Die SIEDA GmbH ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)!
ID: 2005252
Eine nachhaltige Firmenpolitik wird in Zeiten des Klimawandels zu einem immer wichtigeren Faktor bei der Gewinnung von Kunden und Fachkräften.
Im frisch sanierten Firmengebäude der SIEDA wird dank hervorragender Dämmung und Geothermie CO?-neutral geheizt und gekühlt. Die installierte Photovoltaik-Anlage wird voraussichtlich nicht nur den eigenen Strombedarf decken, sondern auch einen Überschuss produzieren, der ins Stromnetz eingespeist wird.
Auf die nachhaltige Firmenpolitik, die durch viele weitere Maßnahmen gestützt wird, ist man bei der SIEDA stolz. Und fühlt sich durch die Aufnahme in den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) in dem eingeschlagenen Kurs bestätigt.
Welche Zielsetzung hat der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW)?
Seit 1992 - damals unter dem Namen UnternehmensGrün - verfolgt der BNW das Ziel, Unternehmen in einem Netzwerk zusammenzuführen, die sich eine ökologisch-soziale Firmenpolitik auf die Fahnen geschrieben haben.
Die Ziele des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. und seiner Mitglieder sind dabei klar definiert:
- Ökologisch orientiertes Wirtschaften und soziale Verantwortung von Unternehmen
- Soziale Kreativität von Unternehmen für die Wettbewerbsfähigkeit von morgen
- Förderung einer regionalen, klein- und mittelbetrieblich ausgerichteten Wirtschaftsstruktur
- Impulse für eine umweltorientierte Förder-, Steuer- und Abgabenpolitik
- Ökologisch orientierte Beschaffungs- und Investitionspolitik
Nachhaltige Firmenpolitik ist Voraussetzung für die Aufnahme in den BNW
Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Diversity sollten ausdrücklich nicht als schmückendes Beiwerk, sondern als wirtschaftliche Notwendigkeit verstanden werden. Schließlich ändern sich die politischen Rahmenbedingungen ebenso schnell wie die Nachhaltigkeitsvorgaben von Investoren, Banken, Partnern und Kunden. Auch bildet die eigene Firmenpolitik einen immer wichtigeren Faktor bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften.
Die SIEDA GmbH ist sich als Software-Unternehmen ihrer besonderen Verantwortung bewusst. Auch in Zukunft wird ein gutes Klima das erklärte Ziel sein: Außerhalb und innerhalb der SIEDA.
Aktuell im Blog: Klimaneutrale Firmenpolitik
Im Blog-Artikel der SIEDA Alles so schön grün hier: Das klimaneutrale Unternehmen wird die Dringlichkeit verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns beschrieben. Und beleuchtet, welche Ansätze Firmen und Organisationen auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Blog-Beitrag ist Teil des großen SIEDA-Blogs auf www.sieda.com.
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Am Hinkelstein 4, 67663 Kaiserslautern
Datum: 06.09.2022 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005252
Anzahl Zeichen: 3174
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Montag
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: 0631363015888
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die SIEDA GmbH ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SIEDA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).