25. Energietag Rheinland-Pfalz - 22. September 2022

25. Energietag Rheinland-Pfalz - 22. September 2022

ID: 2006496

Resilienz und Versorgungssicherheit




(PresseBox) - Eröffnet durch den rheinland-pfälzische Staatssekretär Hauer, der die Schwerpunkte & Pläne der neuen Landesregierung in Rheinland-Pfalz vorstellt, und mit hochaktuellen Vorträgen bringt der Energietag Rheinland-Pfalz die Klimaschutz-Akteure in Bingen in diesem Jahr zum 25. Mal zusammen!

Kommen Sie physisch an die TH Bingen, oder online zum 25. Energietag des Landes Rheinland-Pfalz, lassen Sie sich von unseren Sprecherinnen und Sprechern inspirieren und diskutieren Sie mit uns darüber, wie eine erneuerbare und im besten Sinne nachhaltige Energiewelt aussehen kann.

Wir haben wiederum ein facettenreiches Programm zur faszinierenden erneuerbaren Energiewelt für Sie zusammengestellt und freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere TOP-Vorträge am Vormittag

•    Prof. Dr. Hirschl,  IÖW - Versorgungssicherheit und Resilienz des Energiesystems

•    Dr. Sensfuß, Fraunhofer ISI - Studie Langfristszenarien – Wie sieht Deutschland in 2045 aus – Wasserstoff gegen Strom in der Energiewelt

•    Annika Joeres, Correctiv - Versäumnisse der Medien und Politiker der vergangenen Jahre, über die großen Veränderungen aufzuklären, die mit dem Klimaziel zwangsläufig auf uns zukommen



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder Grad hilft! Stadtwerke Witten werden 25 % Energie im 2. Halbjahr 2022 einsparen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2022 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006496
Anzahl Zeichen: 1337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Rakitin
Stadt:

Bingen am Rhein



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25. Energietag Rheinland-Pfalz - 22. September 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz&Anpassung in der Bauleitplanung ...

. IntensivSeminar | 30.01.2024 | Online oder Präsenz | 09:00 - 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse ...

12. Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen ...

Die Transferstelle Bingen lädt in diesem Jahr am 16.11.2023 zur 12. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ ein. Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind in den vergangenen Jahren zu festen Bestandteilen kommunal ...

Alle Meldungen von Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z