Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf Shopping-Feiertage wie Black Friday und co

Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf Shopping-Feiertage wie Black Friday und co

ID: 2005633

Studienergebnisse: 38 Prozent mittelständischer E-Commerce-Unternehmen sehen ihr Geschäft durch den Krieg in der Ukraine beeinträchtigt. 57 Prozent der befragten Online-Händler sehen keine besonderen Spitzen zu Shopping-Feiertagen wie Black Friday.




(PresseBox) - Der in den letzten zwei Jahren so stark wachsende deutsche Online-Handel spürt aktuell die steigenden Herausforderungen aufgrund des Krieges in der Ukraine und der Inflation. Neben der Verbraucher-Zurückhaltung spielen hierbei vor allem Lieferengpässe verschiedenster Industrien eine Rolle. Für 38 Prozent der kleineren deutschen E-Commerce-Unternehmen hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Kosten des Geschäfts – folglich auch auf die Preise der Produkte und die Kundenzufriedenheit. Dieser Trend lässt sich europaweit verfolgen: Frankreich (43 Prozent) ist am stärksten betroffen, gefolgt von Spanien (41 Prozent). Etwas geringer als hierzulande trifft es Italien (36 Prozent) und das Vereinigte Königreich (29 Prozent). Dies geht aus einer Studie von Packlink hervor, die mit über 2.193 KMUs in ganz Europa durchgeführt wurde, die die Packlink PRO Versandlösung nutzen.

“Wir sehen ganz klar, dass der elektronische Handel in eine neue Phase eintritt. Jetzt gilt es besonders für kleinere Online-Händler, ihre Strukturen effizienter und effektiver zu gestalten. Dabei sehe ich großes Potenzial in Software-Lösungen, die beispielsweise Kosten, die durch Lieferengpässe entstehen, wieder ausgeglichen werden. Dabei sollten KMU natürlich darauf achten, dass diese Lösungen genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.”, sagt Roland Buquet, Sales Director bei Packlink.

Shopping-Feiertage: weniger Versand-Spitzen zu Black Friday und co

Auch zu den beliebten Shopping-Feiertagen prognostiziert Shipping-Experte Packlink aufgrund der Verbraucherzurückhaltung weniger Versandmengen als zu diesen Hochzeiten in der Vergangenheit. Ein Trend, der sich jedoch schon seit längerer Zeit bemerkbar macht. So sehen 57 Prozent der befragten Online-Händler keine besonderen Spitzen und haben stabile Verkäufe über das ganze Jahr. Immerhin zur Weihnachtssaison erwarten 29 Prozent eine Steigerung, aber Black Friday und andere Schlussverkäufe spielen für die befragten Online-Händler kaum eine Rolle. Die Umfrage bestätigt hier die Erfahrungswerte des Shipping-Experten, dass der große Ansturm zu Shopping-Feiertagen wie Black Friday nach und nach ausbleibt. Diesen Trend sollten Online-Händler zum Beispiel bei ihren Investitionen in Werbemaßnahmen rund um diese Daten definitiv im Auge behalten. Gleichzeitig versprechen die Ergebnisse aber eine Entspannung der bekannten Engpässe im Paketversand, zum Beispiel zur emotional gleichermaßen ökonomisch wichtigen Weihnachtszeit.



Studien-Design:

Die interne Studie wurde unter 2.193 europäischen KMU, die die Packlink PRO Versandlösung nutzen, durchgeführt. Innerhalb von drei Kapiteln wurden Online-Händler in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien zu den Bereichen Nachhaltigkeit, Logistik sowie Trends und Konsumgewohnheiten befragt. In Deutschland waren es 294 Unternehmen.

Packlink wurde 2012 als Plattform für den Vergleich von Paketzustellungen und Vertragsabschlüssen für Privatpersonen und Unternehmen gestartet. Mit dem beeindruckenden E-Commerce-Boom hat Packlink ein rasantes Wachstum erlebt. Mittlerweile ist das Unternehmen in mehreren europäischen Märkten tätig und bietet mehr als 300 Transportdienstleistungen und Versandtechnologien für KMUs und Großunternehmen an, die dafür sorgen, dass sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Zeit und Geld für den Transport von Waren sparen. Das Ziel von Packlink ist den Versand für Verbraucher, Unternehmen und E-Commerces auf der ganzen Welt einfach und transparent zu gestalten.

Im Jahr 2016 entwickelte Packlink sein neues Tool für Unternehmen: Packlink PRO. Durch eine Spitzentechnologie, die den Logistikprozess automatisiert und die Integration mit Online-Shops erlaubt, ist es möglich, die Verwaltung von Sendungen zu vereinfachen, indem das Angebot der wichtigsten Transportunternehmen zusammengefasst wird, so dass die Benutzer Zeit und Geld sparen können. Ziel ist es, kleinen und mittleren E-Commerces, Verkäufern auf Marktplätzen und Entwicklern den Versandprozess zu erleichtern, um Packlink in der Logistik zu einem Verbündeten zu machen, der in verschiedene Plattformen integriert werden kann.

Für weitere Informationen über Packlink besuchen Sie www.packlink.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Packlink wurde 2012 als Plattform für den Vergleich von Paketzustellungen und Vertragsabschlüssen für Privatpersonen und Unternehmen gestartet. Mit dem beeindruckenden E-Commerce-Boom hat Packlink ein rasantes Wachstum erlebt. Mittlerweile ist das Unternehmen in mehreren europäischen Märkten tätig und bietet mehr als 300 Transportdienstleistungen und Versandtechnologien für KMUs und Großunternehmen an, die dafür sorgen, dass sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Zeit und Geld für den Transport von Waren sparen. Das Ziel von Packlink ist den Versand für Verbraucher, Unternehmen und E-Commerces auf der ganzen Welt einfach und transparent zu gestalten.
Im Jahr 2016 entwickelte Packlink sein neues Tool für Unternehmen: Packlink PRO. Durch eine Spitzentechnologie, die den Logistikprozess automatisiert und die Integration mit Online-Shops erlaubt, ist es möglich, die Verwaltung von Sendungen zu vereinfachen, indem das Angebot der wichtigsten Transportunternehmen zusammengefasst wird, so dass die Benutzer Zeit und Geld sparen können. Ziel ist es, kleinen und mittleren E-Commerces, Verkäufern auf Marktplätzen und Entwicklern den Versandprozess zu erleichtern, um Packlink in der Logistik zu einem Verbündeten zu machen, der in verschiedene Plattformen integriert werden kann.
Für weitere Informationen über Packlink besuchen Sie www.packlink.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sage-Studie zu Kreislaufwirtschaft: Zukunftstechnologien vor allem für Unternehmen mit nachhaltigen Produktionsverfahren entscheidend SGW GLOBAL UND MOTOROLA MOBILITY LLC SCHLIESSEN VERTRAGÜBER DIE WELTWEITE LIZENZIERUNG VON MOTOROLA HOME AUDIO PRODUKTEN AB
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2022 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005633
Anzahl Zeichen: 4648

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arefeh Russell
Stadt:

München


Telefon: +49 151 40027019

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf Shopping-Feiertage wie Black Friday und co"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Packlink GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI und E-Commerce ...

Die E-Commerce-Landschaft in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Verbraucher zeigen ein wachsendes Interesse an fortschrittlichen technologischen Lösungen, insbesondere an künstlicher Intelligenz. Der Bericht Aussichten f ...

E-Commerce-Trends in Deutschland ...

Packlink, eine führende Logistikplattform für E-Commerce und KMU, hebt die wichtigsten Trends im Bereich Delivery und Retail hervor, die die Branche im Jahr 2025 prägen werden. Dazu gehören die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz ...

Cross-Border-E-Commerce: Chancen für deutsche Unternehmen? ...

Die europäische Wirtschaft hat im letzten Jahr eine bemerkenswerte Resilienz bewiesen, auch wenn das Wachstum moderater ausfiel als ursprünglich erwartet. Laut den jüngsten Prognosen der Europäischen Kommission wird das BIP der EU voraussichtlich ...

Alle Meldungen von Packlink GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z