Souveräne Bürger bestätigen zahlreiche Unregelmäßigkeiten im "Vorwahl-Prozess" der un

Souveräne Bürger bestätigen zahlreiche Unregelmäßigkeiten im "Vorwahl-Prozess" der unabhängigen Bundespräsidentschaftskandidaten

ID: 2005433

Beachtliche Flut an Beschwerden: Wurde Unterstützungserklärungs-Phase für alternative Bundespräsidentschaftskandidaten von Behörden sabotiert?



Konstantin Haslauer: Ein Politiker der Zukunft? (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Konstantin Haslauer: Ein Politiker der Zukunft? (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wien (OTS) - Konstantin Haslauer, der als parteiloser und souveräner Bundespräsidentschaftskandidat in die Vorwahl antrat, hat die Hürde von 6.000 Unterstützungserklärungen mit knapp 5.100 erreichten Stimmen nicht geschafft. Jedoch dürfte es in dieser Unterstützungserklärungs-Phase viele Unstimmigkeiten bereits gegeben haben.



Auskünfte von Ämtern/Gemeinden wie "Konstantin Haslauer ist aus Gesundheitsgründen bereits zurückgetreten" oder "Konstantin Haslauer ist kein Wahlwerber" waren kein Einzelfall. Viele engagierte Bürger meldeten ein generell mangelhaftes Procedere seitens vieler Gemeinden.

Ebenso werden "Störungen" bei den Verteilerzentren der Post vermutet, da mit der Post versendete Briefe mit Sendungsnachweis plötzlich nicht mehr abrufbar waren bzw. eingeschriebene Briefe bei den angegebenen Postadressen der Wahlwerber bis heute nicht angekommen sind. Viele dieser Probleme wurden an den stellvertretenden Leiter Mag. Robert Stein, Bundesministerium für Inneres, gemeldet. Jener beteuerte, hier nur im Nachhinein diese gemeldeten "Einzelfälle" telefonisch kontaktieren zu können. Ob das je passiert ist, weiß man auch hier nicht.

Seitens des Österreichischen Gemeindebundes wurde schriftlich abgelehnt, namentlich vorgefertigten Unterstützungserklärungen an die Gemeinden zu verteilen. Es werde hier keine "Wahlwerbung" gemacht.

Ebenso darf man hier als "unabhängige Interessensvertretung" KEINE Information an die österreichische Gemeinden vornehmen oder dem alternativen Kandidaten zur Verfügung stellen (zB E-Mail-Verteiler für Aussendung). Dass jedoch Unterstützungserklärungen von Van der Bellen sowie weiteren parteiischen Kandidaten zur Ausgabe hinterlegt wurden, ist bereits bekannt.



"Der demokratische Schaden durch diese Verhinderungsprozesse in diesem wichtigen Vorwahlsystem ist hier stark bedenklich und zu hinterfragen. Wir werden uns weitere Schritte vorbehalten, um auch hier bestmöglich für Transparenz und Aufklärung zu sorgen", verspricht Haslauer.





Dass die 6000 Stimmen in der Haupturlaubszeit in einem Zeitrahmen von nur 17 Werktagen - ohne Möglichkeit der Handy-Signatur (Bürgerkarte) eingeholt werden mussten, ist zusätzlich für alternative Kandidaten, die ohne steuergeldfinanzierten Wahlkampf und Medienpräsenz starteten, als politisches Kalkül zu bewerten und wird in Zukunft neu zu gestalten sein.



Rückfragen & Kontakt:

Bernadette Lukschal

Assistenz/Presse - KONSTANTIN HASLAUER

Tel.: +43 676 33 44 331

E-Mail: presse@kurzvordemsturz.at

Web: www.kurzvordemsturz.at



Konstantin Haslauer

Leberstraße 100/9

Tel.:+43 676 310 08 09


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Parteiloser, souveränder Kandidat zur Wahl des Bundespräsidenten von Österreich



PresseKontakt / Agentur:

Konstantin Haslauer - Kandidat zur Bundespräsidentenwahl 2022
Bernadette Lukschal
Höfelweg 20
4213 Unterweitersdorf
presse(at)kurzvordemsturz.at
00436763344331
http://www.kurzvordemsturz.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Schiffsfonds - Risiken und Rückforderung von Ausschüttungen Ausgewogene und sinnstiftende Arbeit bei der service94 GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.09.2022 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005433
Anzahl Zeichen: 3166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernadette Lukschal
Stadt:

Unterweitersdorf


Telefon: 00436763344331

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Souveräne Bürger bestätigen zahlreiche Unregelmäßigkeiten im "Vorwahl-Prozess" der unabhängigen Bundespräsidentschaftskandidaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konstantin Haslauer - Kandidat zur Bundespräsidentenwahl 2022 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Konstantin Haslauer - Kandidat zur Bundespräsidentenwahl 2022


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z