Absicherung für Studenten - Verbraucherinformation der ERGO Group

Absicherung für Studenten - Verbraucherinformation der ERGO Group

ID: 2006482

Welche Versicherungen nicht nur Erstsemester haben sollten



Die meisten Studenten denken noch nicht an eine Altersvorsorge. (Bildquelle: ERGO Group)Die meisten Studenten denken noch nicht an eine Altersvorsorge. (Bildquelle: ERGO Group)

(firmenpresse) - Im Oktober beginnt an den meisten deutschen Universitäten ein neues Semester. Viele Studienanfänger ziehen dann bei ihren Eltern aus und suchen sich eine eigene Wohnung oder ein WG-Zimmer am Studienort. Dieser neue Lebensabschnitt wirft auch Fragen zum Versicherungsschutz auf. Worauf Studenten achten sollten und welche Versicherungen für sie empfehlenswert sind, wissen die ERGO Experten Peter Schnitzler und Oliver Horn.





Unverzichtbar: Private Haftpflichtversicherung



Im Alltag passiert jedem mal das eine oder andere Missgeschick. Das gilt natürlich auch für Studenten: Ein Moment der Unachtsamkeit reicht, schon schwappt aus Versehen beim Lernen in der Bibliothek der Kaffee auf den Laptop eines Kommilitonen oder bei einer WG-Party wird der Fernseher Opfer eines neuen spektakulären Tanzschritts. Wer dann nicht abgesichert ist, muss tief in die eigene Tasche greifen, um berechtigte Schadensersatzansprüche zu zahlen. "Erstsemester sollten daher unbedingt prüfen, ob sie noch in der privaten Haftpflichtversicherung ihrer Eltern mitversichert sind", erläutert Peter Schnitzler, Versicherungsexperte von ERGO. "Bei den meisten Anbietern ist das bis zum Abschluss des Studiums der Fall - unabhängig vom Wohnort." Die Versicherung kommt für berechtigte Forderungen Dritter wegen Sach-, Personen- oder Vermögensschäden auf, die Versicherte verursacht haben. Übrigens: Studenten, die verheiratet sind oder bereits berufstätig waren - ausgenommen sind Ausbildung oder Ferienjob -, müssen in der Regel eine eigene Versicherung abschließen", ergänzt Schnitzler.





Unterschätztes Risiko: Berufsunfähigkeit



Die meisten Studenten denken noch nicht über eine mögliche Berufsunfähigkeit nach. Wer später einen Schreibtisch-Job haben wird, glaubt auch oft, vor Berufsunfällen und -krankheiten gefeit zu sein. Dabei übersehen sie, dass psychische Erkrankungen wie Burnout und Depressionen oder chronische Erschöpfungs- und Müdigkeitssyndrome mittlerweile die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit sind. "Das kann jeden treffen und kommt selbst in jüngeren Jahren vor", so Oliver Horn, Vorsorgeexperte von ERGO. "Auch für Studenten kann daher der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll sein." Wer sich bereits zu Beginn des Studiums für eine private Absicherung entscheidet, profitiert zudem von meist niedrigeren Beiträgen. Darüber hinaus haben jüngere Menschen häufig noch keine Vorerkrankungen, sodass sie keine Ausschlüsse befürchten müssen.







Absicherung für die Studentenbude



Auch wenn in der ersten eigenen Wohnung bei den meisten Studenten kaum teure Möbel stehen, ist die Absicherung des eigenen Hausrats sinnvoll. "Muss nach einem Brand oder einem Wasserschaden wegen defekter Rohrleitungen die komplette Einrichtung ersetzt werden, kann das schnell teuer werden", so Schnitzler. Eine Hausratversicherung übernimmt dann die Kosten für die Neubeschaffung von Möbeln und Co. Studenten, die in einer Wohngemeinschaft leben, benötigen nur eine Versicherung für den gesamten Haushalt. "Das heißt, sie können sich die monatlichen Beiträge mit den Mitbewohnern teilen", sagt der ERGO Experte. Bei manchen Versicherern ist der Hausrat der Kinder, unabhängig vom Wohnort, mit bis zu 30 Prozent der Versicherungssumme des elterlichen Vertrages mitversichert. Dieser Schutz gilt meist bis zur Heirat oder dem erstmaligen Eintritt in ein Arbeitsverhältnis. Um nicht unterversichert zu sein, wenn der Hausrat über die Jahre wächst, empfiehlt Schnitzler außerdem, die Versicherungssumme regelmäßig zu prüfen.





Welche Versicherungen können noch sinnvoll sein?



Je nach individueller Lebenssituation kommen für Studierende weitere Versicherungen infrage. Wer beispielsweise sportlich sehr aktiv ist, für den ist eine Unfallversicherung womöglich eine Option. Auch mit einer privaten Vorsorge fürs Alter sollten sich Studenten frühzeitig beschäftigen, denn für die meisten wird die gesetzliche Rente aufgrund des demografischen Wandels im Alter nicht ausreichen, um den Lebensstandard zu halten. Gut zu wissen: Auch mit einem geringen Studentenbudget lohnt sich ein Einstieg in die Altersvorsorge. Denn wer frühzeitig anfängt, kann bereits mit kleinen, regelmäßigen Beträgen ein gutes Polster für den Lebensabend aufbauen.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 4.218







Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.



Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ERGO Group AG
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in rund 26 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Unter dem Dach der Gruppe agieren mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG, ERGO Digital Ventures AG und ERGO Technology & Services Management AG vier separate Einheiten, in denen jeweils das deutsche, internationale, Direkt- und Digitalgeschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen zusammengefasst sind. Über 37.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2021 nahm ERGO über 19 Milliarden Euro an Gesamtbeiträgen ein und erbrachte für ihre Kunden Netto-Versicherungsleistungen in Höhe von rund 17 Milliarden Euro.
ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM PR und Content Marketing
Marion Angerer
Hansastraße 17
80686 München
ergo(at)hartzkom.de
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studiengang Digital Engineering in Germersheim Start für die Profis von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2022 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006482
Anzahl Zeichen: 5213

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Wagner
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-2980

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Absicherung für Studenten - Verbraucherinformation der ERGO Group"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gefahr im Grünen - Verbraucherinformation der ERGO Group ...

Ein Spaziergang im Wald, ein Ausflug an den See: Ist das Wetter gut, zieht es viele Menschen ins Freie. Dort treffen sie nicht nur auf schöne Wanderwege, idyllische Wiesen oder lauschige Picknickplätze, sondern auch auf Zecken. Diese können gefäh ...

Alle Meldungen von ERGO Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z