Weiterbildung in unsicheren Zeiten

Weiterbildung in unsicheren Zeiten

ID: 2005763

In der zweiten Episode des Podcasts„Lebensmittel Bildung“ beantworten wir die Frage, wie uns Weiterbildung in unsicheren Zeiten Schutz bietet.




(PresseBox) - In vielen Berufen zeigt sich eine zunehmende Schnelligkeit in der technischen und fachlichen Entwicklung. Und spätestens seit der fortschreitenden Digitalisierung während der Coronakrise wurde deutlich: Wer in modernen Zeiten bestehen will, muss die Bereitschaft zum Lernen mitbringen.

In dieser Episode des Podcasts „Lebensmittel Bildung“ spricht Maziar Arsalan, Geschäftsführer der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft, gemeinsam mit Prof. Dr. Corinna Kleinert, Stellvertretende Direktorin des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe, Bamberg, über die Bedeutung von Weiterbildung in unsicheren Zeiten. Dazu betrachten sie auch den Stand der Weiterbildung während der Pandemiejahre in Deutschland.

Prof. Dr. Kleinert hat in den vergangenen Monaten intensiv zum Einfluss der Coronakrise auf die Weiterbildungslandschaft geforscht und stellt einige Erkenntnisse im Podcast vor. Mittlerweile schwindet das Thema Corona zwar zunehmend aus den Medien, doch damit kehren keinesfalls ruhigere Zeiten ein. Es braucht nicht erst große Krisen, um die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens festzustellen: Auch die zunehmende Digitalisierung und der demografische Wandel unter den Erwerbstätigen machen Weiterbildung zu einer Voraussetzung, um die berufliche Zukunft zu sichern.

„Wir brauchen eine Offensive und einen Kulturwandel, der Weiterbildung stärkt. Dabei sollten wir allerdings nicht nur auf Betriebe setzen.“

Prof. Dr. Corinna Kleinert, Stellvertretende Direktorin des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe, Bamberg

Doch die Voraussetzungen sind nicht für alle gleich. Denn nicht nur Kinder und Jugendliche sehen sich mit einer Chancenungleichheit im Bildungsbereich konfrontiert: In Deutschland nutzen diejenigen am wenigsten Weiterbildungsangebote, die sie am dringendsten benötigen würden, um den eigenen Lebensstandard zu erhöhen. Doch der Verzicht auf das lebenslange Lernen geschieht meist nicht freiwillig. Deshalb sind zukünftig der Staat, Unternehmen, aber auch jede:r Einzelne gefragt, einen kulturellen Wandel im Bereich der Weiterbildung zu schaffen.



JETZT DEN PODCAST HÖREN

sgd – Deutschlands führende Fernschule

Ob Innovation, Community und Service – die sgd ist Deutschlands führende Fernschule. Als Wegbereiter des modernen Fernlernens in Deutschland und als Teil der Klett Gruppe begleiten wir erwachsene Lerner auf dem Weg zum persönlichen und beruflichen Erfolg. Dies tun wir seit 75 Jahren, mit über 1 000 000 zufriedener Teilnehmer und in mehr als 250 Fernlehrgängen aus 9 spannenden Wissenswelten. Diese reichen von Schulabschlüssen über Wirtschaft, IT und Technik bis zu kreativen Berufen und Psychologie.

Unsere innovative Methode des Fernlernens ist ein begleitetes Selbststudium mit persönlicher Betreuung durch Fernlehrer. Ergänzt wird es durch einen umfangreichen Lernmedien-Mix, der Ihnen jederzeit über unseren sgd-OnlineCampus zur Verfügung steht. Eine Lernplattform, die Ihnen auch als Kommunikations- und Organisationszentrale für Ihren Lernalltag dient. So bietet Ihnen das sgd-Lernkonzept maximale Freiheit und Flexibilität, da es Ihnen ermöglicht, jederzeit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie schnell Sie lernen wollen.

Zahlreiche Auszeichnungen und Preise bestätigen das Bestreben der sgd, ihren Studierenden die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu bieten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

sgd – Deutschlands führende Fernschule
Ob Innovation, Community und Service – die sgd ist Deutschlands führende Fernschule. Als Wegbereiter des modernen Fernlernens in Deutschland und als Teil der Klett Gruppe begleiten wir erwachsene Lerner auf dem Weg zum persönlichen und beruflichen Erfolg. Dies tun wir seit 75 Jahren, mit über 1 000 000 zufriedener Teilnehmer und in mehr als 250 Fernlehrgängen aus 9 spannenden Wissenswelten. Diese reichen von Schulabschlüssen über Wirtschaft, IT und Technik bis zu kreativen Berufen und Psychologie.
Unsere innovative Methode des Fernlernens ist ein begleitetes Selbststudium mit persönlicher Betreuung durch Fernlehrer. Ergänzt wird es durch einen umfangreichen Lernmedien-Mix, der Ihnen jederzeit über unseren sgd-OnlineCampus zur Verfügung steht. Eine Lernplattform, die Ihnen auch als Kommunikations- und Organisationszentrale für Ihren Lernalltag dient. So bietet Ihnen das sgd-Lernkonzept maximale Freiheit und Flexibilität, da es Ihnen ermöglicht, jederzeit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie schnell Sie lernen wollen.
Zahlreiche Auszeichnungen und Preise bestätigen das Bestreben der sgd, ihren Studierenden die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu bieten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Taxi Baden-Baden steht für Selbständigkeit und Sicherheit Lesestoff für Ihre Kinder oder Enkelkinder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005763
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Knabe
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung in unsicheren Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studiengemeinschaft Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der ideale Mix für Ihren Lernerfolg ...

Wie lernen Sie am liebsten? Mit einem gedruckten Lernheft in der Hand, in digitaler Form auf dem Tablet, mittels Video oder vielleicht per Hörbuch? Manchmal fällt es gar nicht leicht, eine klare Antwort darauf zu finden. Doch das müssen Sie auch n ...

So bleiben Sie konzentriert ...

Wie lange gelingt es Ihnen, sich auf bestimmte Aufgaben zu konzentrieren? „Unsere Aufmerksamkeitsspanne hat sich in den letzten Jahren immer weiter verkürzt“, sagt Lerncoach Roland Schwalm. Einen wichtigen Grund dafür sieht der Experte in der v ...

Storys aus dem Lernleben ...

Hinter jedem Fernstudium steckt eine ganz eigene, individuelle Geschichte. Die einen spornt der Gedanke an, im Job mehr Verantwortung zu übernehmen, andere möchten ihrem Lebensweg eine neue Richtung geben, und manche wollen schlicht Neues entdecken ...

Alle Meldungen von Studiengemeinschaft Darmstadt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z