Laternenmasten verbessern die Finanz-Situation in Städten

Laternenmasten verbessern die Finanz-Situation in Städten

ID: 200438

Stadtverwaltungen und Stadtwerksbetriebe können ihre Kassen auffüllen, indem sie ihre Laternenmasten zu Werbezwecken vermieten. Die Einnahmen für nur ein Schild decken dabei bereits die Energiekosten für bis zu vier Straßenlaternen.



Laternenmasten können für Städte und Stadtwerksbetriebe Geld verdienenLaternenmasten können für Städte und Stadtwerksbetriebe Geld verdienen

(firmenpresse) - Der Betrieb und die Unterhaltung der öffentlichen Straßenbeleuchtung verursacht in den Finanzhaushalten zahlreicher Kommunen Jahr für Jahr ausschließlich stetig steigende Kosten, ohne selbst Geld einzuspielen. Umso erstaunlicher ist es, dass angesichts klammer Kassen mögliche Einnahmequellen ungenutzt bleiben.
Zudem ist Werbung an Laternenmasten für Städte und Gewerbetreibende gleichermaßen interessant.

Gewerbetreibende können ihre potentiellen Kunden gezielt zu ihrem Geschäft führen und so für mehr Umsatz sorgen. Als Passant oder Autofahrer ist man dankbar, auf den nächsten Dienstleister, den man gerade sucht, hingewiesen zu werden, wie zum Beispiel auf Restaurants, Tankstellen, Baumärkte oder Einkaufsparadiese.

Der Mehrwert von Laternenmastenwerbung heißt Kulturförderung: ein technisch ausgereiftes und gut konstruiertes Plakatrahmenschild am Laternenmast kann nicht nur allein für dauerhafte Hinweiswerbung genutzt, sondern auch mit wöchentlich wechselnden Veranstaltungsplakaten bestückt werden. Dabei werben die kulturellen Träger der Stadt mietfrei, während für gewerbliche Veranstaltungswerbung eine geringe Aushanggebühr anfällt.

Damit die Stadt, quasi als „Nebeneffekt“, ordentlich und sauber bleibt, ist es wichtig, die Vermarktung der Laternenmasten einem professionellen Dienstleister zu überlassen, der sich um die Masten, Schilder und möglichst auch um unerwünschte Wildplakatierungen kümmert.
Zu diesen Dienstleistern gehört die bundesweit agierende mediateam Stadtservice GmbH aus Berlin. Mit nahezu täglichen Kontrollen achten ortsansässige Mitarbeiter darauf, dass Werbeschilder und Aushänge stets in einem ordnungsgemäßen Zustand sind. Dabei schaut man auch nach links und rechts und handelt sofort, wenn es darum geht, unrechtmäßige Plakatierungen zu entfernen. Diese fallen dann sofort ins Auge, denn wenn Plakate nicht in den dafür vorgesehenen Plakatrahmenschildern stecken, sind sie nicht genehmigt. Eine Erleichterung für jede Stadt.



Aber Kooperationen zwischen Städten und Agenturen wie mediateam Stadtservice gestalten sich häufig schwieriger, als man ob der offensichtlichen Vorteile vermuten möchte. Sicher, die zu erwartenden Einnahmen aus der Laternenmastenwerbung sind für Stadt und Kämmerer hoch willkommen. Aber immer wieder befürchten Stadtverwaltungen, ihre Stadt mit Werbung zu überfrachten, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Denn die nutzbaren Laternenmasten werden sorgfältig mit dem Vermarkter ausgewählt, so dass die Stadt nur profitiert und die werbliche Belastung nicht zu viel wird. Schließlich reichen oftmals weniger als 5% der verfügbaren Laternenmasten völlig aus, um eine gute Balance aus Erlösen und Stadtbildpflege zu gewährleisten.

„Wir wissen, dass professionell vermarktete Laternenmasten einer Stadt nur Nutzen bringen“, sagt Heinz-Achim Schulte, Geschäftsführer der mediateam Stadtservice GmbH. „Da jede Stadt anders ist, klären wir vorab in persönlichen Gesprächen die Wünsche, Befürchtungen und Anforderungen der Städte, um eine Lösung zu finden, die alle zufrieden stellt. Unsere Plakatrahmenschilder sind hochwertig, sehen gut aus und helfen, leere Kassen zu füllen.“

Die Webseite der mediateam Stadtservice GmbH wurde gerade aufgefrischt und neu strukturiert. Hier findet man alle Informationen rund um das Thema „Laternenmasten können Geld verdienen“.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die mediateam Stadtservice GmbH wurde 2009 als Spezialausgliederung aus der mediateam Werbeagentur GmbH (www.mediateam.de) gegründet, die ihr Hauptgeschäft in der nationalen Vermarktung von größeren Plakatwerbeflächen sieht. Das heißt, die mediateam Stadtservice hat sich auf das Regionalgeschäft und die ausschließliche Vermarktung von Laternenmastenwerbung in Städten über 50.000 EW fokussiert. Der Geschäftsführer, Heinz-Achim Schulte, ist seit 1990 für die mediateam Werbeagentur GmbH im Bereich out-of-home media und Stadtservice tätig.

Die verwendeten Plakatrahmenschilder sind eigens für die mediateam Stadtservice GmbH entwickelt worden; Rahmen, Profil und Befestigungsweise sind markenrechtlich geschützt. Die Plakatrahmenschilder sind hochwertig pulverbeschichtet, aus Aluminium, wetterbeständig, pflegeleicht und auch nach Jahren noch schön.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-Media: AAB Leasing GmbH erweitert Geschäftsführung: Peter Lipah wechselt nach Augsburg DGAP-News: Response Biomedical Corporation erhielt zur Vermarktung des RSV-Analysengeräts in Kanada die Lizenz für medizinische Geräte der Klasse 3 von Health Canada
Bereitgestellt von Benutzer: mediateam
Datum: 17.05.2010 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200438
Anzahl Zeichen: 3667

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: H.-Achim Schulte
Stadt:

Berlin


Telefon: 030850 777 600

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laternenmasten verbessern die Finanz-Situation in Städten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediateam Stadtservice GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laternenwerbung steigert Marken-Bekanntheit in Berlin ...

Langfristige Kampagnen sind günstig und sinnvoll Laternenwerbung erhöht signifikant die Bekanntheit von Marken. In einer Stadt wie Berlin erreichen Werbetreibende schon mit 100 Werberahmen dauerhaft ihre Zielgruppe, denn die Werberahmen hängen ...

Straßenbeleuchtung erwirtschaftet Erlöse ...

Straßenbeleuchtung kostet Geld. Jedes Jahr fließen beträchtliche Mittel in die Instandhaltung, und auch der Energieverbrauch verursacht hohe Kosten. Dazu kommen EU-Richtlinien, die bis ins Jahr 2016 erhebliche Investitionen in die Umrüstung auf e ...

Alle Meldungen von mediateam Stadtservice GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z