann zu einem bösen Erwachen führen. Berücksichtigen Sie daher insbesondere die Erbschaft- oder Schenkungssteuer und konsultieren Sie unbedingt einen Steuerberater! Dieser kann Sie auch bei steuerrechtlichen Fragen rund um die Geldanlage beraten.
Planen Sie einen großzügigen Notgroschen ein.
Sind Steuerzahlungen berücksichtigt, sollten Sie einen Notgroschen zurücklegen. Zurücklegen heißt in dem Fall: Bevorzugen Sie in erster Linie sehr sichere Anlagen - vom Festgeldkonto bis zur Staatsanleihe mit Top-Rating. Gerade bei größeren Vermögen darf der Notgroschen so großzügig bemessen sein, dass Sie problemlos ein oder gar mehrere Jahre von diesem leben könnten.
Leben Sie Ihre Träume, aber halten Sie Maß.
Jetzt ist es an der Zeit, sich einige Wünsche zu erfüllen. Sie haben es sich verdient! Trotzdem sollten Sie es tunlichst vermeiden, in übermäßiges Prassen zu verfallen. Sie wären nicht der erste, der in der Euphorie des plötzlichen Reichtums, in eine regelrechte Ausgaben-Spirale gerät, die geradewegs in den wirtschaftlichen Ruin führt. Die Devise lautet daher: Leben Sie Ihre Träume. Aber leben Sie nicht über Ihre Verhältnisse.


Investieren Sie langfristig.
Nachdem Sie sich einige Wünsche erfüllt haben, sollten Sie sich um Ihr eigentliches Vermögen (abzüglich des Notgroschens) kümmern. Das Ziel sollte sein, dieses so anzulegen, dass es sich langfristig vermehrt. Auch hier sollten Sie daher strategisch denken. Je nach Kenntnisstand kann es sich an dieser Stelle lohnen, einen Vermögensberater an Bord zu holen.

Dieser 4-Schritte-Plan ist ebenso simpel wie klar. Und genau das sind die Attribute, die frisch Vermögende am dringendsten brauchen: Bodenständigkeit und Klarheit. Im Dopaminrausch des plötzlichen Reichtums neigen wir nämlich ganz automatisch zu Leichtsinn - mit all den möglichen negativen Folgen.

Schritt 3: Legen Sie Ihr Geld sinnvoll an
Nun gilt es also, Ihr übriges Geld, auf das Sie in absehbarer Zeit nicht zugreifen wollen oder müssen, sinnvoll anzulegen. Denn seien wir ehrlich: Angesichts der wiedererstarkten Inflation ist das Bankkonto, das nach wie vor keine oder kaum Zinsen abwirft, keine erwägenswerte Option. Wie genau eine sinnvolle Geldanlage aussehen kann, hängt dabei maßgeblich von Ihrer Risikobereitschaft sowie Ihrem Anlagehorizont ab. Mit einer breit diversifizierten Anlage in Sachwerte jedenfalls machen Sie in der Regel wenig falsch. Der absolute Klassiker ist der Dreiklang aus Wertpapieren wie Aktien und Anleihen, Immobilien und Gold. Letzteres dient dabei sowohl als Inflationsschutz als auch als Sicherheitsanker bei extremen Krisen. Als Edelmetall zählt Gold übrigens zu den Wahren Werten - eine Anlageklasse mit vielfältigen Vorteilen (https://www.granvalora.de/vorteile-wahrer-werte/) und vielversprechenden Anlagemöglichkeiten. Insbesondere für größere Vermögen kann sich ein Investment durchaus lohnen.
Möchten Sie mehr zum Thema erfahren, empfiehlt Ihnen GranValora Geschäftsführer Marko Mähner zunächst die Lektüre des kostenfreien E-Books "Plötzlich reich - was nun?" (https://www.granvalora.de/ploetzlich-reich/). Hier lesen Sie unter anderem,

- wie Sie größere Vermögen sinnvoll anlegen können,
- warum Silber als Zwittermetall höchst interessant ist,
- inwiefern viele Seltene Erden und Technologiemetalle "kritische Rohstoffe" sind und
welche Spielregeln beim Kauf von Seltenen Erden gelten.

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 4.695

Sie können diese Pressemitteilung, gerne auch in geänderter oder gekürzter Form verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland
+49 (6431) 49589-80
+49 (6431) 49589-89
http://www.granvalora.de
mailto: limburg@granvalora.de

GranValora ist ein auf Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Seit 2012 beweisen wir, dass sich hoher Kundennutzen, größtmögliche Flexibilität und faire Vergütungen für freie Berater nicht ausschließen müssen.

Pressekontakt:
GranValora GmbH & Co. KG
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn

Tel.: +49 (6431) 49589-80
http://www.granvalora.de
mailto: presse@granvalora.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GranValora ist ein auf Sachwerte wie Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Es bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und transparent in 15 unterschiedliche Sachwerte zu investieren. GranValora sieht sich als Partner, wenn es darum geht, das eigene Vermögen vor Kaufkraftverlust zu bewahren oder Zahlungsmittel für Krisenzeiten zu besitzen und damit selbst in negativen wirtschaftlichen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.



Leseranfragen:

Im Dachsstück 9, 65549 Limburg an der Lahn



drucken  als PDF  an Freund senden  Betrugserfahrungen im E-Commerce sorgen für Unsicherheit beim Online-Banking Spey Resources plant erste Produktionsbohrungen auf Lithiumsalar in Argentinien
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.09.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004349
Anzahl Zeichen: 6153

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marko Mähner
Stadt:

Limburg an der Lahn


Telefon: +49 (6431) 49589-80

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit (viel) Geld richtig umgehen - in 3 Schritten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GranValora GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldsparplan für Kinder? Darauf sollten Sie achten ...

Gold: Wertanlage für Generationen 20 Jahre lang jeden Monat 100 Euro oder mehr auf das Sparbuch - und schon haben die Kinder oder Enkel einen netten Kapitalstock für einen erfolgreichen Start ins Erwachsenenleben. So oder so ähnlich sieht die Re ...

Hausrat- oder Tresorversicherung? Was ist sinnvoller? ...

Wahre Werte versichern: Diese Möglichkeiten gibt es Nicht nur gegen die Inflation, auch zur Absicherung vor ganz akuten Krisen sind Wahre Werte wie Gold (in Münz- oder Barrenform) oder auch Diamanten, auf die Sie jederzeit zugreifen können, eine ...

Was eine hohe Inflation für Verbraucher wirklich bedeutet ...

Warum uns die hohe Inflation länger begleiten dürfte, als uns lieb ist Im September 2022 wurde in Deutschland erstmals eine Inflation von 10 Prozent gemessen - Tendenz steigend. Derart hohe Inflationsraten könnten uns sogar langfristig begleiten. ...

Alle Meldungen von GranValora GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z