Der Weg aus dem Pflegenotstand: care IT und NEMLIA zeigen, wie Digitalisierung Pflegekräften hilft
NEMLIA und die care IT GmbH aus Kempten im Allgäu vereinen ihr Know-how. Gemeinsam transformieren sie das Pflegemanagement, um die Pflegekräfte spürbar zu entlasten und den Pflegenotstand zu meistern.
Fach- und Hilfskräfte in der Pflege sind so gefragt wie nie. Doch es fehlen laut Schätzungen über 20.000 Pflegekräfte, Tendenz steigend. Zudem entscheiden sich immer weniger Menschen für diesen Beruf. Aus diesem Grund steigt das Angebot an digitalen Innovationen mit dem Fokus, die Pflegequalität zu steigern sowie Pflegetätigkeiten und Dokumentation zu erleichtern. Denn in den Pflegeeinrichtungen wächst der Druck, neue Techniken effizient einzusetzen und sie gewinnbringend bedienen zu wollen.
Auf dieser Basis sind auch die beiden Unternehmen care IT und NEMLIA zusammen gekommen und haben ähnliche Missionen: Sie kreieren Lösungen, wie wiederkehrende Aufgaben im Pflegealltag vereinfacht werden können. Pflegerinnen und Pfleger sollen mehr Zeit für die Pflegetätigkeit haben. Fragen, wie beispielsweise "Wie geht es leichter und wie können die Arbeitsbedingungen attraktiver gestaltet werden?" sind die Basis ihrer Arbeit für Pflegeeinrichtungen.
NEMLIA hat eine einfache technologische Lösung auf Basis der Mobiltelefonie entwickelt. Die Pflegekräfte werden über Ihr Tablet oder Handy benachrichtigt, wenn ihre Aufmerksamkeit benötigt wird. Im Hintergrund steht ein intelligentes technologisches System aus verknüpften Sensoren, Gateways und einer Software, die alles verbindet und komfortabel bedienbar macht.
care IT wiederum hat eine einzigartige Vorgehensweise zur Digitalisierung und Transformation von Pflegeeinrichtungen und Privatkliniken entwickelt, die nicht die Technik selbst, sondern deren nutzenbringende Anwendung für die Pflegekräfte und ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, die Pflegearbeit zu erleichtern und attraktivere Arbeitsbedingungen in der jeweiligen Einrichtung zu schaffen. Damit soll die in der Branche übliche hohe Fluktuation verringert werden.
Ein umfassendes Angebot an IT-as-a-Service-Produkten, IT-Dienstleistungen, Coaching- und Betreuungspaketen und Qualitätssicherungsmaßnahmen runden das Leistungsportfolio ab und machen die Zusammenarbeit von NEMLIA und care IT zum wertvollen Partner für die digitale Transformation im Pflegebereich.
Peer Bentzen, CEO von Nemlia, sagt über die Kooperation: "Pflege ist unser Hauptfokus. Mit unserer Lösung geht es für uns vor allem um eine Sache: Wie können wir die Pflegerinnen und Pfleger in ihrem Alltag so weit entlasten, dass wieder mehr Zeit für echte Pflege geschaffen wird? care IT ergänzt NEMLIA sehr gut, weil wir gemeinsam die existierenden Prozesse genau anschauen und praktische Vorschläge machen können."
Auch der Geschäftsführer von care IT, Peter Uher, sieht den großen Nutzen der Kooperation: "Wir wollen mit unserer hohen technischen und beratenden Kompetenz, die wir mit dieser Zusammenarbeit erreichen, die Zufriedenheit der Pflegemitarbeiter erhöhen und die Einrichtung attraktiv machen, damit die Mitarbeiter gern bleiben und neue Kräfte aus Überzeugung hinzukommen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 2022 gegründete care IT GmbH aus Kempten (Allgäu) begleitet Digitalisierungs- und Transformationsprozesse in süddeutschen Pflegeeinrichtungen und Privatkliniken mit einem einzigartigem Full-Service-Angebot aus Beratung, Informationstechnologie und Mitarbeiterbetreuung. Das gemeinsam mit innovativen Technologiepartnern und führenden Forschungseinrichtungen entwickelte Verfahren dient der Optimierung von Arbeitsumfeld und Arbeitsbedingungen sowie der Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit in Pflegeeinrichtungen.
Die care IT GmbH ist Teil der 1990 gegründeten PCK Gruppe, die mit derzeit über 50 Fachkräften und eigenem Rechenzentrum am Bodensee die IT mittelständischer Unternehmen, Behörden, Kommunen und Institutionen in Bayern und Baden-Württemberg betreut.
Edisonstraße 1, 87437 Kempten
Datum: 12.09.2022 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006607
Anzahl Zeichen: 3847
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Uher
Stadt:
Kempten
Telefon: +49 831 56400 601
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Weg aus dem Pflegenotstand: care IT und NEMLIA zeigen, wie Digitalisierung Pflegekräften hilft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
care IT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).