Neue Studie zeigt: Vor allem junge Menschen fürchten die Folgen steigender Lebenshaltungskosten

Neue Studie zeigt: Vor allem junge Menschen fürchten die Folgen steigender Lebenshaltungskosten

ID: 2005006

(PresseBox) - Die Inflationsrate in Deutschland nähert sich der 10-Prozent-Marke, der Verbraucherpreisindex steht so hoch wie nie zuvor. Vor allem steigende Energie- und Lebenshaltungskosten machen den Verbrauchern Angst. Talkwalker und Twitter haben aus diesem Anlass mehr als 16,2 Millionen Unterhaltungen zu diesem Thema analysiert und zeigen im Cost of Living Report die Verbraucherstimmung weltweit auf.

Die Erkenntnisse im Überblick:

25- bis 34-Jährige unterhalten sich auf Twitter verstärkt und mit wachsender Besorgnis über Lebenshaltungskosten

Am meisten sind Verbraucher über die steigenden Gas- und Heizkosten besorgt

Viele können Ausgaben, die langfristig zu Einsparungen führen würden nicht tätigen, weil die Investitionskosten zu hoch sind.

2022 hat einen Sturm globaler Probleme ausgelöst. Die Inflation steigt, vieles wird teurer, ohne dass Löhne und Gehälter mit dieser Entwicklung Schritt halten. Die Probleme, die daraus entstehen, diskutieren zahlreiche Verbraucher in ihren sozialen Medien – insbesondere auf Twitter.

Die führende Consumer Intelligence Plattform Talkwalker hat dazu jetzt in Kooperation mit Twitter den Cost of Living Report veröffentlicht. Als offizieller Twitter-Partner war Talkwalker in der Lage, mehr als 16,2 Millionen Gespräche über Lebenshaltungskosten auf der Plattform zu analysieren. Ziel war es, zu verstehen, wie sich dieses globale Thema momentan auf Verbraucher auswirkt.

Unternehmen stehen vor einer schwierigen Verkaufsphase

Der Bericht bietet zahlreiche Einblicke für Marken, um ihre Kampagnen und Kommunikationsstrategien einfühlsamer an die Wünsche und Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen. Dies ist nötig, denn: „Man kann den steigenden Lebenshaltungskosten nicht entkommen“, sagt Elena Melnikova, CMO von Talkwalker.

„Das Budget der Verbraucher auf der ganzen Welt wird knapper – Marken stehen deshalb vor einer schwierigen Verkaufsphase“, erklärt sie. Dass sich 79 % der Konversationen zu Preissteigerungen für lebenswichtige Dinge auf Gas, Benzin und Mieten konzentrieren, lege den Schluss nahe, dass immer weniger Geld für Lebensmittel oder andere Annehmlichkeiten übrig bleibt. „Um weiter attraktiv zu sein, müssen Marken ihre Strategien anpassen und den Sorgen und der Stimmung der Verbraucher gerecht werden“, so Melnikova.



Die wichtigsten Konversationsthemen: Heizkosten, Miete und Spritpreise

Der Bericht zeigt, wie die Öffentlichkeit mit den derzeit drastischen Veränderungen umgeht und welche langfristigen Entwicklungen auf den Verbrauchermärkten sich daraus ableiten lassen. Er basiert auf Twitter-Daten, die mit den leistungsstarken Analysetools von Talkwalker unter die Lupe genommen wurden, um möglichst tiefe Einblicke in die aktuelle Situation zu erhalten.

„Twitter ist der Ort, an dem die ganze Welt diskutiert, was passiert“, sagt Lauren Jenkins, Leiterin des offiziellen Twitter-Partnerprogramms. „Während sich die Lebenshaltungskostenkrise entfaltet, sehen wir direkt, wie die Menschen über die Auswirkungen auf Twitter diskutieren. Jetzt müssen Marken besonders mit ihren Kunden in Kontakt bleiben und auf deren Bedürfnisse eingehen. Social Listening-Plattformen wie Talkwalker können aus solchen öffentlichen Konversationen auf Twitter wichtige Erkenntnisse gewinnen, um nachhaltige Markenaktionen und -kommunikation zu fördern, die bei ihren Zielgruppen ankommen."

Langfristige Investitionen stehen auf dem Prüfstand

Der Bericht zeigt vor allem deutliche Veränderungen bei den Kaufgewohnheiten der Verbraucher. Die wichtigsten Erkenntnisse sind:

Verbraucher sind zwar bereit, mehr Geld auszugeben, jedoch nur in einem vernünftigen Rahmen. Viele befürchten, dass Marken die Krise ausnutzen, um davon zu profitieren.

Weniger Haushaltsgeld führt dazu, dass Menschen ihre langfristigen Lebensentscheidungen ändern und überdenken. Unwesentliche Anschaffungen werden ggf. zurückgestellt, viele Investitionen, die langfristig Einsparungen bringen, werden als zu teuer wahrgenommen. Diese Überlegungen betreffen unter anderem den Kauf eines Elektrofahrzeugs oder sogar die Altersvorsorge.

Viele Verbraucher wenden sich Hilfe suchend an staatliche Institutionen, an Hilfsprogramme und an Marken – aber auch an Twitter-Communities, die neu entstanden sind, um mit Spartipps und Rabattcodes Hilfe in der Krise zu leisten.

Abschließend lässt sich sagen, dass Transparenz heute wichtiger denn je ist, um Verbrauchervertrauen zu bewahren – besonders, wenn Produkt- und Preisgestaltung sich ändern. Worauf Marken achten müssen und was sie wissen sollten, fasst der Cost of Living Report zusammen, den Sie hier herunterladen können.

Über Twitter, Inc. (NYSE: TWTR)

Twitter ist das, was passiert und worüber die Menschen gerade sprechen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie about.twitter.com und folgen Sie @Twitter. Lassen Sie uns reden.

Talkwalker ist branchenführend im Bereich Consumer Intelligence und ermöglicht Marken, eine engere Bindung zu Ihren Verbrauchern aufzubauen. Die von Forrester als führend in den Bereichen Consumer Intelligence und Social Listening ausgezeichnete Plattform kombiniert marktführende Social Analytics und KI-Technologie mit Expertise in Bezug auf unstrukturierte Daten sowie einem globalen Team von Insights-Analysten und Data-Storytellern. 

Talkwalker ermöglicht Marken, ihre Verbraucher bei der Entscheidungsfindung in den Mittelpunkt zu stellen. Dadurch können diese Marken intelligente Innovationen implementieren, erfolgreiche Kampagnen durchführen und ein besseres Kundenerlebnis bieten. Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt ist Talkwalker ein verlässlicher Partner für mehr als 2.500 Marken, um kundenorientiert zu agieren und ihr Markenwachstum zu beschleunigen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Talkwalker ist branchenführend im Bereich Consumer Intelligence und ermöglicht Marken, eine engere Bindung zu Ihren Verbrauchern aufzubauen. Die von Forrester als führend in den Bereichen Consumer Intelligence und Social Listening ausgezeichnete Plattform kombiniert marktführende Social Analytics und KI-Technologie mit Expertise in Bezug auf unstrukturierte Daten sowie einem globalen Team von Insights-Analysten und Data-Storytellern. 
Talkwalker ermöglicht Marken, ihre Verbraucher bei der Entscheidungsfindung in den Mittelpunkt zu stellen. Dadurch können diese Marken intelligente Innovationen implementieren, erfolgreiche Kampagnen durchführen und ein besseres Kundenerlebnis bieten. Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt ist Talkwalker ein verlässlicher Partner für mehr als 2.500 Marken, um kundenorientiert zu agieren und ihr Markenwachstum zu beschleunigen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Raffaela Zollo (Youtuberin) - Backe, Backe Kuchen Zalaris erhält Doppelzuschlag vom Landesbetrieb für Daten und Informationen Rheinland-Pfalz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005006
Anzahl Zeichen: 6139

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Camilla Morr
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (69) 254745-518

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie zeigt: Vor allem junge Menschen fürchten die Folgen steigender Lebenshaltungskosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Talkwalker GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Talkwalker GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z