proMX in den Inner Circle for Microsoft Business Applications 2022/2023 aufgenommen
Microsoft heißt uns bereits zum vierten Mal im Inner Circle willkommen und drückt damit Anerkennung für unsere starken Leistungen als Unternehmen und unser besonderes Engagement gegenüber unseren Kunden aus.

(PresseBox) - Die erneute Mitgliedschaft verdanken wir zahlreichen erfolgreichen Projekten, neuen Partnerschaften mit Unternehmen, und der engen strategischen Zusammenarbeit mit Microsoft.
Vekündet wurde unsere Aufnahme in den Inner Circle kurz nach der Microsoft Inspire, dem wichtigsten Event des Jahres für Microsoft-Partner. Jedes Jahr im Juli kommen im Rahmen der Inspire tausende Partner aus der ganzen Welt zusammen. Wie bereits in den vergangenen Jahren fand sie dieses Jahr erneut als riesige virtuelle Veranstaltung statt. Auf der Agenda standen unter anderem die Strategie für das neue Fiskaljahr, Produktneuheiten, Keynotes und natürlich die Verleihung der Partner-of-the-Year-Awards.
Dass das Event eine so große Rolle im Microsoft-Kosmos spielt, ist kein Wunder – immerhin fahren die Partner von Microsoft einen Großteil des Gesamtgewinns ein. Selbstverständlich werden sie dafür auch entsprechend gewürdigt und wir freuen uns darüber, dass uns Microsoft nun zum vierten Mal in den Inner Circle for Microsoft Business Applications willkommen heißt.
proMX auf der Microsoft Inspire 2022
Am 19. und 20. Juli dieses Jahres war auch proMX auf der Inspire vertreten. Unser Vorstand Peter Linke hat dort mit Jerry Weber, Senior Product Marketing Manager für Microsoft Business Applications, über das ISV-Cloud-Embed-Programm und seine Neuerungen gesprochen. Die On-Demand-Session können Sie sich direkt hier noch einmal ansehen.
Eine Auswahl unserer Produkte und Add-ons für Microsoft Dynamics 365 Project Operations finden Sie hier, Einblicke in unsere Projekte hier. Natürlich dürfen Sie uns auch gerne direkt ansprechen!
proMX wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und beschäftigt heute rund 100 Mitarbeiter*innen. proMX unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation, der Migration in die Cloud und dem Realisieren agiler Organisationsstrukturen. Als Microsoft-Partner setzt proMX dabei auf Lösungen wie Dynamics 365, Azure sowieMicrosoft 365. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Dynamics 365 Project Operations. Zu den angebotenen Dienstleistungen zählen Beratung, Implementation, Customization, Schulungen und technischer Support.
Besondere Know-how verfügt proMX hinsichtlich der Cloud-Unternehmenssoftware Dynamics 365, für die es zudem eigene erweiternde Apps entwickelt, darunter proRM Fast Start für Projekt- und Ressourcenmanagement.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
proMX wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und beschäftigt heute rund 100 Mitarbeiter*innen. proMX unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation, der Migration in die Cloud und dem Realisieren agiler Organisationsstrukturen. Als Microsoft-Partner setzt proMX dabei auf Lösungen wie Dynamics 365, Azure sowieMicrosoft 365. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Dynamics 365 Project Operations. Zu den angebotenen Dienstleistungen zählen Beratung, Implementation, Customization, Schulungen und technischer Support.
Besondere Know-how verfügt proMX hinsichtlich der Cloud-Unternehmenssoftware Dynamics 365, für die es zudem eigene erweiternde Apps entwickelt, darunter proRM Fast Start für Projekt- und Ressourcenmanagement.
Datum: 06.09.2022 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005089
Anzahl Zeichen: 2893
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jelena Yaruchyk
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 (911) 81523-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"proMX in den Inner Circle for Microsoft Business Applications 2022/2023 aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
proMX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).