Materialmangel bei Holz: Ökologische Alternativen zum beliebten Holzparkett

Materialmangel bei Holz: Ökologische Alternativen zum beliebten Holzparkett

ID: 2005068

Durch den Holzmangel und die gestörten Liefer- und Produktionsketten sind Parkettböden schwer zu bekommen. Daher ist mancher Bauherr auf der Suche nach vergleichbaren und dekorativen Alternativen.



Verlegen eines nachhaltigen KorkbodensVerlegen eines nachhaltigen Korkbodens

(firmenpresse) - Aktuell ist der Holzmarkt in Deutschland leergefegt. Zum einen ist die ausländische Nachfrage hoch und zum anderen sind die Lieferketten für Zusatzmaterialien unterbrochen. Dadurch ist der Preis um 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Sägewerke haben sich auf den profitableren Export eingestellt. Da die Lagerbestände aufgrund dieser Faktoren früher oder später aufgebraucht sind, wollen viele auf Alternativen umsteigen.

Lange Zeit war PVC (Polyvinylchlorid) einer der beliebtesten Böden als Alternative zum Echtholz im Eigenheim. Inzwischen wird das Material aber kritischer gesehen. Zum einen sind PVC-Böden oder wie sie oft umgangssprachlich als Designböden betitelt werden, ein chemisches Produkt mit Weichmacheranteil und lassen sich auf Grund ihres heterogenen Aufbaus nicht bzw. schwer recyceln.

Zum anderen werden die meisten Produkte im fernen Asien produziert und haben durch die langen Lieferketten eine schlechte Umweltbilanz

Linoleum: Robust und nachhaltig

Eine nachhaltige Alternative mit vergleichbaren Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten ist Linoleum. Es besteht aus Leinöl und Holz- oder Korkmehl sowie vielen weiteren Bestandteilen natürlichen Ursprungs. Je nach Design wird Linoleum als Bahnenware oder Fertigboden verkauft. Bahnenware ist vorzuziehen, da hier meist Flachs, Jute, Hanf oder Leinen als Gewebeträger fungieren. Bei Fertigböden wird das Linoleum-Gemisch auf eine Holzwerkstoffplatte aufgebracht und häufig mit nicht nachhaltigen Klebern verbunden. Die Oberfläche gibt es naturbelassen in verschiedenen Farben oder in verschiedenen Designs zum Beispiel mit Holzdekormotiven bedruckt. Insgesamt ist Linoleum eine pflegeleichte und strapazierfähige Alternative.

Kork: Elastisch und flexibel

Neben Linoleum eignet sich auch Kork als Bodenmaterial. Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen - das Material ist nachhaltig, weil die Rinde schnell wieder nachwächst und kein Baum zur Gewinnung gefällt werden muss.



Das für den Bodenbelag benötigte Korkgranulat ist häufig ein Abfallprodukt der Korkenproduktion, was zur Vollständigen Verwertung der Ressource beiträgt. Für die Herstellung von Bodenbelag wird das Granulat jedoch mit einem Bindemittel versehen, das je nach Hersteller variieren kann. Achten Sie beim Verlegen darauf, dass Sie ökologischen Kleber aus Naturlatex und Naturwachse oder Öle auf Naturharzbasis verwenden. Das kommt auch der Elastizität und den antistatischen Eigenschaften zugute. Allerdings ist Korkboden nicht für Nassräume zu empfehlen. Für Böden mit Fußbodenheizungen wiederum eignen sich nur dünne Korkbeläge als Klebevariante.

Pflege und Prüfung

Ökologische Bodenbeläge werden regelmäßig auf Beständigkeit geprüft. Gute Pflege verlängert die Nutzungsdauer und erhöht die Nachhaltigkeit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wohnideen Schühle ist ein Meisterbetrieb für Raumausstattung und Bauprojekte im Privat- und Gewerbebereich. Das 1975 gegründete Unternehmen mit Sitz in Schönaich bietet hochwertige Bodenbeläge, Wandgestaltung, innenliegenden Sonnenschutz sowie Wandsysteme für bessere Raumakustik. Bei schwierigen Anliegen kümmert sich das Unternehmen um realisierbare Konzepte. Die Fachteams mit erfahrenen Bauleitern stehen für hohe Ausführungsqualität und verlässliche Kundenbetreuung. Es finden ausschließlich geprüfte und zertifizierte Markenprodukte Verwendung. Seit 30 Jahren ist das Unternehmen Mitglied in der Handelsfachkooperation FHR mit deutschlandweit 800 weiteren Mitgliedern.



Leseranfragen:

Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover



drucken  als PDF  an Freund senden  Preis- und Kosten-Vorteile beim Holz-Einkauf dank Solar-Strom und Sidler SHARK Geschossdecken Klimaschonendere Wohn- und Bürogebäude: Neu- und Bestandsgebäude ökologischer und weniger klimaschädlich bauen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.09.2022 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005068
Anzahl Zeichen: 3170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin von Maltzahn
Stadt:

Schönaich


Telefon: 0511 5352-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materialmangel bei Holz: Ökologische Alternativen zum beliebten Holzparkett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wohnideen Schühle GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wohnideen Schühle GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z