Genauigkeit und einfache Handhabung: betacontrols neuer IndiSpectro Sensor bietet den Anwendern vie

Genauigkeit und einfache Handhabung: betacontrols neuer IndiSpectro Sensor bietet den Anwendern viele Vorteile

ID: 200464
Genauigkeit und einfache Handhabung:  betacontrols neuer IndiSpectro Sensor bietet den Anwendern vieGenauigkeit und einfache Handhabung: betacontrols neuer IndiSpectro Sensor bietet den Anwendern vie

(firmenpresse) - Die betacontrol mess- und regeltechnik GmbH & Co. KG erweitert mit dem IndiSpectro Sensor einmal mehr ihr hochwertiges Produktportfolio im Bereich der Materialkontrolle. Die innovative Neuentwicklung dient der Messung von sehr dünnen, transparenten Folien und Materialschichten im Produktionsprozess.

IndiSpectro eignet sich besonders für die Herstellung biaxial gereckter Monofolien und Monolayern mit Dicken von 5 bis zu 150 Mikrometern, aber auch Eloxalschichten können hiermit problemlos gemessen werden. Dank der sehr schnellen, digitalen Signalverarbeitung wird die Dicke von planen Materialien präzise errechnet. Dabei erreicht die berührungslose und zerstörungsfreie Messmethode in traversierender Form eine Genauigkeit von +/- 0,04 Mikrometern. Beim statischen Einsatz als Laborsystem, bei dem das Material bewegungslos geprüft wird, kann dieser Wert sogar noch weiter nach unten auf +/- 0,01 Mikrometer korrigiert werden. Das Prinzip basiert auf dem Vergleich optischer Schichtdicken mit den Wellenlängen des Lichtes. Trifft ein Lichtstrahl eine transparente Schicht, wird dieser sowohl an der oberen als auch an der unteren Grenzfläche teilweise reflektiert. Durch die Überlagerung der zwei reflektierten Strahlen ergibt sich ein Inferenzspektrum, welches wiederum vom Brechungsindex und der Dicke der durchstrahlten Schicht abhängt. Auf Basis der Messresultate kann daraufhin das besonders genaue Endergebnis ermittelt werden. Ein weiterer Vorteil des Systems ist das Ausbleiben von Absorptionseffekten sowie der einfache Einsatz in schwierigen Umgebungsbedingungen. Weder Temperatur, noch hohe Luftfeuchtigkeit beeinflussen die Genauigkeit des IndiSpectro Sensors und somit die Messung. Der besondere Clou ist aber vor allem die Ausblendung temperaturbedingter Materialschwankungen: Aufgrund der Wärmedehnung kommt es im Zuge der Produktion zu Dickenunterschieden beim Messgut. Der Sensor kompensiert diese Abweichungen vom Endwert vollständig, da er in der Lage ist, bereits frühzeitig und wärmeunabhängig die letztendliche Dicke zu erfassen. Mit einer Abtastrate von 66 Hz und einem Messfleckdurchmesser von 0,5 mm erhält der Anwender sehr zuverlässige Werte, die innerhalb von Millisekunden zur Verfügung stehen. Auch die sehr geringe Ausschussrate ist ein positiver Effekt, der für den IndiSpectro Sensor charakteristisch ist.



Einfache Handhabung zugunsten des Anwenders
Das Messsystem umfasst einen optischen Sensorkopf mit einer über Lichtwellenleiter angeschlossenen Auswerteeinheit. Da die Lösung nicht radiometrisch ist, zeichnet sie sich durch eine besonders einfache Handhabung aus. Aufgrund der sehr bedienerfreundlichen Technik sind keine Genehmigungen oder speziellen Auflagen für den Betrieb notwendig. Sogar das selbstständige Auswechseln der Sensorlampe durch den Anwender ist bei IndiSpectro ohne weiteres möglich. Dank der Trennung von Sensor und Auswerteeinheit muss lediglich der robuste Sensorkopf am Messort angeordnet werden. Hierdurch ist auch der Einsatz an schwer zugänglichen Stellen mit engen Platzverhältnissen problemlos realisierbar. Die Temperaturbedingungen für den reibungslosen Betrieb liegen im Bereich zwischen 0 und 50 Grad Celsius. Setzt man allerdings zusätzlich eine Kühlung ein, ist auf Anfrage auch die zuverlässige Messung bei höheren Temperaturen möglich. Hinzu kommt, dass in Absprache mit dem Anbieter auch andere Wellenlängenbereiche je nach Material und Messanforderung möglich sind. betacontrol ist in der Lage kundenspezifische Wünsche zu erfüllen und die Messlösung individuell anzupassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

betacontrol GmbH & Co. KG hat sich seit der Gründung 1988 zu einem Technologieführer für Dicken- und Flächengewichtsmesssystemen sowie Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Mess- und Regeltechnik entwickelt. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Planung, Produktion und Implementierung von Komponenten zum Messen, Steuern und Regeln (MSR). Anwendungsgerecht abgestimmte Sensoren sowie ein richtungsweisendes Automatisierungs- und Visualisierungssystem sorgen dafür, dass Flächengewichte, Schichtdicken, Dichte und Feuchte von Materialien wie z.B. Kunststoff- und Metallfolien, Papiere, Textilien, Schaumstoffe, Bodenbeläge oder Vlies präzise erfasst, lückenlos überwacht und ausgewertet werden.



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Catrin Jansen
Birlenbacher Str. 18
57078
Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
http://jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Intuitive Mensch-Roboter-Interaktion - die Zukunft der Roboterprogrammierung Mobiles Fernstudium per Smartphone
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200464
Anzahl Zeichen: 3602

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hoffmann
Stadt:

Freudenberg


Telefon: 02734/468-0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genauigkeit und einfache Handhabung: betacontrols neuer IndiSpectro Sensor bietet den Anwendern viele Vorteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

betacontrol Gmbh&Co. KG - mess- und regeltechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

betacontrol präsentiert mit IndiRay einen Meilenstein ...

Auf der diesjährigen ICE Asia stellt die betacontrol mess- und regeltechnik GmbH & Co. KG an Stand C03 im Shanghai Mart eine weltweit einzigartige Entwicklung in der berührungslosen Flächengewichtsmessung für flachbahnige Produkte vor: Der in ...

betacontrol präsentiert Messlösungen auf der Chinaplas ...

Auf der diesjährigen Chinaplas in Shanghai, einer internationalen Ausstellung der Kunststoff- und Gummiindustrie, informiert die betacontrol mess- und regeltechnik GmbH & Co. KG über hochwertige Produkte zur Messung von Oberflächenmaterialien. ...

Alle Meldungen von betacontrol Gmbh&Co. KG - mess- und regeltechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z