Mit Laptops und Tablets in Ausbildung und Studium gestartet

Mit Laptops und Tablets in Ausbildung und Studium gestartet

ID: 2006129

WITTENSTEIN SE begrüßt neue Auszubildende und Studierende




(PresseBox) - Ausgestattet mit digitalem Handwerkszeug begann für 39 Auszubildende und dual Studierende am 1. September ihre berufliche Zukunft beim Igersheimer Mechatronikkonzern WITTENSTEIN SE.

Statt am Firmenhauptsitz kamen die neuen Nachwuchskräfte an ihren ersten beiden Tagen im ‚Waldorado‘, Bad Mergentheim zusammen. Abseits des Firmenalltags ging es darum sich kennenzulernen, Erwartungshaltungen zwischen Auszubildenen und Ausbildern auszutauschen und sich mit Werten der Firmenphilosophie und der Unternehmenskultur des Familienunternehmens mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern vertraut zu machen.

An weiteren zwei Tagen stand, außer der Einführung in interne Abläufe und Schulungen, die Übergabe von digitalen Divices im Vordergrund. So stattet der Ausbildungsbetrieb jeden Auszubildenden und Studierenden mit einem eigenen Laptop oder Tablet aus, ganz gleich welches Berufsbild er erlernt. „Damit machen wir die Digitalisierung in der Arbeitswelt für unsere Newcomer gleich vom ersten Tag an zur Selbstverständlichkeit“, meint Sonja Krieger, zuständig für die Ausbildung von Elektronikern bei WITTENSTEIN. „Was für Kaufleute und Studierende längst tägliche Arbeitsmittel sind, soll auch für technisch gewerbliche Auszubildende ab sofort zum Standardwerkzeug werden“, so Krieger weiter. E-Mail-Kommunikation, das Pflegen von digitalen Kalendern, die Teilnahme an digitalen Lernformaten und virtuellen Meetings, sowie der Zugang zur gesamten IT-Infrastruktur soll gerade für diese Auszubildenden durch die Bereitstellung persönlicher Tablets ortsunabhängig und deutlich einfacher werden. Zudem soll das Verständnis für digitale Prozesse und IT-Kompetenzen gefördert werden, meint die Ausbilderin.

An weiteren zwei Tagen zeigten die neuen Auszubildenden und Studierenden soziales Engagement. In sieben Kindergärten und -tagesstätten packten sie aktiv an, sanierten Spielgeräte oder brachten Außenanlagen in Schuss. Dieses Sozialprojekt ist bei WITTENSTEIN fester Bestandteil der jährlichen ‚come together‘ Tage und soll die Neuen gleich zu Beginn des Berufs- und Erwerbslebens an soziale Verantwortung heranführen.



Ausbildung ab 2023

Wer ab 2023 zu den rund 160, meist jungen Menschen gehören mag, die bei WITTENSTEIN in 21 verschiedenen Berufsbildern eine Ausbildung oder ein duales Studium durchlaufen, ist herzlich eingeladen sich jetzt zu bewerben. Auch Praktika zur Berufsorientierung bietet der renommierte Ausbildungsbetrieb auf seiner Website unter www.wittenstein-jobs.de an.

eins sein mit der Zukunft

Mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 461 Mio. € im Geschäftsjahr 2021/22 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 2.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 461 Mio. € im Geschäftsjahr 2021/22 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die WITTENSTEIN gruppe (www.wittenstein.de) ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  KISS gewinnt den renommierten UNESCO-Alphabetisierungspreis 2022 für muttersprachliches Lernen Mobile Hightech-Ausstellung bei MINT-Messe in Witzenhausen: Der InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2022 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006129
Anzahl Zeichen: 3714

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Maier
Stadt:

Igersheim


Telefon: +49 (7931) 493-10399

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Laptops und Tablets in Ausbildung und Studium gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung als Lebens-Mittel ...

Die zehnte Ausgabe der Veranstaltungsreihe „enter the future“ der Wittenstein Stiftung widmete sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: „Die Zukunft unserer Ernährung – Rohkost oder Hightech auf dem Teller?“ In der TauberPhilharm ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z