Die Bremer sind Deutscher Meister in Sachen Reparatur

Die Bremer sind Deutscher Meister in Sachen Reparatur

ID: 2004392

Studie zeigt, wo am häufigsten Elektrogeräte repariert werden



Vorreiter bei den Reparaturen ist Bremen: Hier beträgt die Reparaturquote bei Elektrogeräten 39,4 %. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Vorreiter bei den Reparaturen ist Bremen: Hier beträgt die Reparaturquote bei Elektrogeräten 39,4 %. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Menge des jährlichen Elektroschrotts in Deutschland ist nahezu ungebrochen hoch: Jedes Jahr fallen in Deutschland pro Haushalt durch nicht reparierte und entsorgte Elektrogeräte neun Kilogramm Elektroschrott an. Für alle Haushalte in Deutschland bedeutet dies eine Menge von insgesamt 376.748 Tonnen. Das ist das Ergebnis der repräsentativen Studie "Reparieren statt Wegwerfen", die der Spezialversicherer Wertgarantie bereits zum zweiten Mal in Auftrag gegeben hat. Die Studie belegt auch, dass es bundesweit große Unterschiede im Umgang mit defekten Elektrogeräten gibt.

Die Wertgarantie-Studie zeigt: Tritt ein Defekt auf, der zur Funktionsunfähigkeit eines Gerätes führt, erfolgt in 76 Prozent aller Fälle keine Reparatur. In bundesweit durchschnittlich 24 Prozent der Schadensfälle wird eine Reparatur des jeweiligen Gerätes vorgenommen.



Bremen, Berlin und Bayern lassen am meisten reparieren

Vorreiter bei den Reparaturen ist Bremen: Hier beträgt die Reparaturquote bei Elektrogeräten 39,4 Prozent. Das heißt von zehn defekten Geräten werden jährlich vier repariert. An zweiter Stelle steht mit 33,5 Prozent Berlin, Platz drei geht an die Bewohner Bayerns. Hier werden 27,5 Prozent der Geräte repariert.



Reparatur-Potential in Rheinland-Pfalz am größten

Im bundesweiten Ranking liegen Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz am Ende. In den Bundesländern beträgt die Reparaturquote 18,7 Prozent (Niedersachsen), 18,5 Prozent (Mecklenburg-Vorpommern) sowie 18,3 Prozent (Rheinland-Pfalz). Sie liegt in den drei Bundesländern damit rund fünf Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt und mehr als 20 Prozent unter der Bremer Quote.



Der Abschluss einer Versicherung wirkt sich am stärksten auf die Reparaturquote aus

Eine weitere Erkenntnis der Studie ist, dass versicherte Elektrogräte häufiger repariert werden. Die Studie belegt den positiven Effekt einer Versicherung auf die Reparaturquote: Versicherte Geräte werden in 58 Prozent aller Schadensfälle repariert, nicht versicherte Geräte in 19 Prozent aller Fälle. Die Wahrscheinlichkeit, dass im Haushalt bei einem Geräteschaden mindestens einmal repariert wird, erhöht sich signifikant um den Faktor 2,4 bzw. um 140 Prozent, wenn im Haushalt mindestens eine Geräteversicherung vorliegt.



Konsumenten sehen Hersteller in der Verantwortung



Wenn es um eine möglichst lange Nutzungsdauer bzw. Lebensdauer von Haushalts- und Elektrogeräten geht, sehen Verbraucher in erster Linie die Hersteller der Geräte in der Verantwortung: 72 Prozent stimmen zu, dass die Hersteller verantwortlich für eine möglichst lange Nutzungsdauer/Lebensdauer von Geräten sind. Den Verbrauchern selbst wird im Hinblick sowohl auf den bewussten Umgang mit Geräten (65 Prozent) als auch auf den bewussten Kauf (61 Prozent) ebenfalls eine hohe Verantwortung zugeschrieben. Politik und gesetzliche Rahmenbedingungen (50 Prozent) werden demgegenüber seltener genannt.



"Reparieren statt Wegwerfen" und Ressourcen schonen

"Nicht jeder Elektroschrott ist vermeidbar - schließlich lassen sich Reparaturen nicht immer durchführen. Ebenso hängt es vom jeweiligen Produkt ab, ob ein Neukauf oder eine Reparatur aus ökologischer Sicht vorteilhafter ist", sagt Konrad Lehmann, Vorstand Wertgarantie, und verdeutlicht: "Mit unserer Studie und unserem Engagement für 'Reparieren statt Wegwerfen' möchten wir das Bewusstsein für eine verlängerte Nutzung von Geräten stärken und auf potenzielle Einsparungen beim Elektroschrott aufmerksam machen. Unser Ziel ist es, zu einer Kreislaufwirtschaft beizutragen.

Weitere Informationen zur Studie: www.reparieren-statt-wegwerfen.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wertgarantie Group ist ein in über 55 Jahren gewachsener Konzern von Spezialversicherern und Garantiedienstleistern in sieben Ländern Europas. 7,25 Millionen Kunden nutzen die Produkte der Versicherungsgruppe mit Hauptsitz in Hannover. In der Unternehmensgruppe werden seit 1963 neben Haushalts- und Konsumelektronik auch Fahrräder, E-Bikes und E-Scooter sowie Haustiere, Smart Home-Anlagen, Hörgeräte und Hausleitungen versichert.

www.wertgarantie-group.com



PresseKontakt / Agentur:

WERTGARANTIE Beteiligungen GmbH
Ulrike Braungardt
Breite Straße 6
30159 Hannover
u.braungardt(at)wertgarantie.com
0511 71280 128
www.wertgarantie-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Vorteile einer Mietsolaranlage Woidke: Brauchen Sicherheit in der Energieversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2022 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004392
Anzahl Zeichen: 4035

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Braungardt
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 71280 128

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bremer sind Deutscher Meister in Sachen Reparatur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WERTGARANTIE Beteiligungen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Workshop, Wümme und Werwolf ...

Teamgeist, Abenteuer und jede Menge neue Eindrücke: Wer bei der Wertgarantie Group in Hannover eine Ausbildung macht, darf sich auf ein echtes Highlight freuen: die traditionelle Azubi-Fahrt. Dieses Jahr ging es für die Nachwuchstalente für drei T ...

Geschäftszahlen zeigen Kaufzurückhaltung und Kundentreue ...

"Der Unternehmensgruppe ist es insgesamt gelungen, sich sehr gesund zu entwickeln. Wir haben uns gut geschlagen mit Blick auf das von Unsicherheiten geprägte Konsumklima und die stagnierende Wirtschaft. Gleichzeitig müssen wir feststellen, das ...

Alle Meldungen von WERTGARANTIE Beteiligungen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z