Am Samstag gilt’s: Gemeinsam anpacken beim 8. Frei-willigentag der Metropolregion Rhein-Neckar!

Am Samstag gilt’s: Gemeinsam anpacken beim 8. Frei-willigentag der Metropolregion Rhein-Neckar!

ID: 2006619
(PresseBox) - .

Rund 290 Projekte in über 60 Orten

4.700 freiwillige Helfer:innen bereits angemeldet – weitere gesucht!

Anmeldung unter www.wir-schaffen-was.de

Nur noch wenige Tage bis zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar: Rund 290 Mitmach-Projekte sind für die achte Auflage der großen Ehrenamtsaktion am Samstag, 17. September gemeldet. In mehr als 60 Städten und Gemeinden in Nordbaden, Pfalz und Südhessen wird gemeinsam für einen guten Zweck angepackt. „Viele Projekte in der ganzen Region brauchen noch fleißige Helfer:innen. Im Anmelde-Endspurt diese Woche wollen wir bis Freitag für möglichst alle gemeinnützigen Projekte die benötigte Zahl an helfenden Händen finden. Jede:r kann mitmachen, ob Einzelperson, Familie, Freundeskreis oder Firmenteam und jede:r ist natürlich willkommen“, sagt Kirsten Korte, Geschäftsführerin des federführenden Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.).

Vielfalt an gemeinsamen Anpack-Aktionen 

Die Möglichkeiten für das ehrenamtliche Tagesengagement sind dabei so vielfältig wie noch nie. Sie reichen von Renovierungs- und Verschönerungsprojekten in gemeinnützigen Einrichtungen oder auf öffentlichen Grünflächen über Tierschutzaktionen in freier Natur bis hin zu Installationsarbeiten von digitalen Programmen für Senior:innen „Die Möglichkeiten des gesellschaftlichen Engagements sind endlos. Jede:r kann mit die Ärmel hochkrempeln und seinen Teil zum guten gemeinschaftlichen Zusammenleben beitragen. Lasst uns gemeinsam unsere Kompetenzen nutzen, voneinander lernen und mit viel Freude dabei sein“, so Dr. Tilmann Krauch, Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.).

Viele Projekte suchen noch Helfer:innen

Knapp eine Woche vor dem Freiwilligentag haben die meisten der Projekte zwischen Wörth in der Südpfalz, Worms in Rheinhessen und Walldürn im Odenwald genügend Helfer:innen beisammen. Einige Projekte in den verschiedensten Mitmach-Kategorien suchen jedoch noch dringend Menschen, die gemeinsam in die Hände spucken, darunter zum Beispiel folgende Aktionen:



Mannheim (Baden-Württemberg): Kippen Clean-up im Jungbusch

Speyer (Rheinland-Pfalz): Konzeption und Planung eines Seniorenmagazin – Einführung

Lorsch (Hessen): Vorbereitung des Amphibienbiotops für die Beweidung mit Wasserbüffeln

Anmeldung noch bis zum Freiwilligentag möglich

Wer sich beim Freiwilligentag tatkräftig engagieren und die noch nach Helfer:innen suchenden Projekte unterstützen möchte, kann sich unter wir-schaffen-was.de noch bis zum Abend vorm Freiwilligentag am 17. September für ein Herzensprojekt nach Wahl anmelden. Einzelpersonen, Familien und Freundeskreise sind ebenso zur Teilnahme willkommen wie Teams von Unternehmen oder Kommunen. Mit eigenen Teams engagieren sich dieses Jahr beispielsweise BASF, SAP, HORNBACH, Südzucker, Freudenberg und Rewe.

Glücksgefühle garantiert – T-Shirts für alle Registrierten

Neben jeder Menge Spaß beim gemeinsamen Schaffen und dem guten Gefühl, etwas Sinnvolles für die Gemeinschaft getan zu haben, bietet der Freiwilligentag den Helfer:innen spannende Einblicke in die Arbeit gemeinnütziger Einrichtungen. Als kleines Dankeschön erhalten alle Teilnehmenden das blaue „Wir schaffen was“-T-Shirt sowie freie Fahrt im Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Das ökologisch nachhaltig produzierte T-Shirt ist dabei in diesem Jahr zum ersten Mal undatiert und kann so auch für zukünftige Freiwilligentage genutzt werden.

Mehr Infos unter:

www.wir-schaffen-was.de/freiwilligentag

Über den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wurde 2008 zur Stärkung und verstärkten Sichtbarkeit des bürgerschaftlichen Engagements im Länderdreieck Baden-Hessen-Pfalz ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir schaffen was“ wird er seitdem alle zwei Jahre am dritten Samstag im September durchgeführt. Er ist eingebettet in die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements und ist die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art. Bei den vergangenen Auflagen nahmen jeweils mehrere Tausend Menschen in mehreren Hundert Projekten teil. Der Freiwilligentag 2022 wird in seiner achten Auflage unterstützt durch BASF SE, SAP SE, HORNBACH Baumarkt AG, engelhorn GmbH, GO7 AG, Mercedes Benz AG, Erdt Concepts GmbH, Klimastiftung für Bürger – KLIMA ARENA, Bäckerei Görtz GmbH, Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH, SV SparkassenVersicherung Holding AG, Wall GmbH und Abt Print und Medien GmbH. Die Mannheimer Kreativagentur GO7 ist seit 2020 im Auftrag des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) für die Gesamtkoordination zuständig. Alle Fragen rund um den Freiwilligentag beantwortet das Organisationsteam unter Tel. 0621 10708-444 oder E-Mail info@wir-schaffen-was.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochkarätige Speaker bei den 14. Petersberger Gesprächen® So geht der Handel auf Food Trends und neue Kundenwünsche ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2022 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006619
Anzahl Zeichen: 5702

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Vogel
Stadt:

Mannheim


Telefon: +49 (621) 10708-444

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Samstag gilt’s: Gemeinsam anpacken beim 8. Frei-willigentag der Metropolregion Rhein-Neckar!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionalkonferenz Mobilitätswende 2025 ...

  KI lenkt den Verkehr der Zukunft Grenzüberschreitende Ideen, autonome Systeme und smarte Daten im Zentrum der Innovationen Die 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende als gemeinsame Veranstaltung von der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) und der M ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z