Fernweh – AUF IN DIE WELT-Messe in Münster zeigt: Schüleraustausch und Gap Year sind 2022 begehrt
AUF IN DIE WELT-Messe in Münster : Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Hannover am 17.09.2022

(firmenpresse) - Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Münster am 03.09.2022 zeigte: Junge Leute wollen ins Ausland. Nach den Corona-Beschränkungen in den letzten Jahren gibt es einen großen Nachholbedarf. Das betrifft sowohl die Auslandsaufenthalte während der Schulzeit, den Schüleraustausch, als auch das Gap Year, vor allem Freiwilligendienste und Work and Travel.
Junge Leute, die 2023 ins Ausland gehen wollen, sollten sich jetzt über Angebote und Bedingungen informieren. Das war auch das Ziel vieler Schüler, Familien und Lehrer aus NRW und Niedersachsen auf der AUF IN DIE WELT-Messe – der Schüleraustausch-Messe der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, in der Marienschule in Münster.
Von Beginn an und den ganzen Tag ließen sich die BesucherInnen und Besucher über an den Ständen und in den Vorträgen über die Angebote und alles Wichtige zu Auslandsaufenthalten informieren. Das Interesse reichte vom Schüleraustausch über Sprachreisen, Freiwilligendienste bis zu Work and Travel und zur Finanzierung von Auslandsaufenthalten. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung informierte die AUF IN DIE WELT-Stipendien und weitere Fördermöglichkeiten.
Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. „Ein Schüleraustausch ist eine Chance für junge Leute, die sich ihnen in dieser Form nur einmal im Leben bietet. Trotz Corona-Krise – oder vielleicht vor allem deswegen – möchten viele Schüler und auch Abiturienten die Möglichkeit nicht ungenutzt lassen. Michael Eckstein hat vor vielen Jahren die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung gegründet, die sich dafür einsetzt, dass junge Menschen Auslandserfahrungen machen können. Er ist Experte für Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien und kennt die Branche genau. Er sagt, dass Schüleraustausche schon in 2022 auch unter Corona-Bedingungen wieder weitgehend möglich sind. Wichtig sei, dass man sich frühzeitig um die Organisation kümmert, da es weniger Plätze als sonst gibt. Für Abiturienten, die im Ausland „Work and Travel“ machen wollen: „Hier muss man genauer suchen, weil die Hauptziele Australien und Neuseeland ihre Grenzen erst im Herbst 2022 wieder vollständig öffnen“, sagt Eckstein.
Für Schüler, Abiturienten und Familien stehen jetzt folgende Informationen auf dem AUF IN DIE WELT-Portal der Stiftung (www.aufindiewelt.de) verfügbar: Die Schüleraustausch Stipendien-Datenbank der Deutschen Stiftung Völkerverständigung mit mehr als 1.000 Stipendien. Der Schüleraustausch Online Kurs mit Insider-Tipps zu den USA und weiteren TOP-Ländern und zur Finanzierung. Die Broschüre AUF IN DIE WELT mit dem kompakten Überblick über alles Wichtige zur Vorbereitung des Auslandsjahres. Die Anbieter-Suche mit den seriösen Anbietern und der Möglichkeit zum einfachen Vergleich und zur Anforderung von Unterlagen und kostenfreien Beratungen.
Die nächste AUF IN DIE WELT-Messe in der Region findet in Hannover am 17.09.2022 statt. Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/17092022-hannoverWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
aufindiewelt
schueleraustausch
highschool
auslandsjahr
austauschjahr
austauschorganisation
stipendien
gapyear
work-and-travel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 06.09.2022 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005326
Anzahl Zeichen: 3246
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernweh – AUF IN DIE WELT-Messe in Münster zeigt: Schüleraustausch und Gap Year sind 2022 begehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).