Bis zu 10 % vom Einkommen für Parkgebühren

Bis zu 10 % vom Einkommen für Parkgebühren

ID: 2006023

Wie kann man den Menschen, die Tag für Tag ihren Job für uns machen, so etwas antun?



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Berlin, 08.09.2022

Fakt ist, dass selbst nach den vergangenen Jahren und Monaten viele ehemalige medizinische Kräfte dazu bereit wären der aktuellen Bitte nachzukommen und wieder zurück in die Pflege zu gehen oder als (Neu)Einsteiger Arbeiten im Pflegebereich und der Medizin aufzunehmen. Aber nur unter insgesamt besseren Rahmenbedingungen! Neben den bekannten Problemen wie unkalkulierbaren Überstunden und spontanen (Wochenend)Schichten, kommt erschwerend die nicht vorhandene Flexibilität für kürzere Schichten und andere Arbeitszeitmodelle hinzu. Es sollte möglichst optimierte Schichtsysteme geben, die zum Beispiel tägliche Arbeitszeiten von maximal vier oder fünf Stunden anbieten, dies ggf. auch an nur drei oder vier Tagen in der Woche. So hätten beispielsweise auch Mütter von Kleinkindern wieder bessere Chancen in die Pflege zurückzugehen.



"Nun wird die Liste der schwierigen Arbeitsbedingungen in der Pflege um ein weiteres unnötiges und äußerst sensibles Thema - das Parken - ergänzt", meint Frank Lambert, Geschäftsführender Gesellschafter von home of jobs.



Seit dem 29.08. ist die Parkzone 77 in Berlin Mitte aktiv und zwingt mitunter auch das Klinikpersonal zur Kasse. Die Mitarbeiter verdienen es nicht mit solchen Zusatzkosten belastet zu werden! Selbst wenn es inzwischen einen noch abstimmungspflichtigen Leitfadenentwurf für Ausnahmeregelungen gibt, bleiben weiterhin zahlreiche Pflegekräfte schichtbedingt außen vor. Bis zur finalen Abstimmung mit den Bezirken trifft es ohnehin alle.



Herr Lambert ist davon überzeugt, dass in vielen Positionen nicht allein die besseren Gehälter, die home of jobs vergütet, für Jobentscheidungen ausschlaggebend sind, sondern es eher um die passgenaue Disposition einzelner Wünsche im Gesamten geht. Dieses Feedback erhält home of jobs inzwischen regelmäßig in der erfolgreichen Vermittlung von medizinischen Fach- und Führungskräften am Berliner Markt. An die Bedürfnisse der Mitarbeiter individuell angepasste Arbeitszeiten sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote bei home of jobs könnten auch flächendeckend einen Weg aus der "Personalnot" ermöglichen.





"Wir kümmern uns insgesamt einfach mehr um unsere Mitarbeiter, die wir einsetzen dürfen. Bei uns findet ein regelmäßiger persönlicher Austausch statt. Wir hören zu und versuchen zu vermitteln damit z.B. Probleme der obigen Art gar nicht erst entstehen. Wir finden gemeinsam mit unseren Mitarbeitern Lösungen, egal, ob es um alltägliche oder gar auch private Probleme oder Schwierigkeiten geht. Somit unser Versprechen in dieser konkreten Situation: Wir zahlen Urlaubs-, Weihnachtsgeld UND Parkgebühren!", so Frank Lambert.



Als Fazit kommt Herr Lambert zu dem Schluss, dass in den nun wieder zu erwartenden sehr arbeitsintensiven Zeiten in den kommenden Monaten, so etwas nicht noch zusätzlich für Unmut sorgen darf. Die Mitarbeiter sollen die bestmögliche Work-Life-Balance nicht mit Bürokratie verbringen müssen, um nun Ausnahmegenehmigungen zu beantragen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die "home of jobs holding GmbH" mit Sitz in Neumünster ist ein Personaldienstleister, der sich auf die Rekrutierung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften spezialisiert hat. Dabei bietet das Unternehmen klassische Recruiting Services ebenso an wie spezifische Individuallösungen.
Mit exzellentem Branchen Know-How und einem guten Gespür für Persönlichkeiten bedient das Team um Geschäftsführer Frank Lambert die Sparten büro & finanzen, industrie & engineering, recht & steuer sowie medizin & pflege im gesamten Bundesgebiet.



PresseKontakt / Agentur:

home of jobs Berlin GmbH
Bettina Völker
Leipziger Platz 11
10117 Berlin
b.voelker(at)homeofjobs.de
+49-30-6796889-92
https://www.homeofjobs.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Blackout in Sicht Seminar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2022 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006023
Anzahl Zeichen: 3272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Lambert
Stadt:

Neumünster


Telefon: 0172 / 3235962

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bis zu 10 % vom Einkommen für Parkgebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

home of jobs holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Anlaufstelle für Traumjobs in München ...

Der bundesweit tätige Personaldienstleister home of jobs hat am Monatsersten neue Räumlichkeiten in der Münchner Maxvorstadt unmittelbar am U-Bahnhof Josephsplatz bezogen. Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, ...

Alle Meldungen von home of jobs holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z