Winshuttle stellt die Winshuttle STUDIO-Suite für den Einsatz mit SAP-Applikationen vor
Robustes Softwarepaket für die Interaktion mit SAP-Lösungen über gängige Geschäftsapplikationen
Bremerhaven, Frankfurt: Winshuttle hat heute die Winshuttle STUDIO-Suite auf der SAPPHIRE NOW in Frankfurt vorgestellt. Winshuttle STUDIO gestattet technisch nicht versierten Anwendern die Arbeit mit SAP-Applikationen direkt aus Microsoft Excel, PDF-Dateien und HTML-Formularen heraus. Durch die Interaktion mit beliebigen SAP-Applikationen über vertraute Oberflächen und die Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse ohne jeglichen Programmieraufwand sparen Winshuttle-Kunden viel Zeit und Geld.
„Den Umgang mit ERP-Lösungen für Kunden bequemer zu gestalten ist für viele Organisationen ein wichtiges Ziel“, so Thomas Otter, Research Director bei Gartner. „Lösungen, die einen Mehrwert für Tabellen, PDF- und HTML-Formulare bieten, sorgen für eine einfachere Nutzung, eine bessere Datenqualität und mehr Flexibilität. Um hier die richtige Wahl für ein solches Zusatzprogramm zu treffen, sollten Organisationen jene Anbieter vorziehen, die detaillierte Kenntnisse sowohl der ERP-Tools am Back-End wie auch der Anwender-Tools am Front-End besitzen. Es gibt leistungsfähige Lösungen, die die Datenkonvertierung und Massenaktualisierung erleichtern und darüber hinaus eine komfortable Transaktionsabwicklung z. B. für die Eingabe von Verkaufsaufträgen oder die Verwaltung der Mitarbeitergehälter erlauben. Erfahrungsgemäß sind Anwender engagierter und versierter, wenn sie mit Tools arbeiten, die ihnen vertraut sind – und für viele sind das die Excel Tabellen.“
Mit Winshuttle FORMS als Neuerung in der Winshuttle-Produktreihe und Komponente von STUDIO können Geschäftsanwender PDF- und HTML-Formulare erstellen, die sich als Front-End für SAP-Prozesse einsetzen lassen. FORMS unterstützt sichere Webdienste, die von Geschäftsanwendern in Winshuttle STUDIO erstellt wurden. Im Gegensatz zu anderen Lösungen sind auch nicht-technische Anwender mit FORMS in der Lage, formulargestützte Prozesse zum Einsatz mit vorhandenen SAP-Lösungen effizient zu erzeugen.
Im Lieferumfang von STUDIO ist außerdem Winshuttle DIRECT enthalten, eine neue Anwendung, mit deren Hilfe Anwender BAPIs aus SAP wirksam nutzen können. Sie bietet einen umfassenden Ansatz für das Hoch- und Herunterladen von Informationen aus SAP-Lösungen. „Mit der Entwicklung der neuen Winshuttle STUDIO-Suite wollen wir es Anwendern so leicht wie möglich machen, ihre auf SAP-Lösungen basierenden Geschäftsprozesse zu verbessern“, erklärt Vikram Chalana, Mitgründer und CTO von Winshuttle. „Unsere Kunden profitieren damit von einen Mehrwert für all ihre Investitionen in Microsoft Office, Microsoft SharePoint, Adobe und SAP-Lösungen, indem sie mittels unserer neuen Suite für einen intuitiven Zugang zu ihren Geschäftsprozessen sorgen.“
Interessenten, die mehr über Winshuttle STUDIO erfahren möchten, können das Unternehmen am Stand 850 auf der vom 17. bis 19. Mai stattfindenden SAPPHIRE NOW in Frankfurt besuchen. Weitere Informationen auch unter www.winshuttle-software.de/STUDIO.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Winshuttle, Inc. bietet Softwareprodukte, die es Geschäftsanwendern ermöglichen, direkt aus Excel, Web-Formularen und anderen Schnittstellen mit SAP ohne jeglichen Programmierungsaufwand zu arbeiten. Die effiziente Ausführung von komplexen Geschäftsprozessen, die von SAP unterstützt werden, ist für SAP-Anwender mitunter recht schwierig. Winshuttle löst dieses Problem, indem es eine vertraute Spreadsheet-Schnittstelle zu SAP anbietet. Dadurch wird die Produktivität erhöht und Kunden können Zeit und Geld sparen. Die Lösungssuite von Winshuttle ist mit allen SAP-Modulen kompatibel, sodass Geschäfts- und IT-Anwender Herausforderungen mit SAP-Daten oder Geschäftsprozessen lösen können, indem sie die SAP-Interaktionen auf sichere Weise auf Mitarbeiter und Partner ausweiten. Hunderte von globalen Kunden verwenden Winshuttle, um sich das Leben mit SAP zu vereinfachen.
Winshuttle hat seinen Geschäftssitz in Bothell, Washington und verfügt über Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Indien. Weitere Informationen finden Sie unter www.winshuttle-software.de.
SAP, BAPI, SAPPHIRE und alle SAP-Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG in Deutschland und in mehreren anderen Ländern. Alle anderen hier erwähnten Produkt- und Dienstleistungsnamen sind die Marken der jeweiligen Unternehmen.
Winshuttle Deutschland GmbH
Dipl.-Math. Klaus Garms
Stresemannstr. 46
D-27570 Bremerhaven
Tel: +49 471 170190-0
Klaus.Garms(at)winshuttle.com
http://www.winshuttle-software.de
PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber/ Ina Schmidt
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Tel: +49 451 88199-12
winshuttle(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de
Datum: 17.05.2010 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200475
Anzahl Zeichen: 3957
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:
Bremerhaven
Telefon: +49 471 170190-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winshuttle stellt die Winshuttle STUDIO-Suite für den Einsatz mit SAP-Applikationen vor "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Winshuttle Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).