Lebensmittel selber machen und sparen

Lebensmittel selber machen und sparen

ID: 2005729

VERBRAUCHER INITIATIVEüber Essbares aus Eigenproduktion



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Berlin, 08. September 2022. Lebensmittel selber zu machen, hat viele Vorteile. Dabei Geld sparen zu können, ist in Zeiten steigender Preise ein wichtiger Aspekt. Zudem lassen sich die Zutaten selbst bestimmen und an den persönlichen Geschmack anpassen. Daher regt die VERBRAUCHER INITIATIVE dazu an, öfter selbst zu backen und zu kochen anstatt zu fertigen Produkten zu greifen.



Brot selbst zu backen erfreut sich großer Beliebtheit, sei es als gelegentliches Hobby oder regelmäßige Alternative zum Kauf. Aufwand und Ergebnis hängen unter anderem von der Mehlsorte und dem Triebmittel ab. Im Allgemeinen sind Hefebrote einfacher zuzubereiten als Brote mit Sauerteig und gelingen leichter. Was die Kosten betrifft, so bringt beispielsweise das Selberbacken von einem Vollkornbrot eine Ersparnis von mehr als der Hälfte gegenüber dem Kauf. Dabei sind Zutaten und Stromkosten berücksichtigt. Wenn gleich zwei oder drei Brote (in Kastenformen) auf einmal gebacken werden, verringern sich die Kosten noch mehr. Der aufgeheizte Ofen wird gut ausgenutzt und Energie eingespart. Auch bei Brötchen sind die Preisunterschiede beachtlich. Werden sie selber gebacken, liegen die Ausgaben für ein Stück etwa bei 0,15 bis 0,25 Euro für Zutaten und Strom.



Sind Brot oder Brötchen fertig, stellt sich die Frage nach dem Belag. Als Abwechslung zu Käse und Aufschnitt bieten sich vegetarische und vegane Brotaufstriche an. Die Zubereitung ist unkomplizierter als gedacht. Und in jedem Fall preisgünstiger als die Produkte zu kaufen.



Bei Brühe, Kartoffelpüree, Pudding, Ketchup oder Apfelmus wird meistens automatisch zu fertigen oder halbfertigen Produkten gegriffen. Dabei lassen sich diese und andere Zutaten, Beilagen oder Speisen auch selbst zubereiten. Diese hausgemachten Varianten können häufig mit besseren Nährwerten punkten. Das gilt auch für beliebtes Fast Food wie, Pizza, Pommes oder Burger.



Lebensmittel selber herzustellen macht unabhängig vom kommerziellen Angebot. Und nicht zuletzt profitieren Klima und Umwelt. Zahlreiche Anregungen für hausgemachte Produkte bietet das Themenheft "Lebensmittel selber machen" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Katharina Hymer - Bewusster Genuss und Bewusster Verzicht 10+ Alltags-Tipps zum Wassersparen beim Kochen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2022 - 00:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005729
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittel selber machen und sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison ...

Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältl ...

Food Waste erkennen und vermeiden ...

Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE a ...

Internationaler Tag der älteren Generation ...

Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z