WWTF - Ein Fest für die Wiener Wissenschaft

WWTF - Ein Fest für die Wiener Wissenschaft

ID: 2005178

Der Wiener Wissenschafts- und Technologiefonds WWTF feierte am 01. September 2022 sein 20-jähriges Bestehen. Seit 2002 wurden mehr als € 230 Mio. an die Wiener Forschung ausgeschüttet und insgesamt wurden damit 330 große Forschungsprojekte finanziert.



© Franziska Liehl / Andrea Zehetner© Franziska Liehl / Andrea Zehetner

(firmenpresse) - Seit der Gründung des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) im Jahr 2002 wurden mehr als 230 Mio. an die Wiener Forschung ausgeschüttet. Insgesamt wurden damit vor allem 330 große Forschungsprojekte finanziert. Aktuell vergibt der WWTF jährlich Gelder in der Höhe von rund 18 Mio. Alle diese Anstrengungen haben dazu beigetragen, dass Wien in der internationalen Forschungslandschaft inzwischen zu den Top-Adressen zählt. Damit wird auch der Wirtschaftsstandort Wien durch Kapazitäten und junge Talente deutlich gestärkt. Die Mission des WWTF ist es, herausragende Forschungsarbeiten über den Weg der kompetitiven Forschungsförderung zu unterstützen. In regelmäßigen Calls werden exzellente wissenschaftliche Vorhaben nach strengen Kriterien und durch hochwertige Verfahren ausgewählt. Sie erhalten substanzielle finanzielle Unterstützung durch den WWTF.

Festredner*innen betonen Bedeutung der Wissenschaft in Krisenzeiten
Alle Festredner*innen betonten in ihren Statements die Bedeutung der Wissenschaft an der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Thematisiert wurde dabei auch die Rolle exzellenter Forschung in Krisenzeiten. Das unterstrich vor allem Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner Eröffnungsrede. Bürgermeister Michael Ludwig betonte, dass der WWTF Themen in Bereichen wie den Life Sciences, der Umweltforschung und dem digitalen Humanismus stärken würde und der Fonds immer wieder neue Impulse setzen würde. In Kombination mit dem Hereinholen jungen Wissenschafter*innen stärkt das den Standort Wien enorm. Die Stadt hat in den letzten Jahren sehr stark von den Aktivitäten des WWTF profitiert, zum Beispiel bei der Mitgestaltung der Smart City Rahmenstrategie, so Ludwig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GAUC startet RICS-Qualitätssiegel für die ISM München / RICS akkreditiert Studiengang M.Sc. Real Estate Management
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaBlywisBoesendorfer
Datum: 06.09.2022 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005178
Anzahl Zeichen: 2027

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:

Berlin


Telefon: 017642745314

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WWTF - Ein Fest für die Wiener Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Donau-Park in Wien wird zum "DoWOW-Park" ...

In den 60er Jahren noch schick, aber heute ein wenig in die Jahre gekommen: Das beliebte Ausflugsziel Donaupark ist eine der größten Parkanlagen Wiens und hat nun seinen wohlverdienten Neuanstrich verdient. Der Donaupark wird nicht nur optisch zeit ...

Edgy, raw und unique! Lukas Mraz ist „Hungry for more“ ...

Die erste Episode des neuen WienTourismus-Formats „Hungry for more“ ist online und regt beim internationalen Reisepublikum den Appetit an. Sternekoch Lukas Mraz nimmt die Zuseher*innen auf YouTube komplett ungefiltert und zu 100 Prozent Wienerisc ...

Alle Meldungen von Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z