NRW: Abfallwirtschaft und Coronavirus

NRW: Abfallwirtschaft und Coronavirus

ID: 2004618

Abfallwirtschaft und Coronavirus | Nachweisverordnung - abfallrechtliche Nachweisführung



Abfallwirtschaft und Coronavirus | Nachweisverordnung - abfallrechtliche NachweisführungAbfallwirtschaft und Coronavirus | Nachweisverordnung - abfallrechtliche Nachweisführung

(firmenpresse) - Am 20.03.2020 wurde vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ein Erlass mit folgendem Inhalt veröffentlicht:

Erlass vom 20.03.2020

_"Der derzeitigen Situation geschuldet ist es im Zusammenhang mit einer Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus erforderlich, Regelungen zu finden, um ein mögliches Infektionsrisiko durch den normalerweise erforderlichen Austausch von Dokumenten und das Einholen von Unterschriften im Rahmen der Nachweisführung gemäß Nachweisverordnung (NachwV) zu reduzieren._
 

_Seitens der SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH werden in dem am 19.03.2020 versandten Newsletter 01/2020 (s. Anlage) Möglichkeiten dargelegt, wie persönliche Kontakte der in das abfallrechtliche Nachweisverfahren eingebundenen Beteiligten weitestgehend vermieden werden können. Der dort geschilderten Vorgehensweise schließt sich mein Haus unter Berücksichtigung der nachfolgenden Anmerkungen an._
 

_Führung von Übernahmescheinen_

_Die Pflichten zur Führung von Übernahmescheinen i. S. d. § 12 NachwV bleiben weiterhin ebenso bestehen wie die Verpflichtung, die Nummern der Übernahmescheine in den zugehörigen Begleitschein aufzunehmen und letzteren in das System einzustellen. Ein Unterzeichnen der Übernahmescheine kann unterbleiben._

_Einschränkungen bei der Möglichkeit der elektronischen Nachweisführung_

_Hier verweist der Newsletter der SAM auf § 22 NachwV. Falls aufgrund von Erkrankungen oder anderen betrieblichen Umständen keine elektronischen Signaturen vorgenommen werden können, sind die erforderlichen Nachweise nach den Abschnitten 1 bis 3 NachwV (mit Ausnahme von § 11 Abs. 3 und 4) unter Verwendung der in Anlage 1 der NachwV vorgegebenen Formblätter zu führen. Ein Herunterladen der Formblätter ist über folgenden Link des Internetauftritts der ZKS Abfall möglich:_



_https://www.zks-abfall.de/de/formulare-nachweisverfahren_

_Die erforderlichen Meldungen über die Störung des Kommunikationssystems nach § 22 NachwV müssen an die Zentrale Stelle Abfallnachweisverfahren und an die jeweils zuständige Behörde gesandt werden._
 

_Liefer- / Wiegescheine_

_Das Unterzeichnen von Liefer- und / oder Wiegescheinen durch den mit der Eingangskontrolle befassten Mitarbeiter des Entsorgungsunternehmens und das Gegenzeichnen durch den Fahrer des Beförderers kann aufgrund der momentanen Situation unterbleiben. Es ist jedoch weiterhin darauf zu achten, dass die erforderliche Führung der Register gemäß § 49 KrWG i. V. m. §§ 23 ff. NachwV erfolgt._

_Diese Regelung gilt zunächst befristet bis 30. April 2020."_
 

Erneuerung

Der ursprünglich bis zum 30.04.2020 befristete Erlass wurde am 27.04.2020 erneuert und galt bis auf Widerruf fort.
 

Aufhebung

Dieser Widerruf ist am 25. August erfolgt. Die früheren Erlasse wurden vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen per Erlass vom 25.08.22 aufgehoben.

Fazit

Unterschriften sind wieder erforderlich.

Ich wünsche Ihnen gute Erkenntnisse und verbleibe auf das Herzlichste
Ihr
Hartmut Frenzel

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Hartmut Frenzel

Freiberufler

Dr. Frenzel ist ein Berater, der wachstumsorientierten Unternehmen hilft, sich in der komplizierten Welt der Unternehmerpflichten und Betreiberpflichten zurechtzufinden.

Von Arbeitsschutz bis Umweltschutz, Dr. Frenzel hat die Fragen seiner Kunden stets im Griff.

- Technische Erfahrung, gepaart mit juristischem Fachwissen und ökonomischem Verständnis - Stärken entfesseln
- Wissen, was wichtig wird - 4 Tage Weiterbildung pro Monat
- Trockene Themen - pragmatische Lösungen bringen Sicherheit



Leseranfragen:

Fuhlrottstr. 15, 42119 Wuppertal



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Sommer den Keller richtig lüften / Sommerkondensation und Schimmel vermeiden (FOTO) Führerschein in den VAE
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.09.2022 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004618
Anzahl Zeichen: 3594

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hartmut Frenzel
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 01602912140

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW: Abfallwirtschaft und Coronavirus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Hartmut Frenzel | Trusted Advisor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Hartmut Frenzel | Trusted Advisor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z