Credendo beobachtet gewalttätige Proteste in Sierra Leone wegen steigender Lebenshaltungskosten
ID: 2005469

(PresseBox) - Am 10. August brachen in Sierra Leones Hauptstadt Freetown und anderen Städten des Landes Proteste aus, bei denen die steigenden Lebenshaltungskosten, Korruption und Regierungsprobleme verurteilt wurden. Die Ereignisse eskalierten schnell und wurden gewalttätig, was zum Tod mehrerer Demonstranten und Polizisten führte. Als Reaktion setzte die Regierung die Armee zur Unterstützung der Polizei ein und verkündete eine landesweite Ausgangssperre, die am 13. August aufgehoben wurde. Einen Tag später wurde ein hochrangiger Oppositioneller, Evangelist Samson, von Sicherheitskräften im Anschluss an Ermittlungen zu den Protesten vom 10. August getötet. Der auf Exporte in Nicht-OECD-Länder spezialisierte Kreditversicherer Credendo befürchtet, dass Unruhen und gewalttätige Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften voraussichtlich in den kommenden Wochen anhalten und sich im Vorfeld der Parlamentswahlen im Juni 2023 sogar noch verschärfen könnten.
Die Wirtschaft und die öffentlichen Finanzen von Sierra Leone wurden von einer Reihe externer Schocks getroffen, zuletzt COVID-19 und der Krieg in der Ukraine, die die Kosten für wichtige Konsumgüter (insbesondere Kraftstoffe und Lebensmittel) in die Höhe trieben. Die Treibstoffkosten für Verbraucher in Sierra Leone sollen sich seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine vervierfacht haben. Tatsächlich wird erwartet, dass die jährliche Inflation bis Ende 2022 22 % erreichen wird (27,9 % im Juni 22). Dies wird auch die ohnehin angespannte Haushaltslage des Landes weiter verschlechtern. Das Haushaltsdefizit im Jahr 2021 hat sich im Vergleich zu den Prognosen des letzten Jahres fast verdoppelt und erreichte 7,1 % des BIP. Für 2022 werden 3,9 % des BIP prognostiziert. Laut den neuesten Schuldentragfähigkeitsanalysen des IWF besteht für Sierra Leone ein „hohes Risiko einer Schuldenkrise“, was auch seinen fiskalischen Handlungsspielraum zur Bewältigung der jüngsten Krise einschränkt. Dennoch wurde dem Parlament im Juni eine Erhöhung der Staatsausgaben (teilweise zur indirekten Erhöhung der Treibstoffsubventionen) vorgelegt, und die Zentralbank von Sierra Leone erhöhte ihren Leitzins bereits zweimal seit März auf 16 % im Juli 22. Maßnahmen zur Linderung der Auswirkungen der steigenden Inflation auf die Bevölkerung sind jedoch nach wie vor unzureichend. Credendo sieht die Gefahr ähnlicher Unruhen auch in anderen Ländern der Region, die gleichermaßen mit hoher Inflation und zunehmender Frustration über Governance-Probleme konfrontiert sind. In Ländern wie Burkina Faso, Ghana, Gambia, Guinea oder Nigeria könnten die steigenden Lebenshaltungskosten ebenfalls zu großen Protesten führen.
Das mittel- bis langfristige politische Risiko in Sierra Leone stuft Credendo in die höchste Risikokategorie 7/7 ein. Das kurzfristige Risiko wird etwas besser bewertet mit 6/7. Die Aussichten für diese Klassifizierungen können in naher Zukunft als stabil angesehen werden.
Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.
Datum: 07.09.2022 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005469
Anzahl Zeichen: 3330
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Koch
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 504052-02
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Credendo beobachtet gewalttätige Proteste in Sierra Leone wegen steigender Lebenshaltungskosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Credendo Short-Term Non-EU Risks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).