Neue Einsätze für die Bergrettung am Dachsteingebirge - Erfolgreiche ZDF-Serie 'Die Bergwacht

Neue Einsätze für die Bergrettung am Dachsteingebirge - Erfolgreiche ZDF-Serie 'Die Bergwacht' wird fortgesetzt

ID: 200631

Neue Einsätze für die Bergrettung am Dachsteingebirge - Erfolgreiche ZDF-Serie "Die Bergwacht" wird fortgesetzt



(pressrelations) -
"Die Bergwacht" ist wieder im Einsatz: Am Dienstag, 18. Mai 2010, beginnen in Österreich in Ramsau am Dachstein (Steiermark) die Dreharbeiten zu neuen Abenteuern um das Team von Extremkletterer Andreas Marthaler, der von Martin Gruber gespielt wird. In weiteren Rollen stehen erneut Heinz Marecek, Lisa Kreuzer, Stefanie von Poser und Stephanie Stumph vor der Kamera. Durchschnittlich 4,75 Millionen Zuschauer (15,1 Prozent Marktanteil) sahen im vergangenen Winter die erste Staffel der neuen ZDF-Serie. Nach diesem erfolgreichen Sendestart entstehen nun zwölf weitere Folgen.

Dank der waghalsigen Rettungsaktion von Andreas (Martin Gruber) hat seine Freundin Sarah (Stephanie Stumph) ihren Unfall überlebt. Beiden ist nun bewusst, wie stark ihre Gefühle füreinander sind, doch um zusammenbleiben zu können, brauchen sie eine gemeinsame Perspektive: Eigentlich wollten sie ursprünglich in die USA auswandern. Doch Andreas hat sein Versprechen nicht vergessen, sich um die Familie seines tödlich verunglückten Freundes zu kümmern, und möchte noch die Zwangsversteigerung des Hofes der Witwe Emilie (Stefanie von Poser) abwarten. Außerdem wird seine Kletterkunst für die abenteuerlichen Einsätze der "Bergwacht" zunehmend unentbehrlich. Und Sarah befürchtet, dass ihre Zukunftspläne in weite Ferne rücken.

Regie führen Axel de Roche und Dirk Pientka nach Drehbüchern von Philipp Roth, Jens Maria Merz und anderen. "Die Bergwacht" ist eine Produktion der ndF: neue deutsche Filmgesellschaft, mbH, Unterföhring (Produzent: Matthias Walther). Verantwortlicher ZDF-Redakteur ist Dirk Rademacher. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/diebergwacht


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Serie 'Der Bergdoktor': Drehstart zu 15 neuen Folgen am Wilden Kaiser Lena Daldrup neue stellvertretende Pressesprecherin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.05.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200631
Anzahl Zeichen: 2234

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Einsätze für die Bergrettung am Dachsteingebirge - Erfolgreiche ZDF-Serie 'Die Bergwacht' wird fortgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z