OBO auf der Baustelle - Folge 5
(PresseBox) - Ein letztes Mal geht es nach Plön zur Sanierung des Gymnasiums Schloss Plön: Hier wurden nicht nur die Hohlwanddosen aus der
WIN-Series verbaut, sondern noch weitere OBO-Produkte. Bei der Kernsanierung des Dachgeschosses wurden zum Beispiel insgesamt 110 Meter OBO-Brüstungskanäle aus Kunststoff oder zahlreiche GRIP M30 Sammelhalterungen aus Metall verbaut. Die Brüstungskanäle sind leicht zu installieren und zugleich sehr stabil. Die Sammelhalterungen sind variabel einsetzbar – sowohl für den Funktionserhalt als auch als Flucht- und Rettungsweginstallation oder für den Standardfall. Neben den variablen Einsatzmöglichkeiten lobt die Firma Voss Elektro- und Sicherheitstechnik die Planungssicherheit, die sich durch die Zulassung als kabelspezifische Variante für den elektrischen Funktionserhalt ergibt.
Kommt noch einmal mit uns auf die Baustelle nach Plön und werft einen Blick auf die installierten
Brüstungskanäle und
Sammelhalter.
Ihr habt ebenfalls Interesse daran, mit Eurem Unternehmen an unserem Format "OBO auf der Baustelle" teilzunehmen? Dann schickt uns sehr gerne eine E-Mail an baustelle@obo.de Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006199
Anzahl Zeichen: 1350
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabienne Wolf-Kunke
Stadt:
Telefon: 0237178992204
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
255 mal aufgerufen.
In der aktuellen Folge von "OBO kompakt erklärt" nehmen unsere Experten den neuen Delta-Push® Steckdübel noch einmal ganz genau unter die Lupe!
Welche drei verschiedenen Varianten es gibt, was sie auszeichnet und worauf Sie bei der Insta ...
Ob Blitz- und Überspannungsschutz, Brandschutz-Systeme oder Unterflursysteme:
Profitieren Sie von unserem praxisnahen Expertenwissen sowie dem vielseitigen Seminarangebot rund um unser Produktportfolio!
Alle Themen sowie Termine finden Sie auf unser ...
Nach unseren beiden Beiträgen zu den Kabeltragsystemen sowie Leitungsführungssystemen, setzen wir unsere BlackLine-Serie heute mit den Unterfluranwendungen fort!
Um anspruchsvolle Elektroinstallationen nahtlos in moderne Designkonzepte zu integrier ...