Wohnmobile und Caravan: Mit Klebstoffen spontan, flexibel und komfortabel auf Reisen
Reisen mit dem Wohnmobil werden immer beliebter. Rund 1,88 Millionen Menschen in Deutschland besitzen ein eigenes Wohnmobil oder einen Motorcaravan.* Und auch bei Anbietern von Mietmodellen wächst die Nachfrage. Verständlich, schließlich bieten die Hotelzimmer auf vier Rädern zahlreiche Vorteile. Praktisch: Klebstoffe sorgen für Komfort und Sicherheit on the road.

(firmenpresse) - Verschlafene Dörfer, malerische Weinberge, verlassene Buchten und märchenhafte Wiesen während nur eines Urlaubs erleben – Wohnmobile machen es möglich. Unterwegs mit dem praktischen Gefährt kann jeder selbst entscheiden, wohin die Reise geht und seiner Spontanität freien Lauf lassen. Ungeplante Zwischenstopps inklusive – denn Küche, Bad und Schlafplatz sind immer mit dabei. Weitere Vorzüge: Die Nähe zur Natur und die Möglichkeit, geheime Spots fernab von Menschenmassen und touristischen Hochburgen zu entdecken.
Damit der Campingurlaub so sorglos und entspannt ablaufen kann, bieten die mobilen Unterkünfte heute alles, was Reisende auf ihrem Abenteuertrip in die Natur brauchen: vom bequemen Bett zur Küchenzeile, über Badezimmer mit Dusche und WC bis hin zur beleuchteten, ausfahrbaren Markise ist alles drin. Neben diesen Extras trägt die Konstruktion der modernen Wohnmobile selbst zu dauerhaftem Komfort und zur Sicherheit bei. Und Klebstoffe leisten hier einen wichtigen Beitrag.
Klebstoffe reisen mit
Klebtechnik ist in so gut wie jedem Bereich eines Wohnwagens zu finden. Seiten- und Hinterwände, Böden und Decken sind beispielsweise aus geklebten Sandwichpanelen. Diese bestehen aus mit Polyurethan- und Schmelzklebstoffen verbundenem Metall, Holz, Fiberglas und Schaumisolierungen und zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht bei hoher struktureller Stabilität aus. Weitere Vorteile der Leichtbaumaterialien: die damit verbundene Kraftstoffeinsparung, eine gute thermische Isolierung sowie akustische Dämmung. Auch im Karosseriebau kommen hochleistungsfähige Klebstoffe wie zum Beispiel Epoxidklebstoffe und dauerhaft elastische Dichtstoffe zum Einsatz. Neben einer verbesserten Geräusch- und Vibrationsdämpfung führen sie hier zu einer höheren Stabilität des gesamten Fahrzeugs. Gewollter Nebeneffekt: Dank Klebtechnik wird das Karosseriematerial nicht beschädigt und Rost hat keine Chance. Im Innenraum sorgen Kleb- und Dichtstoffe zum Beispiel auf Polyurethanbasis für wasserdichte Fugen und bieten damit nicht nur Komfort, sondern auch Schutz für die verbaute Elektronik. Ebenso kann so das Risiko von Luftentweichungen minimiert werden und Klimaanlage oder Heizung effizient funktionieren.
So steht dank Klebstoffen einem komfortablen und sicheren Abenteuer mit dem Wohnmobil nichts im Wege.
*Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/265774/umfrage/besitz-von-reisemobil-wohnmobil-motorcaravan/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören rund 150 Klebstoff-, Klebeband-, Dichtstoff- und Klebrohstoffhersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der größte und im Hinblick auf das angebotene Serviceportfolio gleichzeitig der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 17.000 Mitarbeiter/-innen.
presse(at)klebstoffe.com
Datum: 02.09.2022 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004386
Anzahl Zeichen: 2901
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schloesser
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 02116793110
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnmobile und Caravan: Mit Klebstoffen spontan, flexibel und komfortabel auf Reisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrieverband Klebstoffe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).