Marktstudie Online Finance

Marktstudie Online Finance

ID: 200481

Enormes Potenzial



(firmenpresse) - Neuwied, 18.05.2010.. Im Zuge des stürmischen Wachstums im E-Commerce nutzen auch immer mehr Bundesbürger das Internet zur Erledigung ihrer Bankgeschäfte. Rund 30 Mio. Verbraucher betreiben bereits Onlinebanking. Bis zum Jahr 2015 werden es rund 35 Mio. sein, maßgeblich getragen von den Direktbanken. Zum schnellen Wachstum des Marktes wird die für kommenden Herbst geplante Einführung des elektronischen Personalausweises mit digitaler Signatur beitragen, ebenso die schnelle Verbreitung des Mobile Bankings. Das geht aus den Analysen und Expertisen in dem jetzt neu aufgelegten „Branchenreport Online Finance“ der BBE RETAIL EXPERTS hervor, der vom Verlag BBE media herausgegeben wird.

Wachstumstreiber im Markt für Online-Finanzdienstleistungen sind die Direktbanken, die derzeit über 17 Mio. Kunden zählen und ihren Marktanteil bis 2015 auf gut 50 Prozent bzw. 17,5 Mio. Kundenkonten ausbauen könnten. Doch nutzen Verbraucher das Internet nicht nur für die Erledigung der täglichen Bankgeschäfte, sondern legen online Vermögenswerte an, investieren in Aktien, schließen Versicherungsverträge ab oder nehmen Kredite auf:

Vermögensbildung: In diesem Jahr werden bereits 10 Prozent der jährlichen privaten Geldvermögensbildung über das Internet getätigt. Bis 2015 wird dieser Anteil auf 15 Prozent zunehmen. Überdurchschnittliche Zuwachsraten werden für das Investment- und Wertpapiersparen erwartet. Die Quote der Neuanlagen über das Internet steigt von jetzt 17 auf rund 27 Prozent.
Aktien: Im Bereich der Aktienanlage wird das Onlinegeschäft ebenfalls stark zunehmen, da hier die Direktbankkunden besonders aktiv sind. Von der steigenden Nutzung des Internets für die Geldanlage in Aktien und Investmentfonds werden insbesondere Direktbanken und Onlinebroker profitieren.
Versicherungen: Der Onlinevertrieb von Versicherungen bleibt derzeit noch stark hinter den Erwartungen zurück. Die Versicherungen werden sich aber der Bedeutung der zunehmenden Internetnutzung bzw. -akzeptanz auf Dauer nicht entziehen können.


Autokredite: Von dem Trend zu Online-Banken profitieren auch die Autobanken. Besonders die junge Generation hat über den reinen Autokauf hinaus Interesse daran, Finanzprodukte rund um den Auto-Kauf von Herstellerbanken angeboten zu bekommen.
Konsumentenkredite: Mit der Verlagerung von Absatzmärkten ins Internet werden dort auch Finanzierungsmöglichkeiten nachgefragt. Schon jetzt vergeben die im Online-Kreditgeschäft tätigen Spezialbanken rund 7 Prozent ihrer neuen Konsumentenkredite im Netz.
Vor allem Kapitalanlagegesellschaften und Allfinanzvertriebe werden künftig verstärkt im Internet operieren. 78 Prozent aller im Zuge einer Expertenbefragung interviewten Entscheider aus der Finanzwirtschaft erwarten zunehmendes Online-Engagement vor allem bei Fondsgesellschaften. Auch Allfinanzvertriebe und Sachversicherer wollen künftig verstärkt auf das Internet setzen. Mehr als 70 Prozent der befragten 106 Experten rechnen hier mit einer steigenden Ausrichtung des Vertriebs auf das Internet. Mehr als die Hälfte der Befragten erwartet auch bei den Kreditbanken und Bausparkassen eine weitere Fokussierung auf den Internet-Vertrieb. Genossenschaftsbanken (45 Prozent) und Sparkassen (44 Prozent) werden ebenfalls weiter in den Ausbau des Internetvertriebs investieren. Nur knapp ein Drittel der Experten glaubt, dass Lebensversicherer künftig das Internet stärker in ihrer Vertriebsstrategie berücksichtigen.

Studien-Details
Titel: Branchenreport ONLINE FINANCE 2010
Umfang:500 Seiten mit über 400 Grafiken, Übersichten und Tabellen
Preis: 1.250,- Euro (zzgl. MwSt. zzgl. Versand)




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BBE media GmbH & Co. KG

BBE media, hervorgegangen aus dem früheren BBE-Verlag, hat eine lange Tradition und ist vor allem spezialisiert auf praktische Problemlösungen für Unternehmer. Zum Leistungsspektrum gehören die Betriebsberatung von Einzelhandelsunternehmen über Publikationen, das Veranstalten von Unternehmerforen, das Angebot von Geschenkgutscheinen sowie die Herausgabe von Studien über Vergütungen und marktführende Branchen- und Handelsstudien zu insgesamt 60 Konsumgütermärkten mit rund 600 Marktsegmenten . Die drei Kompetenzzentren im Überblick:

Kompetenzzentrum 1: Consulting - Beratungsbriefe und Praxis-Leitfäden mit praktischen Problemlösungen für die erfolgreiche Betriebsführung im Einzelhandel.

Kompetenzzentrum 2: Services – Vergütungsstudien sowie Marktstudien von BBE Retail Experts, die überregional operierenden Einzelhandelsunternehmen, Dienstleistern und der Industrie Märkte, Absatzkanäle und Chancen transparent machen.

Kompetenzzentrum 3: Meetings - Veranstaltungen für Unternehmer unter der Zielsetzung betriebswirtschaftlicher Effizienz und zukunftorientierter Marketingkonzepte.




Leseranfragen:

BBE media GmbH & Co. KG
Am Hammergraben 14, D-56567 Neuwied
Udo Mett
Telefon: +49(0)2631/879-165
Telefax: +49(0)2631/879-403
E-Mail: mett(at)bbe-media.de



PresseKontakt / Agentur:

BBE media GmbH & Co. KG
Am Hammergraben 14, D-56567 Neuwied
Heidi Jungheim
Telefon: +49(0)2631/879-401
Telefax: +49(0)2631/879-403
E-Mail: presse(at)bbe-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Belkin baut Vertriebsteam aus Sicherheit für das Ehrenamt
Bereitgestellt von Benutzer: BBEpresse
Datum: 17.05.2010 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200481
Anzahl Zeichen: 3769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Mett
Stadt:

56567 Neuwied


Telefon: 02631-879-165

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marktstudie Online Finance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBE media GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Branchenreport MOBILE BANKING ...

Neuer Branchenreport: MOBILE BANKING vor dem Durchbruch Neuwied, 15. Oktober 2014. – Die rasante Verbreitung von Smartphones und Tablet PC revolutioniert das Nutzungsverhalten der Bankkunden. Mobile Banking wird zu einer Selbstverständlichkeit ...

Branchenreport Convenience Jahrgang 2014 ...

CONVENIENCE: Wachstumsmarkt mit besten Gewinnaussichten Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland ...

Marktstudie Finanzdienstleistungsmarkt 2023 ...

FINANZDIENSTLEISTUNGSMARKT 2023: geringeres Wachstum, zunehmender Wettbewerb Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Bil ...

Alle Meldungen von BBE media GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z